Posts mit dem Label T-Splines werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label T-Splines werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. August 2014

Rhino im Kino | The Wolverine


Silver Samurai aus The Wolverine
Rhino wird oft zum Bau von Modellen verwendet, wobei wir leider nicht oft was davon erfahren. Eine Ausnahme machte Assistant Art Director Andrew Chan, der Rhino in seinem Artikel im Fachmagazin Art Director's Guild Perspectives erwähnt.

Ebenfalls verwendet wurden T-Splines und V-Ray.

Ein Artikel über die Produktion an sich, The Wolverine: A Study in Japanese Architecture, beginnt auf Seite 28. Andrews Artikel The Silver Samurai beginnt auf Seite 36. Beide Artikel sind in der November/Dezember-Ausgabe 2013 erschienen.



Montag, 25. November 2013

GE Jet Engine Bracket Challenge


General Electric hat nun die zehn Finalisten des GE Jet Engine Bracket Challenge bekannt gegeben.

Der Wettbewerb fand auf Grabad.com, dem berühmten Online-Archiv für 3D-Modelle statt und hatte seinen Fokus auf dem 3D-Druck.

Unter den zehn Finalisten befindet sich auch ein komplett in Rhino modelliertes Projekt von Andreas Anedda und CorsiRhino.it, die dabei eine ganz neue Strategie verfolgten.

Mehr über diesen interessanten Modellierungsansatz finden Sie hier:
http://wordpress.vraywiki.it/?p=741

Donnerstag, 25. April 2013

Inspiration aus der Natur

Der Aufbau der Wirbelsäule eines Wals hat den kanadischen Architekten Andrew McConnell zur Konstruktion seines Treppenentwurfs "Vertebrae Staircase" inspiriert, der komplett in Rhino und T-Splines modelliert wurde.

Montag, 4. Februar 2013

Autodesk T-Splines v3.4 Plug-in für Rhino 5 veröffentlicht

T-Splines v3.4 for Rhino wurde veröffentlicht. Es funktioniert mit Rhino 4 und Rhino 5 (sowohl 32- wie auch 64-Bit). Es kann hier runtergeladen werden.

RHINOMASTERCLASS von Rhino3DPortugal



RHINOMASTERCLASS
Lissabon, Portugal
01.02.2013 - 24.06.2013

Rhino3DPortugal organisiert die erste RHINOMASTERCLASS, einschließlich Clusters in fortgeschrittener Modellierung, BIM, generatives Design, Rendering und digitale Fertigung anhand der Verwendung von Rhino, Grasshopper, VisualARQ, T-Splines, RhinoBIM, Geco, DIVA, RhinoNest, Photoshop und Ilustrator.


Dienstag, 9. Oktober 2012

Modellierungs- und Scripting-Workshops in Dubai


Workshops in Dubai über Modellierung, parametrisches und generatives Design
Oktober 2012 - Januar 2013


Zayad Motlib und Muhammed Shameel kündigen eine Reihe von 7 Workshops an, die grundlegende und fortgeschrittene Modellierung mit Rhino, T-Splines, Paneling Tools und Section Tools und parametrisches und generatives Design mit RhinoScript und Grasshopper erörtern:

Wann:
  • 5. - 6. Okt.: Rhino Modeling
  • 2. - 3. Nov.: Advanced Modeling with T-Splines, Paneling Tools and Section Tools
  • 16. - 17. Nov.: Introduction to Grasshopper
  • 30. Nov. - 1. Dez.: Advanced Grasshopper
  • 14. - 15. Dez.: Introduction to RhinoScript
  • 11. - 12. Jan.: Advanced RhinoScript
  • 25. - 26. Jan.: Design oriented workshop

Freitag, 2. Dezember 2011

Webinar: Shoe Design - T-Splines 3.3 for Rhino

 
T-Splines 3.3 for Rhino (zur Zeit in Beta) enthält neue Werkzeuge für Reverse-Engineering, die in verschiedenen Industriesparten verwendet werden können.

In einem kostenlosen Webinar am 7. Dezember wird der Anwender Kevin Pasko zeigen, wie T-Splines 3.3 for Rhino den Modellierungsprozess für das Schuhdesign verbessert.

Obwohl sich dieses Webinar der Schuhindustrie widmet, sind die im Webinar vorgestellten Designprinzipien allgemein anwendbar.

Wenn Sie das Webinar vom 29. November verpasst haben, können Sie hier eine Aufnahme sehen.



Freitag, 25. November 2011

T-Splines 3.3 Neue Werkzeuge für Reverse Engineering


T-Splines 3.3 for Rhino (Lancierung Ende November) enthält neue Werkzeuge für Reverse Engineering.

Unter diesem Link
können Sie eine Vorschau der neuen Werkzeuge erhalten und sich hier für ein Webinar anmelden (29. November 2011, 12.00 Uhr EST).

Freitag, 11. November 2011

Maritime Messen in den Niederlanden


NDAR, Autorisierter Rhinoceros-Händler, wird an den folgenden Messen teilnehmen.

Besuchen Sie den NDAR-Messestand, um sich über die neusten Entwicklungen von ShipConstructor, GHS, MAESTRO, ShipWeight, Rhino, Orca3D, RhinoParametrics, RhinoPhoto und T-Splines zu informieren.
  • 10. - 12. Nov. - EUROPORT - Rotterdam (Niederlande) - ShipConstructor Stand #5109
  • 16. - 18. Nov. - METS - Amsterdam (Niederlande) - ShipConstructor Stand # 10.501A (SuperYacht Pavillon)

Montag, 3. Oktober 2011

Improvisierte T-Splines Demo



T-Splines vereinfacht die organische Modellierung in Rhino und SolidWorks. In diesem kostenlosen Webinar modelliert Kyle Houchens eine Wasserpistole in T-Splines für Rhino.

Da Kyle vorher noch nie eine Wasserpistole modelliert hat, könnte er während dieses Webinars einige Fehler machen. Der Wert dieses Webinars besteht darin, Kyle dabei zuzuhören, wie er über seine Strategie redet, einschließlich über seine Fehlerbehebungen.

Wir wissen nicht genau, wie lange das Webinar dauert, sollte Kyle also länger als 60 Minuten benötigen, bevor er zu seinem ersten Konzept gelangt, werden wir allen Teilnehmern einen 25-Dollar-Gutschein für den Kauf von T-Splines for Rhino zukommen lassen.

Mittwoch, 21. September 2011

Fabrication-Workshop-Fotos

RhinoFabLab hat Fotos von einem Computation Workshop in Shanghai vom letzten Juni und Juli veröffentlicht. Die American Academy in China (AAC) hat mit der Tongji-Universität zusammengearbeitet, um diesen Workshop für Studenten aus China und den USA zu organisieren. McNeel Asia bot Rhino, T-Splines und Grasshopper Schulungen an. 

Donnerstag, 8. September 2011

Gewinner des T-Splines Design Wettbewerbs



Der T-Splines Design Contest 2011, Make the World a Better Place, ist vorüber und die Experten haben sich ausgesprochen. Die Teilnehmer stammten aus der ganzen Welt, in den Kategorien Architektur, Transport, Schmuck, Konsumartikel und Verschiedenes.




Electric Sailplane: Joseph Culbert, Orange Beach, USA

Dienstag, 30. August 2011

T-Splines Webinar-Reihe

Im September organisiert T-Splines eine Reihe von kostenlosen Webinars, in denen aufgezeigt wird, wie T-Splines for Rhino verwendet werden kann, um einen Autokörper zu modellieren und entwerfen.



Freitag, 15. Juli 2011

Bericht des Rhino UK User Meeting 2011


Das Rhino UK User Meeting 2011 fand erfolgreich am 6. Juli im Design Museum in London statt, voll ausgebucht und mit großartigen Präsentationen von Benutzern und Plug-in-Entwicklern.

Dmitry Ushakov, CEO vonLedas Ltd. (RhinoWorks Entwickler) hat einen fantastischen Bericht geschrieben.


Montag, 20. Juni 2011

T-Splines Design-Wettbewerb

Der T-Splines Design-Wettbewerb 2011, Make the World a Better Place, dient dazu, die Erzeugung von neuen und innovativen 3D-Entwürfen anhand von T-Splines for Rhino und tsElements for SolidWorks zu fördern.



Organisches Design

Der Belgier Peter Donders hat diesen Stuhl aus Aluminium mit T-Splines für Rhino entworfen. Der Stuhl wurde aus einem Gussteil erzeugt.

Rhino UK User Meeting 2011


6. Juli - Rhino UK User Meeting 2011 - Design Museum London

Simply Rhino UK, in Zusammenarbeit mit HP, präsentiert das Rhino UK User Meeting 2011.
Zu den Präsentationen zählen:

Making Up Things
Stuart Wood - Senior Designer
Heatherwick Studio

T-Splines 3.0 for Rhino
Matt Sederberg
T-Splines

Class A Surfacing Goes Mainstream
Peter Salzmann
Virtual Shape Research

HP Designjet 3D Printers
Graham Bennet
HP/CDRM

The Hand and The Glove
Michael Eden
Eden Ceramics

Constraint-Based Parametric Modeling with RhinoWorks
Dmitry Ushakov
Ledas

Rhinoceros, Design Environment and Development Platform
Carlos Pérez
McNeel Europe

From Rhino to Reality
Gerard Petersen
ScheepsbouwKunst

Scan & Solve - Analysis in Rhino
Vadim Shapiro
Intact Solutions

V-Ray for Rhino - Next Version Preview
Chaos Group / Simply Rhino UK

Donnerstag, 26. Mai 2011

Schiffsmessen in Norwegen und GB


NDAR, autorisierter Rhino-Händler, wird an den folgenden Messen sein:
  • 24. - 27. Mai - NorShipping, Oslo (Norwegen) - ShipConstructor Stand (A1-10)
  • 14. - 16. Juni - SeaWork - Southampton (GB) - NDAR/Draughtmark Stand (B183)
Besuchen Sie den NDAR-Stand, um mehr über Rhino, Orca3D, T-Splines, RhinoParametrics und RhinoPhoto zu erfahren.

Dienstag, 3. Mai 2011

T-Splines 3.0 for Rhino veröffentlicht


T-Splines 3.0 for Rhino wurde veröffentlicht. Zu den neuen Eigenschaften und Verbesserungen zählen:
Besonderer Einführungspreis bis am 30. Juni 2011.

Donnerstag, 21. April 2011

T-Splines for Rhino Training, mehrere Städte

T-Splines kündigt neue Daten und Städte für ihre T-Splines for Rhino Live Kurve an.

Eintägiger T-Splines Kurs mit praktischen Anwendungen, bei denen Sie lernen, wie Sie T-Splines verwenden, indem Sie einige Modelle erstellen.