DotProduct dient der Erfassung von Punktwolkendateien mit einem eigenen tragbaren DPI-8-Scanner.
Mittwoch, 13. Januar 2016
DotProduct | Direktimport von DotProduct-Dateien in Rhino
DotProduct dient der Erfassung von Punktwolkendateien mit einem eigenen tragbaren DPI-8-Scanner.
Volvox - Punktwolkenbearbeitung - Neue Version
Henrik Leander Evers und Mateusz Zwierzycki haben eine neue Version von Volvox, ihrem Plug-in zur Bearbeitung von Punktwolken, veröffentlicht.
Einige der neuen Funktionen:
- Neue Engine - EngineX mit einer neuen Benutzeroberfläche (Berechnungen können nun auch abgebrochen werden).
- Ein großer Teil der Komponenten unterstützt nun Multithreading
- Die E57-Bibliothek wurde neu geschrieben
- Keine Python-Kompilierung mehr im Hintergrund
- Jetzt mit Benutzerdaten - einer Punktwolke können nun beliebige numerische Daten hinzugefügt werden
- Weitere neue Hilfskomponenten
Freitag, 8. November 2013
Triangle Mesh Completer für Rhino 5
Der Triangle Mesh Completer ist ein Plug-in zur Ausbesserung von Lücken in Polygonnetzmodellen, insbesondere in solchen mit eingescannten Daten.
Weitere Info ...
Download Triangle Mesh Completer ...
Dienstag, 10. Januar 2012
Wiederaufbau einer russischen orthodoxen Kirche
Freitag, 23. Dezember 2011
FootMILL - CAD/CAM für personalisierte Schuhleisten und Einlegesohlen
Gestützt auf Rhino ist FootMILL die leistungsstärkste, flexibelste und kompatibelste Modellierungslösung für Einlegesohlen und Schuhleisten.
Freitag, 25. November 2011
T-Splines 3.3 Neue Werkzeuge für Reverse Engineering
T-Splines 3.3 for Rhino (Lancierung Ende November) enthält neue Werkzeuge für Reverse Engineering.
Unter diesem Link können Sie eine Vorschau der neuen Werkzeuge erhalten und sich hier für ein Webinar anmelden (29. November 2011, 12.00 Uhr EST).
Donnerstag, 17. November 2011
Design to Digital Fab - Konferenz in New York
The Architect's Newspaper und die Digital Fabrication Alliance organisieren zusammen die Konferenz Metals in Construction und die Workshops Digital Fabrication.
An dieser Konferenz werden 15 Experten teilnehmen, einschließlich des Hauptreferenten Patrik Schumacher, Direktor bei Zaha Hadid Architects.
Donnerstag, 16. Februar 2012, im McGraw-Hill Auditorium, 1221 6th Ave, NY
Während der praktischen Workshops über digitale Herstellung werden Sie von den weltweit besten Rhino, Grasshopper und Python-Scripting Profis lernen können.
Freitag, 17. Februar 2012 auf dem Pratt Manhattan Campus, 144 W 14th St, NY
Montag, 24. Oktober 2011
Shape To Fabrication Workshops
In den kommenden vier Wochen werden wir jede Woche eine neue E-Mail mit einer Übersicht zu den Workshops der Konferenz Shape To Fabrication Ende dieses Monats senden.
Freitag, 23. September 2011
Shape To Fabrication 4 - London
Simply Rhino UK und RoboFold präsentieren:
Shape To Fabrication 4
18. - 19. Nov. 2011
South Bank University, London - GB
Entwickler an der diesjährigen Konferenz: David Rutten (Grasshopper), Alexander Shiftner und Florin Isvoranu (EvoluteTools for Rhino).
Bestätigte Referenten an der Shape to Fabrication Konferenz: Tim Crawshaw (POPULOUS), Abdulmajid Karanouh (Aedas London Ltd), Luke Epp & Robert Hart (Buro Happold), Tristan Simmonds (Simmonds Studio), Toby Clark (ARUP).
Freitag, 5. November 2010
Elmia Subcontractor 2010
9. - 12. Nov. - Elmia Subcontractor - Jönköping (Schweden)
Besuchen Sie den Marinesoft Stand (B04-91), um mehr über Rhino, RhinoCAM, RhinoPhoto, T-Splines, Reverse-Engineering-Werkzeuge, Datakit-Umwandler, Roland Fräs- und Scanmaschinen, Visualisierung und weiteren Rhino-Plug-ins zu erfahren.
Für eine Einladung melden Sie sich hier frühzeitig an: http://www.elmia.se/sv/subcontractor/For-massbesokare/Forregistrering/?code=F298419.
Dienstag, 14. September 2010
ALIHANKINTA 2010 - Finnland
21.-23. September 2010
Besuchen Sie den AN-Cadsolutions Stand, um mehr über Rhinoceros, RhinoCAM, Roland Fräs- und Scanning-Maschinen, MicroScribe Digitalisierer und David Laserscanner zu erfahren.
Montag, 28. Juni 2010
Fabrication Laboratory Ausstellung & Workshops, Barcelona
FABRICATION LABORATORY
Disseny HUB Barcelona (DHUB)
15.06.2010 - 29.05.2011
Neue Szenarien für 3D-Design Und Produktion
Fabrication Laboratory, von DHUB organisiert, besteht aus einer Reihe von Veranstaltungen (Ausstellungen, Herstellungslabors in Echzeit, Workshops, Vorlesungen, etc.).
Mittwoch, 12. Mai 2010
"Congrès des Géomètres" in Marseille (Frankreich)
Rhinoforyou, RhinoTerrain und 3D Avenir werden am kommenden "Congrès des Géomètres" vom 23. bis 25. Juni in Marseille (Frankreich) am Stand 30 sein.
Erfahren Sie mehr über Rhino, RhinoTerrain, VisualARQ, 3D-Scanning und 3D-Drucken.
Montag, 29. März 2010
RhinoResurf Fallbeispiel
RhinoResurf ist ein Plug-in für Rhino, das verwendet werden kann, um ungetrimmte NUBRS-Flächen an gescannte Daten anpassen kann.
RhinoResurf wurde kürzlich von 3Dtotal, einer Firma für Laserscanner-Dienstleistungen in Portugal, für ein Projekt verwendet. In diesem Architektur-Digitalisierungsprojekt hat die Firma RhinoResurf für die Nachbearbeitung der gescannten Daten verwendet. Es wurden NUBRS-Flächen aus den gescannten Punktewolken erzeugt, mit der Genauigkeit der max. Toleranz = 0.01cm, indem der Befehl _RsPoints2Surf in RhinoResurf verwendet wurde. Nach dem Textur-Mapping wurde eine echte 3D-Mauer erhalten.
1. Foto der Mauer2. Gescannte Daten der Mauer
3. NURBS-Flächen, die aus gescannten Punktedaten erhalten wurden (_RsPoint2Surf)
4. Die texturierte Mauer basierend auf den NURBS-Flächen
Sie können eine Testversion von RhinoResurf runterladen.