Freitag, 31. März 2023

25 Tage kostenlos: Archicad Grasshopper Online-Einführungskurs

25 Tage GRATIS: Archicad & Grasshopper Online-Einführungskurs

Hello Building System - die ersten Schritte, um die Archicad Grasshopper Live Connection zu benutzen und das Potenzial der Systeme von Grund auf zu verstehen. Der Kurs ist für Einsteiger gedacht, aber mit vielen Tips & Tricks für Fortgeschrittene!

Start: 1. April

Zur Anmeldung

Mittwoch, 29. März 2023

Rhino Inside Cadwork

Rhino Inside Cadwork

Rhino.Inside Cadwork an der PAZ Academy in Zürich

Datum und Uhrzeit: 13. April 2023, 08:30-17:00 Uhr

Für Cadwork-Anwender, die das Potenzial der Systeme kennenlernen und komplexere Formen erstellen wollen.

Anmeldung


Dienstag, 28. März 2023

Master in DesignMorphine 2023-24



DesignMorphine bietet einen neunmonatigen, zertifizierten, an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassbaren Online Master of Science. Die Teilnahme soll von überall auf der Welt möglich sein, und der Kurs richtet sich an alle, die auf eine herausragende Position im Sektor des multidisziplinären Fortgeschrittenen und Computergestützten Designs hinarbeiten. Der Master of Science wird zertifiziert durch die Universität für Architektur, Bauingenieurwesen und Geodäsie, die 1942 in Sofia, Bulgarien, gegründet wurde. Projektpartner ist The Microsoft Garage in New York, ein Dreh- und Angelpunkt für technische Talente, Innovation, Inspiration und eine stetig wachsende Community.

Vollständige Information und Anwendungen...

Aufzeichnung des Workshops Augmented Vision

 


Augmented Vision war ein dreitägiger Workshop über Design und Fertigung, mit Fokus auf Anwendungen für Erweiterte Realität in Design und Produktion unter Verwendung von Rhino 7, Fologram und HoloLens 2.

Für Weitere Informationen sehen Sie das Video oder lesen Sie den zugehörigen Text...

Lernen Sie die Grundlagen für Rhino.Inside mit i am the studio




Online-Kurs von i am the studio
$79.99

Möchten Sie mehr über Rhino.Inside und seine Funktionen erfahren? Alles was Sie brauchen, ist der neueste Rhino.Inside-Grundkurs von i am the studio.

Rhino.Inside ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Ausführung von Rhino und Grasshopper in Revit. Im Rhino.Inside-Grundkurs lernen Sie dieses Werkzeug zu verwenden und Ihren Arbeitsablauf zwischen den beiden Programmen zu rationalisieren.

Mittwoch, 22. Februar 2023

Rhino User Meeting in Basel (17. März 2023)



In Zusammenarbeit mit Herzog & de Meuron organisiert McNeel Europe ein Rhino User Meeting in Basel am 17. März 2023.



Nemo, das Grasshopper-Plug-in für Schiffsdesign, hat die Version 1.4 veröffentlicht


Nemo bietet eine Vielzahl von Werkzeugen zur Erstellung von Linien- und Spantrissen, hydrostatischen Berechnung, Resistenzprognose, Austragung struktureller Daten, Erstellung von 2D-Zeichnungen und Datenaustausch mit externer Software. Nemo bietet auch kostenlose Tools zur Erstellung parametrischer Formen wie NACA-Profilen, Tragflächenbooten, Kielen, Steuerrudern, Propellerflügeln und Segeltüchern. 

Die Version 1.4 enthält neue Komponenten zur Erstellung von Linien- und Spantrissen, Einschätzung aerodynamischer Zugkräfte, Berechnung des Reibungs- und Rauheitwiderstands mit Modellen in ITTC 57' + 78' und verarbeitet neuerdings auch unterschiedliche Geschwindigkeitseinheiten (kn, m/s, km/h).  

Die Preistabelle wurde ebenfalls aktualisiert, einschließlich des Rabatts auf die Aktualisierung jeder zuvor erworbenen Version.

Alle Einzelheiten, Aktualisierungen und Funktionen finden Sie auf Nemos food4Rhino-Seite

Enscape: Virtuelle Realität und Rendering im Schiffbau

 


Enscape, das das Render- und VR-Plug-in, zeigt uns wie Damen, ein Familienunternehmen aus der Schiffbauindustrie mit Hauptsitz in den Niederlanden, Echtzeit-Visualisierung zur Optimierung der Designprozesse einsetzt.


Enscape wurde als ein mit Rhino kompatibles VR-Tool in ihre Vorgänge und den täglichen Arbeitsablauf eingebunden.


Um zu erfahren, wie Damen Enscape innerhalb des Schiffbaus genau verwendet, lesen Sie How This Shipbuilding Company Uses Real-Time Visualization to Optimize Their Design Process.


KUKA|prc in Unity Visual Scripting – Robotik in der Architektur


Robots in Architecture war so liebenswürdig, ihr neues Projekt zur Verknüpfung von KUKA|prc mit Unity und Rhino.Compute mit uns zu teilen:



Kennen Sie schon Gemme - Schmuck aus dem 3D-Drucker?


In Abgrenzung zu Massenproduktion und Prontoware bietet Gemme, eine Ikone des Markenschmucks,  Unikate aus dem 3D-Druck im Einzelauftrag. 

In diesem Interview teilen Alexander Drachenberg und Jennifer Greco, Mitbegründer von Gemme, die Entstehungsgeschichte des Unternehmens, das einzigartige Konzept ihrer hauseigenen Marke und die verschiedenen Techniken für ihren Online-Vertrieb, wie Grasshopper, ShapeDiver und Shopify. 

Auch die unterschiedlichen Aspekte ihres Design-Workflows werden abgedeckt, sowie ihr zukünftiger Ausblick auf ihre Marke und die Schmuckindustrie im Allgemeinen.

Hier geht es zum Interview...


Kennen Sie schon Saw & Sew - Möbel in Auftragsfertigung?


Saw & Sew bietet moderne, einzigartige und genau auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Designs, mit Fertigung in Ihrer Nähe.

In diesem Interview erklärt Winston Ferguson , ein in Großbritannien ansässiger kanadischer Unternehmer, wie er diese Marke für Möbel in Einzelanfertigung im Großvertrieb unter Verwendung von Grasshopper und ShapeDiver kreierte.

Lesen Sie hier das Interview...


Freitag, 17. Februar 2023

Python-AEC-Kurs von PAZ Academy

 


 Python AEC ist ein ganztägiger Python-Kurs für Architekten, Ingenieure und professionelle BIM-Anwender. Analysieren, optimieren und automatisieren Sie mit Python Ihre alltäglichen AEC-Workflows!

PAZ Academy Workshop zum Thema Open AI

 



Haben Sie sich bereits mit OpenAI auseinandergesetzt? Haben Sie die Antworten auf Ihre Fragen gefunden? Was sind die Möglichkeiten und Gefahren?
Wie sieht KI in der Architektur aus?

Wir stellen nicht nur Fragen! Wir suchen Antworten und Lösungen.


Donnerstag, 19. Januar 2023

Mittwoch, 18. Januar 2023

Für Architekten: Onlinekurs in Rhino und VisualARQ von Asuni


Für Architekten: Onlinekurs in Rhino und VisualARQ von Asuni
Februar 2023

Rhino + VisualARQ
  • Rhino: 6., 7. und 9. Februar 2023, 16-18 Uhr (UTC+1)
  • VisualARQ: 20., 21. und 23. Februar 2023. 16-18 Uhr (UTC+1)
  • Sprache: Englisch
  • Preis: 360 € + MwSt (Studenten erhalten 50 % Ermäßigung - Statusnachweis erforderlich)
VisualARQ
  • 20., 21. und 23 Februar 2023, 16-18 Uhr (UTC+1)
  • Sprache: Englisch
  • Preis: 180 € + MwSt (Studenten erhalten 50 % Ermäßigung - Statusnachweis erforderlich)
Dieser Kurse ist für Architekten und alle im Bereich der Architektur Tätigen, die sich die BIM-Technologie mit Rhino und VisualARQ aneignen möchten.

In diesem Kurs werden die Hauptwerkzeuge von Rhino und VisualARQ zur Entwicklung von 3D-Architekturprojekten vorgestellt, die zur Erstellung von 2D-Dokumentationszeichnungen wie auch zum Erhalt eines BIM-Modells für andere AEC-Anwendungen dienen.

Wenn Sie Rhino noch nicht kennen, ist der über 6 Einheiten von je 2 Stunden verteilte gesamte Kurs ab 2. Februar 2023 genau das Richtige für Sie. Wenn Sie mit Rhino vertraut sind, können Sie den ersten Kurs überspringen und ausschließlich den über 3 Einheiten von je 2 Stunden verteilten VisualARQ-Kurs ab 20. Februar 2023 absolvieren.

V-Ray 6 für Rhino – Architektonisches Interieur


Erstellen Sie ein Architektonisches Rendering für eine nächtliches Interieur in V-Ray 6 für Rhino

In diesem neuen Simply Rhino V-Ray-Videotutorial, Teil unserer neuen Serie ‘Getting Started with V-Ray’, rendern wir ein nächtliches Architektur-Interieur mittels V-Ray 6 für Rhino 7.

Grasshopper-Dateien umwandeln und optimieren

 

In diesem Video erklärt uns Edwin Hernández von ShapeDiver, wie wir den Arbeitsablauf und die Leistung unserer Modelle in bedeutender Weise verbessern können. Sehen Sie dieses Video und lernen Sie verschiedene Methoden, Ihre Grasshopper-Modelle effizient auf ShapeDiver auszuführen.

Produktdesign verstehen und anwenden

Jr Neville Songwe, Professor für Industriedesign bei SCAD, hat zusammen mit Carmen Andrisani ein Buch veröffentlicht unter dem Titel An Industrial Design Guide Vol. 01: Understanding the Science of Product Design.

Dieses Buch richtet sich an Industriedesign-Studenten, Designprofessoren, Berufsdesigner und allgemein an alle, die am Thema Industrie- bzw. Produktdesign interessiert sind. Es ist als Leitfaden oder auch Aktionsplan gedacht und enthält: Designvorlagen, 7 Zeitleisten, 50 Schemata, 100 Zeichnungen sowie Illustrationen. Rhino (NURBS und SubD) wurde zum Entwickeln und Illustrieren aller 3D-CAD-Konzepte des Buchs verwendet und wird auf den Seiten 2, 7, 11, 57, 87, 101, 180, 206 und 207 erwähnt.
Das Buch ist unter folgenden Links zum Kauf erhältlich:

Preis: 56.99 $

Fragen? Schreiben Sie an Jr Neville Songwe unter indusdesignbook@gmail.com.


Rhino3D.Education bietet Onlinekurse in Rhino, Grasshopper, Computational Design, GhPython, PanelingTools, RhinoCAM, V-Ray und mehr. Sehen Sie sich um!

Neuer Kurs für cadwork-Anwender an der PAZ Academy Zürich

PAZ ACADEMY - RHINO INSIDE CADWORK from PAZ Academy on Vimeo.

PAZ-Rhino.Inside.CADWORK
PAZ Academy (Parametric Academy Zurich)

 
Rhino.Inside.Cadwork ist ein Tool, welches die Einbettung von Rhino 7 in cadwork 3D ermöglicht. Dieser Kurs richtet sich an cadwork Anwender, die das Potenzial der Systeme kennenlernen und komplexere Formen erstellen wollen.



Freitag, 2. Dezember 2022

Kennen Sie schon Construsoft und Optinave?


Construsoft ist ein marktführender Entwickler und Anbieter von BIM-Software und damit verbundenen Dienstleistungen. Ihr Portfolio umfasst Produkte und Anwendungen zur Bereitstellung einer akkuraten, detaillierten und informationsreichen 3D-Umgebung für die Design- und Baubranche.

In diesem interview spricht ShapeDiver mit dem Construsoft-Team über alle Themen rund um dieses leistungsstarke Online-Tool namens Optinave.

Hier geht es zum Interview...

Neues Tutorial: Erzeugung von glTF-Dateien mit Grasshopper (und ShapeDiver)

 



DAs #glTF-Format 2.00 hat sich zum Standardformat für 3D-Inhalt entwickelt. Es wird von weit verbreiteter Software (Blender, SolidWorks, Revit, Cinema4D, Maya, SketchUp etc.) wie auch 3D-Engines (Unreal Engine, Unity, Babylon.js, Three.js etc.) verwendet. Dank des Plug-ins  für Grasshopper können Sie jetzt glTF-Dateien per Grasshopper erstellen.


Kompatibilität von CondorShell | Grasshopper, Rhino, Revit und SAFE für strukturelles Engineering


Am Anfang des strukturellen Designprozesses stehen zwei übliche Vorgehensweisen zur Definition von Geometrien: Die Erstellung komplexer und parametrischer Geometrien unter direkter Verwendung von Rhino und Grasshopper oder der wirksame Einsatz von Rhino.Inside, um Geometrie direkt aus Revit zu übertragen. 

Mit CondorShell können Export-Geometrie und -Daten jetzt leicht aus Rhino und Grasshopper nach SAFE V20.3.0 exportiert werden, was sowohl die Strukturanalyse als auch das Design erheblich beschleunigt. Mit CondorShell können Ingenieure Arbeitsabläufe erzeugen, um Designaufgaben beim Auslegen von Fundamenten und dem Entwurf von Decken in CSI SAFE zu automatisieren.

CondorShell ist eine Grasshopper-basierte Komponente und wurde erst kürzlich von Artificial Intelligence Optimization Software, LLC (AIOS) veröffentlicht. CondorShell 1.0.0 steht seit dem 10. Oktober zum Download bereit.

CondorShell ist in zwei Versionen erhältlich: Basic und Pro. Umfangreiche Dokumentation ist ebenso erhältlich wie Kurzvideos und Beispiele zur Verwendung jeder einzelnen CondorShell-Komponente. Beide Versionen sind Ihnen bei der Erstellung effizienterer Arbeitsabläufe behilflich, womit während des Entwurfs viel Zeit gespart wird. 
  • CondorShell Basic: In dieser mit dem Paketmanager in Rhino erhältlichen Gratis-Version sind 20 Komponenten enthalten, die die Erstellung Ihres SAFE-Modells unterstützen. Sehen Sie dieses einminütige Video-Tutorial, How to Install CondorShell Free Limited Version.

  • CondorShell Pro: Um sich alle Funktionen von CondorShell zunutze zu machen, können Sie als Anwender ein Upgrade auf die zahlpflichtige Version durchführen, womit Sie 54 zusätzliche Komponenten zur Erzeugung komplexer Geometrien in Ihrem SAFE-Modell erhalten. Um die Pro-Version zu aktivieren, befolgen Sie die Installationsanleitung im dreiminütigen Video-Tutorial Installing CondorShell.

Kommentare und Feedback senden Sie bitte an support@aiosciv.com. Viel Spaß!

2Shapes Design 4 für Rhino wurde veröffentlicht

 


Das 2Shapes-Team freut sich, mit 2Shapes Design 4 für Rhino die neueste Version des Schmuckdesign-Plug-ins für Rhino bekanntgeben zu dürfen. In diese von den Urhebern von RhinoGold und Clayoo entwickelte neue Version fließt alle über die Jahre gesammelte Erfahrung zugunsten der Bedürfnisse professioneller Schmuckdesigner ein.

2Shapes 4 für Rhino enthält zahlreiche Verbesserungen und Neufunktionen, womit es eines der leistungsstärksten derzeit erhältlichen Programme ist.

Weitere Infos...


Mittwoch, 16. November 2022

Digitale Schuhmodellierung - Onlinekurs

  


Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass unser Onlinekurs Digital Footwear Modeling in Rhino 7 jetzt auf Englisch erhältlich ist.Noch handelt es sich um eine WIP (Work In Progress), so dass wöchentlich neue Kapitel hinzugefügt werden. Daher können Sie für einen begrenzten Zeitraum von unserem WIP-Einführungspreis Gebrauch machen und 50 % Rabatt erhalten!

Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Entdecken Sie mit uns die Grundlagen von Schuhdesign und 3D-Modellierung und setzen Sie Ihre Ideen digital um. In diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen Fertigkeiten zum Design von Schuhen aller Art und erlernen gleichzeitig den Gebrauch von Rhino-Befehlen, um sich auf die Entwicklung von virtuellem Prototyping zu konzentrieren und die prpgrammeigenen Werkzeuge geschickt einzusetzen.

Schreiben Sie sich in den Kurs ein, solange er sich noch in der WIP-Phase befindet, und sparen Sie 50 %!


Außerdem: Bei Kursende erhalten Sie nach vollständiger Teilnahme ein entsprechendes Zertifikat. Fangen Sie heute noch an!

Fragen? Schreiben Sie an Dulcedulce@mcneel.com


Rhino3D.Education bietet Onlinekurse in Rhino, Grasshopper, Computational Design, GhPython, PanelingTools, RhinoCAM, V-Ray und mehr. Sehen Sie sich um!

Rhino für SketchUp-Anwender – Modellierung mit Drücken / Ziehen in Rhino 7

 

Lernen Sie Modellierungstechniken mittels Drücken / Ziehen in Rhino. In diesem Video zeigt Ihnen Phil Cook von SimplyRhino wie 2D-Pläne als Grundlage für ein schnelles 3D-Modell dienen können. Bei dieser Gelegenheit führt Phil Sie in die grundlegenden Konzepte der Auswahl und Bearbeitung in Rhino ein.


V-Ray 6 für Rhino 7 Video-Tutorial (von SimplyRhino UK)

In diesem neuen Video-Tutorial über V-Ray von Simply Rhino lernen Sie das einfache Erstellen, Anpassen und Rendern einer Architekturszene mit V-Ray 6 für Rhino 6 und Rhino 7.

Surfbrettdesign mit Rhino Grasshopper! | Web Shaping Bay & ShapeDiver



Erfahren Sie wie Rodrigo Aranha Lopes, ein in Portugal lebender brasilianischer Architekt und Surfer, dieses preisgekrönte Projekt erstellt hat, um die Herstellung von Surfbrettern mithilfe von parametrischem Design, Cloud Computing und subtraktiver Fertigung zu erneuern.


Freitag, 14. Oktober 2022

Workshop - Schulung für Ausbilder (25.-27. Oktober 2022)



Workshop - Schulung für Ausbilder

25.-27. Oktober 2022
10.00-14.00 Uhr
Online mit McNeel Europe


Erfahrene Rhino-Anwender, die sich als Autorisierte Rhino-Trainer zertifizieren lassen möchten, haben jetzt die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Online-Zertifizierungsworkshop von McNeel Europe unter der Leitung von Giuseppe Massoni.


Um mehr über das Programm für Autorisierte Rhino-Trainer zu erfahren, klicken Sie hier...

Teilnahmegebühr: 195 € (gegebenenfalls plus Steuern).

Stark eingeschränkte Teilnehmerzahl! 


Neuer Online-Kurs: VisualARQ, Flexible BIM Tools for Rhino





Wir freuen uns, unseren neuen Online-Kurs VisualARQ, Flexible BIM Tools for Rhino  auf Rhino3D.Education unter der Leitung von Francesc Salla bekanntgeben zu dürfen. 

Francesc ist Produktmanager von VisualARQ und Lands Design, den von AsuniCAD in Barcelona entwickelten Plug-ins für BIM und Landschaftsdesign in Rhinoceros.

Le Corbusiers Meisterwerk Villa Savoye wurde als Modell für diesen Kurs ausgewählt. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird der Arbeitsablauf der Architekturmodellierung mit VisualARQ und Rhino erklärt. Die Teilnehmer lernen dabei die verschiedenen VisualARQ-Befehle und -Funktionen kennen.

Auch mit wenig Erfahrung in Rhino können Sie diesem Kurs einfach folgen, wobei sich die meisten der Videos auf die VisualARQ-Funktionen konzentrieren. Etwas Erfahrung in Rhino ist natürlich von Vorteil, weswegen wir Ihnen diesen kostenlosen Rhino-Einführungskurs zur Verfügung stellen.

Der Kurs VisualARQ, Flexible BIM Tools for Rhino ist komplett gratis. Wenn Sie ein offizielles Zertifikat erhalten möchten, folgen Sie jedoch den folgenden Anweisungen:

  1. Reichen Sie Ihr während des Kurses entwickeltes Endprojekt ein.
  2. Zahlen Sie die Gebühr für das Zertifikat. 

Bis 31. Dezember 2022 erhalten Sie 50 % Ermäßigung auf Ihr Zertifikat mit folgendem Code:  VISUALARQ50.

Nach Erwerb des Zertifikats wird einer unserer professionellen Kursleiter sich Zeit zur Auswertung Ihres Projekts nehmen. Wenn alles korrekt ausgeführt ist, wird Ihnen die erfolgreiche Kursteilnahme per Zertifikat bestätigt.




Rhino3D.Education  bietet Onlinekurse in Rhino, Grasshopper, Computational Design, GhPython, PanelingTools, RhinoCAM, V-Ray und mehr. Sehen Sie sich um!


Verbindungen und Plug-ins zwischen Grasshopper und BIM

 


Diese Auflistung von Rhino.Inside- und Grasshopper-Integrationen, BIM in Grasshopper Ultimate Software List , ist uns positiv aufgefallen. Der Post von BIM Corner enthält Information über Tekla, Revit, Archicad, BricsCAD, Quadri, RhinoInsideCadwork, VisualARQ, Geometry Gym und MKS BEAM.