Montag, 5. Mai 2014
Scan&Solve 2014 Beta - gratis bis 18. Juni 2014
Freitag, 4. Oktober 2013
Designalyze - Neuer AEC-Blog mit Tutorials
Designalyze ist ein Technologie-/Tutorial-Blog, der sich auf Architektur, Ingenieuerswesen und Bauindustrie spezialisiert hat. Sie finden hier beispielsweise Tutorials zu Grasshopper, Rhino und RhinoScript. Auf Designalyze gibt es außerdem einige sehr anspruchsvolle Tutorials zu Python und C# mit Ausrichtung auf Rhino und Grasshopper.
Donnerstag, 9. Mai 2013
Sind Sie sicher? Haben Sie es überprüft?
Überprüfen Sie Ihre Designs früh und oft?
Es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun. Die Simulations- und Analysewerkzeuge für Rhino 5 werden immer besser.
Scan&Solve™ hat für Rhino stets begrenzte Elemente ohne Polygonnetze erstellt. Nun gibt es zwei neue zusätzliche Erweiterungen für ihre Tools.
Das erste ist SnSMesh. Mit dieser Version von Scan&Solve™ können Nutzer nun Ihre Polygonnetzgeometrie in Rhino auf Herz und Nieren prüfen. Diese Version verfügt über die gleichen Funktionen wie die neueste Ausgabe von Scan&Solve™, funktioniert aber direkt auf geschlossenen Polygonnetzen, die in Rhino erzeugt oder aus anderen Anwendungen importiert wurden und .stl, .wrl, .ply und andere Polygonnetzformate exportieren können. So können Sie direkt jedes Teil analysieren, das Sie dreidimensional scannen können. Sie müssen es nicht erst umständlich durch Reverse Engineering entwickeln.
Das zweite ist SnSScript. Die skriptbare Version von Scan&Solve™ erlaubt Benutzern, Simulationsprozesse zu automatisieren, die sonst eine Benutzerinteraktion erfordern. In der Skriptversion sind die meisten Funktionen des Scan&Solve™-Plug-ins wie Simulationssetup, Simulationsberechnung sowie Lösungsanzeige und -anfrage für RhinoScript-Aufrufe ausgelegt.
Donnerstag, 25. April 2013
Neue Tutorials von Black Spectacles
- Video-Tutorials zum Selbststudium, wo und wann Sie möchten
- Lernen Sie von Experten führender Designagenturen
- Maßgeschneidert für Architekten und Designer
Rhino-Tutorials ...
Grasshopper-Tutorials ...
RhinoScript-Tutorials ...
Freitag, 19. Oktober 2012
RhinoPython-Schulung in Paris
RhinoPython 2-day foundation
Paris, Frankreich
26. - 27. November
Für Designer und Ingenieure, die eine Basis für das RhinoPython-Scripting legen möchten, sowie für RhinoScript-Anwender, die eine Aktualisierung benötigen. In diesem Workshop werden alle nötigen Werkzeuge und Konzepte erörtert, um erfolgreich Code für Geometrie in Rhino 5 für Windows oder Mac zu entwickeln.
- Lehrer: Giulio Piacentino
- Language: Englisch
- Programm: Hier klicken
- Anmeldung: Kontaktieren Sie Rhinoforyou
Dienstag, 9. Oktober 2012
Modellierungs- und Scripting-Workshops in Dubai
Workshops in Dubai über Modellierung, parametrisches und generatives Design
Oktober 2012 - Januar 2013
Zayad Motlib und Muhammed Shameel kündigen eine Reihe von 7 Workshops an, die grundlegende und fortgeschrittene Modellierung mit Rhino, T-Splines, Paneling Tools und Section Tools und parametrisches und generatives Design mit RhinoScript und Grasshopper erörtern:
Wann:
- 5. - 6. Okt.: Rhino Modeling
- 2. - 3. Nov.: Advanced Modeling with T-Splines, Paneling Tools and Section Tools
- 16. - 17. Nov.: Introduction to Grasshopper
- 30. Nov. - 1. Dez.: Advanced Grasshopper
- 14. - 15. Dez.: Introduction to RhinoScript
- 11. - 12. Jan.: Advanced RhinoScript
- 25. - 26. Jan.: Design oriented workshop
Donnerstag, 21. Juni 2012
SnSScript WIP: Scan&SolveT Scripting-Plug-in for Rhino
Die skriptbare Version von Scan&Solve™ erlaubt Benutzern, Simulationsprozesse zu automatisieren, die sonst eine Benutzerinteraktion erfordern. Die 32-Bit-Version des Scan&Solve™ Scripting-Plug-ins funktioniert mit Rhino 4 (SR9) und der 32-Bit-Version von Rhino 5. Es ist auch eine 64-Bit-Version des Plug-ins erhältlich. Sie funktioniert mit der 64-Bit-Version von Rhino 5.
Mittwoch, 11. Januar 2012
ACADIA 2012 - Aufruf zur Einreichung von Beiträgen
Beiträge für eine der folgenden drei Kategorien:
- Vollständiger Beitrag (4000 Wörter)
- Work-In-Progress Beiträge (2000 Wörter)
- Projekte für Ausstellung - Kurzreferate (500 Wörter)
Einzureichen bis am 5. März 2012.
Donnerstag, 17. November 2011
Design to Digital Fab - Konferenz in New York
The Architect's Newspaper und die Digital Fabrication Alliance organisieren zusammen die Konferenz Metals in Construction und die Workshops Digital Fabrication.
An dieser Konferenz werden 15 Experten teilnehmen, einschließlich des Hauptreferenten Patrik Schumacher, Direktor bei Zaha Hadid Architects.
Donnerstag, 16. Februar 2012, im McGraw-Hill Auditorium, 1221 6th Ave, NY
Während der praktischen Workshops über digitale Herstellung werden Sie von den weltweit besten Rhino, Grasshopper und Python-Scripting Profis lernen können.
Freitag, 17. Februar 2012 auf dem Pratt Manhattan Campus, 144 W 14th St, NY
Freitag, 14. Oktober 2011
RhinoScript.org - Aktualisierung
RhinoScript.org ist eine offene Gemeinschaft zum Austausch von Scripts. Sie wurde nun aktualisiert und es können nun auch Python-Scripts und Grasshopper-Definitionen bezogen werden.
Mittwoch, 14. September 2011
Python for Rhino Online-Training, 29. Okt.
Python for Rhino Online Training
Wann: Samstag, 29. Oktober 12.00 - 14.00 Uhr (Westküste USA) Kosten: US$100 (US$150 nach dem 7. Okt.)
Skylar Tibbits ist Dozent am MIT Department of Architecture, Gründer/Direktor von SJET LLC und 2011 TED Mitglied.
Montag, 20. Juni 2011
Computational Design - Sommerprogramm
Internationales zweiwöchiges Sommerprogramm, Computational Design anhand von RhinoScripting, Grasshopper und Digital Project. BIM und Rapid Prototyping werden ebenfalls besprochen.
Wann: 1. - 13. August 2011
Wo: University of Hong Kong
Grasshopper erhält Iterationsschleifen
Yiannis Chatzikonstantinou hat eine neue Grasshopper Komponente namens HoopSnake eingeführt.
Mehr darüber in der HoopSnake Gruppe.
Neues zu Python
rhino.Python ist unsere neuste Scripting-Sprache in Rhino v5 Beta. Einige großartige Beispiele in Steve Baers neuem Artikel über rhino.Python.
rhino.Python ist für Grasshopper und Rhino V5 Beta erhältlich.
Donnerstag, 19. Mai 2011
Python für Grasshopper
Eine neue GhPython Komponente integriert die Python Programmiersprache in Grasshopper und Rhino 5.
- GhPython führt die Rhinoscript-Syntax in Grasshopper ein
- Die GhPython Komponente ist den C# und Vb.Net Komponenten in Grasshopper ähnlich
- Steuert die Eingabe- und Ausgabeanzahl der Komponenten
- Enthält Bibliotheken für das .NET SDK und eine große Anzahl von Python Add-on-Funktionen
- Wird mit dem neuen Python-Editor in Rhino 5 integriert
Python ist eine moderne Programmiersprache, die zum Ziel hat, Leistung und Flexibilität mit klarer Syntax zu vereinbaren. Python unterstützt mehrere Programmierparadigmen und wird oft als Scripting-Sprache verwendet, wird aber auch in anderen Programmierkontexten verwendet.
Montag, 9. Mai 2011
Point Crowd Workshop
Point Crowd ist ein dreitägiger Workshop über RhinoScripting in Python. Python ist eine einfache und intuitive Programmiersprache, die RhinoScripting vereinfacht.
Wann: 8. - 10. Juni 2011
Wo: Boston, MA
Anmeldekosten für Frühbucher: $965
Anmerkung: Anmeldetermin für Frühbucher ist der 4. Mai - Melden Sie sich noch heute an.
Montag, 2. Mai 2011
Point Crowd - RhinoScript in Python (Workshop)
Point Crowd ist ein dreitägiger Workshop über RhinoScripting in Python. Python ist eine einfache und intuitive Programmiersprache, die RhinoScripting vereinfacht.
Wann: 8. - 10. Juni 2011
Wo: Boston, MA
Anmeldekosten für Frühbucher: $965
Anmerkung: Anmeldetermin für Frühbucher ist der 4. Mai - Melden Sie sich noch heute an.
Um einige Scripts und den Lehrplan von vorherigen Workshops zu sehen, klicken Sie hier. Werfen Sie einen Blick auf die Galerie, um Beispiele von Studenten zu sehen.
Mittwoch, 26. Januar 2011
Apomechanes Buch
Dieses Buch vereint die Projekte, die während des Apomechanes Computational Design Studio 2009 und 2010 entworfen und hergestellt wurden.
Apomechanes ist ein internationaler intensiver Design-Workshop, der jeden Sommer in Athen, Griechenland, statt findet. Alle Projekte wurden mit RhinoScript konzipiert. Sie finden Beispiele des Codes in diesem Buch.
Donnerstag, 18. November 2010
Rhino/Grasshopper/RhinoScript Workshop in Beirut
MEANS TO PARAMETRIC DESIGN
Introduction to Associative Design with Rhino, Grasshopper, and RhinoScript
Beirut, Libanon
25.-28. Nov. 2010
10.00-17.00 Uhr
Für Architekten, Designprofis und Studenten
Platz ist limitiert.
Adresse: Verdun Center, Concord Building, Suite 1011; Verdun, Beirut, Libanon
Reservierung: T. +961 70 310310 E. info@bad.ar.com
Tutor: Luis E. Fraguada (LaN Live Architecture Network , IaaC)
Unterstützt von Ali Basbous (BAD)
Donnerstag, 8. Juli 2010
AA-NAi Design Workshop in São Paulo
AA - NAi Design Workshop
São Paulo, Brasilien 16.-24. Juli 2010
Die Architectural Association und das Netherlands Institute of Architects (AA- NAi) organisieren zusammen einen einwöchigen Micro Revolutions Design Workshop in São Paulo. Ziel ist, die Sanierung von sonst obsoleten und übersehenen urbanen Umgebungen, Gemeinschaften und physischem Material durch kritische urbane Analyseseminare sowie durch die Verwendung von innovativem Design und digitalen Herstellungsprozessen zu untersuchen.
Weitere Infos...