Posts mit dem Label BIM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BIM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Juni 2025

Online-Workshop in Rhino/Grasshopper für den Konstruktiven Ingenieurbau, 30. Juni - 2. Juli (McNeel Europe)

 


Rhino / Grasshopper für den Konstruktiven Ingenieurbau
Online-Workshop
Leiter: Junghwo Park
30. Juni - 2. Juli 2025
10.00-17.00 Uhr MESZ (Barcelona)
Auf Zoom mit McNeel Europe

Die Tragwerksplanung konzentriert sich auf die Analyse gegebener Geometrien, um Strukturen zu berechnen, zu optimieren oder ästhetisch zu verfeinern, um sicherzustellen, dass sie ohne Versagen bestehen und gleichzeitig die Absichten des Konstrukteurs erfüllen. Lange vor dem Aufkommen von CAD-Software haben Ingenieure Materialeigenschaften, Lasten und Lagerungsbedingungen gemäß Konstruktionsvorschriften mathematisch definiert und ihre Berechnungen durch physikalische Modellversuche überprüft. In der Architektur wurden frühe parametrische Ansätze von Pionieren wie Antoni Gaudí eingeführt und haben sich seither zu modernen Praktiken entwickelt, bei denen Architekten und Ingenieure Werkzeuge wie Rhino und Grasshopper verwenden. Diese Werkzeuge sind heute weitgehend in Statiksoftware wie SOFiSTiK, Tekla, Dlubal, SCIA und Karamba3D integriert und verbinden die Arbeitsabläufe von Entwurf, Analyse und Dokumentation. Diese Integration ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch über BIM-Plattformen hinweg und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit in allen Projektphasen.

Der Workshop wird von Junghwo Park, Leiter des Innovations- und Technologiezentrums für virtuelles Planen und Bauen bei Umdasch Group Ventures und zertifizierter BIM-Trainer von buildingSMART Austria, geleitet und richtet sich an Bauingenieure, die den Umgang mit Rhino und Grasshopper für parametrisches BIM-Engineering erlernen wollen.

Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer...

  • Ein grundlegendes Verständnis für die Modellierung und Dokumentation von Hochbauprojekten in Rhino erwerben, einschließlich Vorlagen, Zeichnungen, Schraffuren, Grafiken und Modellkoordination.
  • Die Prinzipien der parametrischen Konstruktion mit Grasshopper kennenlernen.
  • Wichtige Grasshopper-Tipps und -Tricks kennenlernen, um die täglichen Arbeitsabläufe in der Tragwerksplanung zu verbessern.
  • Die nahtlose Dateninteroperabilität für BIM-Workflows mit Rhino.Inside.Revit und Speckle verstehen.

Voraussetzungen für die Teilnahme: Dieser Kurs richtet sich an Bauingenieure, Konstrukteure und Modellierer, die noch keine Erfahrung mit Rhino und Grasshopper haben. Softwareanforderungen: Rhino 8

Online-Kursgebühren für jeden Kurs: 395 € (+MwSt); Vollzeitstudierende und Universitätsprofessoren erhalten 50 % Rabatt (Statusnachweis erforderlich). Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Platz erst nach Eingang Ihrer Zahlung bestätigen werden.

Maximale Teilnehmerzahl für jeden Kurs: 25. Bei Unterbelegung wird der Kurs zwei Wochen im Voraus abgesagt.

Kurssprache: Englisch

Ermäßigungen für Studenten und Lehrpersonal sind nur begrenzt vorhanden. Zur Anmeldung nehmen Sie bitte mit Verena Kontakt auf!

Dienstag, 3. Juni 2025

KI-Sommercamp bei PAZ Academy

 



Lernen Sie die bahnbrechende Schnittmenge von Architektur und künstlicher Intelligenz in diesem dreitägigen Sommer-Camp kennen, in dem wir das grenzenlose Potenzial von KI-gestützter Theorie sowie Tools und Systemen zur Neugestaltung unserer gebauten Umgebungen erforschen, testen und weiterentwickeln werden.




Dienstag, 6. Mai 2025

The Bill Please: für die Mengenermittlung in Rhino und VisualARQ


The Bill Please: Eine neue Schnittstelle für Mengenermittlungen für Rhino und VisualARQ

The Bill Please (BP) ist eine integrierte Schnittstelle innerhalb des hybriden Rhinoceros-VisualARQ-Workflows, die entwickelt wurde, um präzise und detaillierte Mengenermittlungen für jede modellierte Geometrie zu erzeugen. Schätzen Sie Materialien und Kosten genau ein.

In einem BIM-orientierten Rahmen ist BP darauf ausgelegt, jede Art von Mengen zu extrahieren und bietet die Flexibilität, aus verschiedenen Maßeinheiten zu wählen, um spezifische Anforderungen einschließlich der Gewichtsberechnung zu erfüllen.

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von BP, um Ihre Arbeitsabläufe bei der Mengenermittlung zu verbessern und zu rationalisieren!



Freitag, 11. April 2025

PAZ Academy Workshop: Archicad Grasshopper + KI

Archicad Grasshopper + KI

Entdecken Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Grasshopper und KI nahtlos in Ihre Archicad Workflows integrieren können.

🚀 Dank dieses intensiven Workshops sparen Sie sich unzählige Stunden mühsamer Selbstversuche. Wir haben die wichtigsten Updates, Tipps und Tricks aus unzähligen Plattformen und Tools für Sie gebündelt – praxisnah und direkt anwendbar in Ihren Architekturprojekten.


Dienstag, 19. November 2024

Workshop über 3D-Druck bei PAZ Academy - 4. Dezember

 


Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks. Ganz gleich, ob Sie Hobbybastler, Ingenieur oder Unternehmer sind, dieser Workshop wird Ihnen die Fähigkeiten vermitteln, Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken. Der 3D-Druck revolutioniert die Fertigung und das Prototyping. Dieser Workshop ist eine Einführung in die Grundlagen des 3D-Drucks, vom Entwurf von Modellen bis zur Erstellung physischer Objekte.

Montag, 4. November 2024

Entdecken Sie RhinoLands – Fortgeschrittene BIM-Lösungen für Landschaftsplaner



Sind Sie Rhino-Anwender und möchten Ihre Designkenntnisse auf die Landschaftsplanung anwenden? Nehmen Sie an diesem exklusiven Asuni-Webinar zur Vorstellung von RhinoLands teil, der leistungsstarken BIM-Erweiterung, die speziell auf Landschaftsarchitekten, Stadtplaner und sonstige Profis zur Optimierung ihrer Landschaftsdesigns in Rhino zugeschnittenen ist.

In dieser Sitzung geht es um die Integrierung mit Rhinos robuster Modellierungsumgebung, um spezialisierte Werkzeuge für örtliche Planung, Geländemodellierung und Pflanzenverwaltung zu erhalten. Dabei werden Sie lernen, wie RhinoLands komplexe Arbeitsabläufe des Landschaftsdesigns vereinfacht und dabei dynamische Veränderungen, fortgeschrittene Umweltanalyse und automatisierte Dokumentation ermöglicht, stets von der Ihnen bereits vertrauten Rhino-Benutzeroberfläche aus.

Aus dem Lehrplan:

  • Parametrisches Landschaftsdesign: Nutzen Sie RhinoLands’ parametrische Werkzeuge zur Erzeugung adaptiver und reaktionsfähiger Landschaftsdesigns, die sich in Echtzeit den örtlichen Gegebenheiten anpassen.
  • BIM-fertige Dokumentation: Erzeugen Sie automatisch hochqualitative technische Zeichnungen, Bepflanzungspläne und detaillierte Dokumentation für ein reibungsloses Projektmanagement.
  • Verwaltung von Gelände und Pflanzen: Modellieren Sie mit Leichtigkeit Gelände und inkorporieren Sie Pflanzendaten für präzise ökologische Simulationen und visuell ansprechende, realistische Präsentationen.
  • Reibungslose Integration in den Arbeitsablauf: Realisieren Sie problemlos disziplinübergreifende Arbeiten dank der Kompatibilität mit mehreren Designplattformen, um mühelos mit Architekten, Ingenieuren und Stadtplanern zusammenarbeiten zu können.

Zur Anmeldung...

Donnerstag, 19. September 2024

Künstliche Intelligenz - Workshop bei PAZ Academy am 20 November


Entdecken Sie in unserem Workshop „KI in der Architektur“, wie Künstliche Intelligenz die Welt des Designs revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die neuesten KI-Tools, die in der Architekturplanung verwendet werden, und erkunden Sie praktische Anwendungen für Nachhaltiges und Ethisches Design. Dieser interaktive Kurs bietet Einblicke in KI-basierte Konzepte und Planungstechniken und ist ideal für Architekten, Designprofis und Studierende.

Wann: 20. November 2024

Wo: Paz Central in Zürich


Dienstag, 3. September 2024

Workshop bei PAZ Academy: Arduino für IoT



Arduino ist eine Open-Source-Elektronik Plattform, die auf einfach zu bedienender Hardware und Software basiert. Dieser Workshop taucht in die spannende Welt des Internet of Things (IoT) ein, wo die Teilnehmer lernen, interaktive elektronische Systeme zu erstellen. Anhand von Modellen werden wir erkunden, wie man Gebäudefassaden und Beschattungssysteme mit Hilfe von Sensoren, LEDs und anderen Komponenten steuern kann.

Montag, 3. Juni 2024

RhinoLands: BIM für Landscape Design



Wir freuen uns, die Veröffentlichung von RhinoLands 6 bekanntgeben zu dürfen, dem neuesten Upgrade der auf Rhino Rhino (7 und 8) basierenden Landschaftsdesignlösung. 

RhinoLands vereint die Leistungsstärke von Rhino und aller Werkzeuge zur Landschaftsgestaltung und BIM-Funktionen von Lands Design mit einer einfachen Installierung und Benutzeroberfläche.

RhinoLands findet Anwendung in der Landschaftsplanung, Grünen Infrastruktur, Forstwirtschaft, Stadtplanung, CG Art...

Montag, 27. Mai 2024

Dreitägiges Sommercamp über Künstliche Intelligenz bei PAZ Academy



Tauchen Sie ein in die bahnbrechende Schnittmenge von Architektur und künstlicher Intelligenz in diesem Workshop von drei Tagen Dauer, in dem wir das grenzenlose Potenzial von KI-gestützten Designtools zur Neugestaltung unserer baulichen Umgebungen erforschen werden.

Seien Sie dabei, wenn wir die Grenzen der Kreativität neu definieren, ungeahnte architektonische Möglichkeiten erschließen und die Art und Weise verändern, wie wir Räume konzipieren und gestalten.

Dies ist Ihre Chance, an der Spitze der architektonischen Revolution zu stehen und Werkzeuge zu beherrschen, die die Zukunft des Designs definieren werden.

Weitere Infos + Anmeldung


Montag, 29. April 2024

BIM-Workshop bei PAZ Academy

 

BIM 101 - Design, Modellierung, Zusammenarbeit

Erschließen Sie das volle Potenzial von BIM in unserem exklusiven Workshop für Architekten und Ingenieure, die ihre Design- und Projektmanagement-Fähigkeiten revolutionieren möchten! Ganz gleich, ob Sie BIM-Einsteiger sind, nach der idealen BIM-Software suchen oder Ihre Kenntnisse erweitern möchten: unser Kurs führt Sie durch die Kernfunktionen von Revit, ArchiCAD und VisualARQ und zeigt die Möglichkeiten, Interoperabilität und Potenziale auf.

Tauchen Sie ein in die praktischen Übungen, die reale Projekte simulieren und eine nahtlose Integration dieser leistungsstarken Plattformen fördern.

Donnerstag, 4. April 2024

Workshop bei PAZ Academy: Künstliche Intelligenz in der Architektur

Entdecke in unserem Workshop “KI in der Architektur”, wie Künstliche Intelligenz die Welt des Designs revolutioniert. Erfahre mehr über die neuesten KI-Tools, die in der Architekturplanung verwendet werden, und erkunde praktische Anwendungen für nachhaltiges und ethisches Design. Dieser interaktive Kurs bietet Einblicke in KI-basierte Konzepte und Planungstechniken und ist ideal für Architekten, Designprofis und Studierende.

Sei dabei, um an der Spitze dieser spannenden Entwicklung zu stehen!

Mittwoch, 3. April 2024

Apero bei PAZ Central: VisualARQ + Lands Design

Entdecken Sie VisualARQ + LandsDesign

Flexible BIM für Rhinoceros, Grasshopper und das gesamte "Ökosystem".

Ehrengast: Francesc Salla, Produktmanager für VisualARQ und LandsDesign, Asuni.

VisualARQ ist eine Software, um BIM-Projekte direkt in Rhino zu designen, unter Hinzufügung leistungsstarker Architekturwerkzeuge für den Objektentwurf sowie dynamischer Dokumentation, die sich nahtlos in Ihren Workflow einfügt.

LandsDesign ist eine BIM-Lösung für Landschaftsplanung, grüne Infrastruktur, Gelände, Wald, Bewässerungswerkzeuge und Stadtplanung.

Nehmen auch Sie an dieser wundervollen Abendveranstaltung teil, lernen Sie VisualARQ und LandsDesign kennen und knüpfen Sie bei einem abschließenden Aperitif neue Kontakte.

Dienstag, 19. März 2024

Online-Workshop von PAZ-Academy: Grasshopper-Parametrisierung

Tauchen Sie ein in die Welt des parametrischen Designs mit unserem eintägigen Intensiv-Workshop zu Grasshopper 3D. Speziell auf Architekten und Ingenieure zugeschnitten, vermittelt dieser Workshop ein grundlegendes Verständnis von Grasshopper 3D und seiner Anwendung in der modernen Entwurfspraxis.

Wann: 11. April 2024, 08.30-17.00 Uhr MESZ



Mittwoch, 13. März 2024

Archicad Grasshopper Grundlagen + PARAM-O, GDL und Python - Online


Entdecken Sie die Welt von Building Information Modeling (BIM) mit einem neuen, kostenlosen Onlinekurs bei Rhino3D.Education: Archicad Grasshopper Grundlagen + PARAM-O, GDL und Python.




Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit zur Erweiterung Ihrer Archicad-Kenntnisse und begleiten Sie uns auf dieser Tour durch die Innovation!


Klicken Sie auf diesen Link für weitere Informationen!

Dienstag, 12. März 2024

Workshop in PAZ Academy: Rhinoceros3D

 

Erschließen Sie das volle Potenzial der 3D-Modellierung in Ihren Architektur- und Ingenieursprojekten mit unserem intensiven, eintägigen Rhino 3D-Workshop. Dieser Workshop wurde für Fachleute entwickelt und bietet einen umfassenden Überblick über Rhino 3D, wobei der Schwerpunkt auf praktischen Fähigkeiten für die sofortige Anwendung in Ihrer Arbeit liegt.


Donnerstag, 29. Februar 2024

Workshop am 20 März bei PAZ Academy: Rhino.Inside Cadwork


Rhino.Inside Cadwork ist ein Tool, welches die Einbettung von Rhino 7 in Cadwork ermöglicht. Nutzen Sie die Vorteile des Flächenmodellieres in Ihrer Cadwork-3D-Umgebung.

 

Dieser Kurs richtet sich an alle Cadwork-Anwender, die das Potenzial der Systeme kennenlernen und komplexere Formen erstellen wollen.

 

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  1. Grundlagen von Rhinoceros 3D
  2. Grundlagen von Grasshopper3D
  3. Grundlagen von Rhino.Inside Cadwork
  4. Bidirektionale Verbindung
  5. Grundlegende Eigenschaften der Systeme
  6. Parametrische Modellierung in Cadwork

Wann: 20. März 2024, 08.30-17.00 Uhr
Wo: PAZ Central
Kurssprache: Deutsch (auf Wunsch auch ENG, ES, HU)

Donnerstag, 8. Februar 2024

VisualARQ 3 Beta ist erhältlich!

VisualARQ 3 Beta ist ab sofort erhältlich

Diese erste Beta-Version ist auf Rhino 8 einsatzfähig und nur für Anwender mit einer VisualARQ-Lizenz erhältlich. Während der Beta-Phase wird nur der Rhino-8-Installer veröffentlicht, die Endveröffentlichung wird jedoch sowohl für Rhino 7 als auch Rhino 8 (für Windows) verfügbar sein.

Unter den neuen Funktionen und Eigenschaften befinden sich ein Ebenenmanager, ein Panel zur Tabellenwiedergabe, Gebäude mit Begrenzungen, Deckenplanansichten, Führungen, ein Panel für Kollisionsmeldungen, ein Profilemanager und vieles mehr!

*Falls Sie keine Lizenz besitzen, bieten wir Ihnen ein kostenloses Upgrade auf VisualARQ 3, vorausgesetzt Sie kaufen VisualARQ 2 von January 2024 an bis zur Auslieferung von VisualARQ 3.

Mittwoch, 16. August 2023

VisualARQ in der praktischen Anwendung


VisualARQ-Anwendungsfall: von Konzeptvolumen bis zu wirklichen Projekten

VisualARQ spielte in diesem Wohnprojekt in Costa Rica eine entscheidende Rolle, da der costaricanische Architekt Javier Castro damit seine Professionalität überzeugend unter Beweis stellen konnte. Durch die Verwendung von Rhino und VisualARQ konnte das Projekt anhand konzeptueller Volumen zu atemberaubenden fotorealistischen Bildern ausgearbeitet werden, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel...

Mittwoch, 28. Juni 2023

Sommercamp über KI in der Architektur

 



Tauche ein in die bahnbrechende Schnittmenge von Architektur und künstlicher Intelligenz im Sommer Camp, in dem wir das grenzenlose Potenzial von KI-gestützten Designwerkzeugen zur Neugestaltung unserer gebauten Umgebungen erforschen werden.

Sei dabei, wenn wir die Grenzen der Kreativität neu definieren, neue architektonische Möglichkeiten erschließen und die Art und Weise, wie wir Räume konzipieren und gestalten, verändern.

Dies ist Deine Chance, an der Spitze der architektonischen Revolution zu stehen und Werkzeuge zu beherrschen, die die Zukunft des Designs definieren werden.