Posts mit dem Label PanelingTools werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PanelingTools werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. November 2021

Rhino3D.Education - Rhino-Training online

    



Werden Sie Mitglied bei Rhino3D.Education, der Community für alles Wissenswerte zum Thema Rhino.


Die Plattform Rhino3D.Education bietet Ihren mehr als 15000 Anwendern Online-Kurse in Rhino, Grasshopper, Computergestütztem Design, GhPython, Paneling Tools, RhinoCAM und mehr. Kurse sind sowohl auf Englisch als auch Spanisch verfügbar. 


Rhino3D.Education bietet Studenten teils kostenlose, teils sehr erschwingliche Online-Kurse für den Einstieg in Rhino oder zur Erweiterung bereits vorhandener Kenntnisse mittels fortschrittlicher Techniken. 


Hier gehts zur Anmeldung!

Alle unsere Kurse finden Sie hier!


Lassen Sie sich auch diese preiswerten Kurspakete für den Sommer mit über 70 % Ermäßigung nicht entgehen. 



Besuchen Sie Rhino3D.Education für die neuesten Kurse über Rhino, Grasshopper usw!

Montag, 1. Februar 2021

PanelingTools für Rhino 7 erhältlich

 


Wir haben PanelingTools für Rhino 7 in Windows und Mac veröffentlicht! Hier sehen Sie die Details...

Das Plug-in PanelingTools für Rhino und Grasshopper von Robert McNeel & Associates wird von vielen Designern, Architekten sowie in der Baubranche benutzt. Es unterstützt das intuitive Design von Paneling-Konzepten und die Rationalisierung komplexer Geometrie in ein für die Analyse und Herstellung geeignetes Format.

Dienstag, 20. Januar 2015

EvoluteTools T.MAP


Evolute hat sein neues Plug-in EvoluteTools T.MAP für gemischt-ganzzahlige Parametrisierung in Rhino veröffentlicht:

  • Texturen-Mapping mit minimaler Verzerrung
  • Vierecks- oder Dreieckstexturen
  • Extrahierung von Niveaumengen als Kurve z.B. zur Neuvernetzung mit Dreiecken oder Vierecken
  • Ausrichtung der Parametrierung mit benutzergeführten Kurven oder Hauptkrümmungsrichtung

Neues Release der PanelingTools für Rhino 5 und Grasshopper


Das neue PanelingTools für Rhino 5 und Grasshopper wurde veröffentlicht. Details und Download...

Dienstag, 11. November 2014

Webinar: Introduction to Paneling Tools, 18. November



Webinar am Dienstag, den 18. November (auf Englisch)

Rhino-Entwicklerin Rajaa Issa führt Sie am 18. November durch das Webinar zum Rhino-5-Plug-in "PanelingTools". Die PanelingTools helfen bei der Erzeugung von 2D- und 3D-Mustern und der Ausbreitung derselben in rechteckigen Rastern. Sie unterstützen das intuitive Design von Paneling-Konzepten und rationalisiert komplexe Geometrie in ein für die Analyse und Herstellung geeignetes Format.
  • Titel: Introduction to Paneling Tools (auf Englisch)
  • Datum: Dienstag, 18. November 2014
  • Uhrzeit: 9 Uhr - 11 Uhr (PST - US-amerikanische Westküstenzeit)
Jetzt anmelden... das Platzangebot ist begrenzt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über den Zugang zum Webinar. Die Präsentation dauert ungefähr eine Stunde. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Das Webinar wird außerdem aufgezeichnet und auf unserer Website veröffentlicht.

Systemanforderungen:
Für Teilnehmer mit Desktop-PC
Erforderlich: Windows® 8, 7, Vista, XP oder 2003 Server

Für Teilnehmer mit OS X
Erforderlich: Mac OS® X 10.6 oder neuer

Für Teilnehmer mit mobilen Geräten
Erforderlich: iPhone®, iPad®, Android™-Smartphone oder -Tablet

Freitag, 19. September 2014

Arm gebrochen? Drucken Sie sich einen Gipsverband!


Wer nach einem Armbruch einen Gipsverband bekommt, lässt dort oftmals Freunde persönliche Nachrichten oder Unterschriften anbringen. Nun gibt es auch dafür eine App: #CAST (en. "cast" = dt. "Gipsverband") ist eine Anwendung des Designteams Fathom. Anstatt aber einen beschriebenen Gips zu erstellen, besteht hier gleich der ganze Gipsverband aus Nachrichten.

Diese werden aus persönlichen Wünschen zusammengestellt, die über die sozialen Netzwerke gesammelt werden können. Der Arm (oder das Bein) wird gescannt und die Buchstaben dann der persönlichen Form angepasst. Dieser einzigartige Gips wird aus atmungsaktivem Nylonmaterial gedruckt und an die Sie behandelnde medizinische Einrichtung gesendet, um dort angepasst zu werden. Der Prozess ist in diesem Video beschrieben.

Rhino wurde dabei verwendet, um mit verschiedenen Möglichkeiten der Anpassung von Text an die Gipsoberfläche zu experimentieren.

Interview mit Ava DeCapri, Industriedesignerin von CAST ...

Montag, 15. September 2014

PanelingTools für Rhino 5 und Grasshopper - neues Release



Das neueste Release von PanelingTools für Rhino 5 SR9 und Grasshopper 0.9 steht nun zum download bereit.

Donnerstag, 9. Mai 2013

Neues Release der PanelingTools für Rhino 5 und Grasshopper


Von den PanelingTools für Rhino 5 und Grasshopper steht ein neues Release zum Download bereit.


Freitag, 26. April 2013

Neues Release: PanelingTools für Rhino 5 und Grasshopper


Ab heute können Sie das neueste Release der PanelingTools für Rhino 5 und Grasshopper herunterladen und ausprobieren.

Die PanelingTools sind ein Plug-in des McNeel-Lab für Rhino 5, das den Nutzer beim Paneling vom Konzept bis hin zur Fabrikation unterstützt. Das Plug-in unterstützt das intuitive Design von Paneling-Konzepten und rationalisiert komplexe Geometrie in ein Format, das für die Analyse und Herstellung geeignet ist. Die PanelingTools sind in Rhino 5 integriert und besonders unter Architekten und anderen Bauplanern weit verbreitet.

Montag, 4. Februar 2013

PanelingTools Entwicklung für Rhino 5


PanelingTools for Rhino 5

PanelingTools wird weiterhin entwickelt und als Rhino 5 Lab Plug-in unterstützt. Die Entwicklung und der Support von PanelingTools für Rhino 4.0 wird eingestellt.

Die Anwender von PanelingTools for Rhino 5 können von den vielen neuen Eigenschaften und Verbesserungen des Plug-ins profitieren und können auch parametrisches Paneling anhand des PanelingTools Add-ons für Grasshopper entwickeln.
  • PanelingTools for Rhino 5 erweitert die Funktionen von Grasshopper für parametrisches und generatives Paneling-Design.
  • Anhand von Rhino 5 können Anwender auf das PanelingTools SDK über GH Scripting-Komponenten und Rhino Python Scripting zugreifen. 
  • Der neue PanelingTools for Rhino 5 Primer ist nun erhältlich, mit detaillierter Dokumentation der Paneling-Strategien und -Befehle.
  • Werfen Sie einen Blick auf die neusten Video-Tutorials einschließlich Webinare und kurzen Clips.
  • Nehmen Sie an den PanelingTools-Communities teil: PanelingTools for Rhino 5 und PanelingTools for Grasshopper.




Freitag, 19. Oktober 2012

PanelingTools for Rhinoceros 5 neue Release


Es ist eine neue Release des PanelingTools Plug-ins für Rhinoceros 5 und Grasshopper 0.9 für den Download erhältlich. Lesen Sie hier die Details nach...

PanelingTools ist ein spezialisiertes Plug-in, das von Rhino 5 Labs erhältlich ist, und Zellenmustererzeugung und Flächenrationalisierung unterstützt. PanelingTools ist eine Erweiterung für Grasshopper und unterstützt parametrisches Paneling.

Dienstag, 9. Oktober 2012

Modellierungs- und Scripting-Workshops in Dubai


Workshops in Dubai über Modellierung, parametrisches und generatives Design
Oktober 2012 - Januar 2013


Zayad Motlib und Muhammed Shameel kündigen eine Reihe von 7 Workshops an, die grundlegende und fortgeschrittene Modellierung mit Rhino, T-Splines, Paneling Tools und Section Tools und parametrisches und generatives Design mit RhinoScript und Grasshopper erörtern:

Wann:
  • 5. - 6. Okt.: Rhino Modeling
  • 2. - 3. Nov.: Advanced Modeling with T-Splines, Paneling Tools and Section Tools
  • 16. - 17. Nov.: Introduction to Grasshopper
  • 30. Nov. - 1. Dez.: Advanced Grasshopper
  • 14. - 15. Dez.: Introduction to RhinoScript
  • 11. - 12. Jan.: Advanced RhinoScript
  • 25. - 26. Jan.: Design oriented workshop

Donnerstag, 10. Mai 2012

PanelingTools for Grasshopper - Neue Release

Es ist eine neue Release von PanelingTools for Grasshopper (PT-GH) für die Betaversion von Rhino 5.0 erhältlich, mit vielen neuen Komponenten und Fehlerbehebungen. PT-GH ist eine Erweiterung des PanelingTools Plug-ins für Rhino, das parametrisches Design von Zellenmustern und Flächenrationalisierung unterstützt. Werfen Sie einen Blick auf die Details hier...

Donnerstag, 12. April 2012

Material Matters Workshop, 12.-13. Mai

Material Matters ist ein zweitägiger intensiver Workshop zu Themen wie Design, Prototyping und Herstellung und wird vom 12. bis 13. Mai in New York City durchgeführt.  Details hier...

Es werden folgende Themen behandelt (auf Englisch):

  • Computational Geometry: Introduction to Curves, Surfaces, Meshes in Rhinoceros
  • Grid-Based Modeling + Implicit History: Introduction to Paneling Tools
  • Pressures + Influencers: Proximity, Image Mapping, Curvature Strategies
  • Machining Strategies: Introduction to RhinoCAM
  • Fabrication: Prototyping Workflows with a 3-Axis CNC Router

Parametrisches Raumfachwerk (Tutorial) anhand von PanelingTools for Grasshopper



Schritt für Schritt Anleitungen zur Erzeugung eines parametrischen Raumfachwerks. Das Tutorial wurde in der Gruppe PanelingTools Add-On for Grasshopper veröffentlicht. Details hier...

Parametrisches Fachwerk (Tutorial) anhand des PanelingTools Add-ons for Grasshopper



Schritt für Schritt Anleitungen zur Erzeugung eines parametrischen Fachwerksystems. Das Tutorial wurde in der Gruppe PanelingTools Add-On for Grasshopper veröffentlicht. Details hier...

Donnerstag, 22. März 2012

PanelingTools Add-On für Grasshopper



Es wurde eine Betaversion des PanelingTools Add-Ons für Grasshopper für die Betaversion von Rhino 5.0 veröffentlicht.

Details, Download und Beispiele...

Montag, 20. Februar 2012

EvoluteTools PRO Workshop in London


Paneling- und Geometrieoptimierung von Freiform-Objekten mit EvoluteTools PRO
Kompakter eintägiger Workshop.

Wann, wo
26. & 27. März 2012, SimplyRhino, London, GB

Zielpublikum
Profis in der Architektur- und Bauindustrie


EvoluteTools PRO ist ein fortgeschrittenes Rhino Plug-in, mit dem Sie Zugriff auf leistungsstarke Werkzeuge für Paneling- und Geometrieoptimierung für Freiform-Flächen mit einem benutzerfreundlichen Interface erhalten. Die Teilnehmer erhalten eine 15-tägige EvoluteTools PRO Testversion, um die Funktionen des Plug-ins detailliert testen zu können.

Workshop-Leitung
Arch. Florin Isvoranu, Evolute GmbH


Donnerstag, 2. Februar 2012

EvoluteTools 2.0 Pro und Lite


EvoluteTools 2.0 wurde in zwei verschiedenen Versionen veröffentlicht:
  • EvoluteTools PRO ist ein fortgeschrittenes Paneling- und Geometrie-Optimierungswerkzeug für Freiformflächen mit einem benutzerfreundlichen Interface.  
  • EvoluteTools Lite ist ein kostenloses Rhino-Plug-in für ein intuitives Paneling-Design anhand Polygonnetzmodellierung und -optimierung. Ohne Verpflichtungen bezüglich Kosten, Beschränkung hinsichtlich Polygonnetzgröße und Patente.