Posts mit dem Label VisualARQ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label VisualARQ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Mai 2025

The Bill Please: für die Mengenermittlung in Rhino und VisualARQ


The Bill Please: Eine neue Schnittstelle für Mengenermittlungen für Rhino und VisualARQ

The Bill Please (BP) ist eine integrierte Schnittstelle innerhalb des hybriden Rhinoceros-VisualARQ-Workflows, die entwickelt wurde, um präzise und detaillierte Mengenermittlungen für jede modellierte Geometrie zu erzeugen. Schätzen Sie Materialien und Kosten genau ein.

In einem BIM-orientierten Rahmen ist BP darauf ausgelegt, jede Art von Mengen zu extrahieren und bietet die Flexibilität, aus verschiedenen Maßeinheiten zu wählen, um spezifische Anforderungen einschließlich der Gewichtsberechnung zu erfüllen.

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von BP, um Ihre Arbeitsabläufe bei der Mengenermittlung zu verbessern und zu rationalisieren!



Mittwoch, 16. Oktober 2024

VisualARQ 3 ist erhältlich!


VisualARQ 3 wurde veröffentlicht!

Diese neue, mit Rhino 7 und Rhino 8 kompatible Version, repräsentiert einen bedeutenden Schritt nach vorne, was Qualität und Funktionstüchtigkeit anbelangt. VisualARQ3 revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Rhino zur Entwicklung umfassender architektonischer Projekte verwenden.

Nach mehreren Jahren der Entwicklung schließt diese Veröffentlichung über 1000 seit VisualARQ 2.13 von Nutzern gewünschte oder vorgeschlagene Funktionen sowie Fehlerbehebungen mit ein. 

Unter den wichtigsten in VisualARQ 3 hinzugekommenen Eigenschaften sind:
  • Mit Levels verknüpfte Objekte
  • IFC-4-Unterstützung
  • Panel zur dynamischen Tabellenwiedergabe
  • Gebäude mit Begrenzung
  • Berichte zu Kollisionen und Freiräumen
  • Reflektierte Deckenpläne
  • Hilfslinien
  • Wände und Fassaden aus Grasshopper-Stilen
  • Objektüberschneidungen und Interferenzen
  • Profilmanager
  • Layouts werden nach DWG exportiert


Montag, 29. April 2024

BIM-Workshop bei PAZ Academy

 

BIM 101 - Design, Modellierung, Zusammenarbeit

Erschließen Sie das volle Potenzial von BIM in unserem exklusiven Workshop für Architekten und Ingenieure, die ihre Design- und Projektmanagement-Fähigkeiten revolutionieren möchten! Ganz gleich, ob Sie BIM-Einsteiger sind, nach der idealen BIM-Software suchen oder Ihre Kenntnisse erweitern möchten: unser Kurs führt Sie durch die Kernfunktionen von Revit, ArchiCAD und VisualARQ und zeigt die Möglichkeiten, Interoperabilität und Potenziale auf.

Tauchen Sie ein in die praktischen Übungen, die reale Projekte simulieren und eine nahtlose Integration dieser leistungsstarken Plattformen fördern.

Mittwoch, 3. April 2024

Apero bei PAZ Central: VisualARQ + Lands Design

Entdecken Sie VisualARQ + LandsDesign

Flexible BIM für Rhinoceros, Grasshopper und das gesamte "Ökosystem".

Ehrengast: Francesc Salla, Produktmanager für VisualARQ und LandsDesign, Asuni.

VisualARQ ist eine Software, um BIM-Projekte direkt in Rhino zu designen, unter Hinzufügung leistungsstarker Architekturwerkzeuge für den Objektentwurf sowie dynamischer Dokumentation, die sich nahtlos in Ihren Workflow einfügt.

LandsDesign ist eine BIM-Lösung für Landschaftsplanung, grüne Infrastruktur, Gelände, Wald, Bewässerungswerkzeuge und Stadtplanung.

Nehmen auch Sie an dieser wundervollen Abendveranstaltung teil, lernen Sie VisualARQ und LandsDesign kennen und knüpfen Sie bei einem abschließenden Aperitif neue Kontakte.

Donnerstag, 8. Februar 2024

VisualARQ 3 Beta ist erhältlich!

VisualARQ 3 Beta ist ab sofort erhältlich

Diese erste Beta-Version ist auf Rhino 8 einsatzfähig und nur für Anwender mit einer VisualARQ-Lizenz erhältlich. Während der Beta-Phase wird nur der Rhino-8-Installer veröffentlicht, die Endveröffentlichung wird jedoch sowohl für Rhino 7 als auch Rhino 8 (für Windows) verfügbar sein.

Unter den neuen Funktionen und Eigenschaften befinden sich ein Ebenenmanager, ein Panel zur Tabellenwiedergabe, Gebäude mit Begrenzungen, Deckenplanansichten, Führungen, ein Panel für Kollisionsmeldungen, ein Profilemanager und vieles mehr!

*Falls Sie keine Lizenz besitzen, bieten wir Ihnen ein kostenloses Upgrade auf VisualARQ 3, vorausgesetzt Sie kaufen VisualARQ 2 von January 2024 an bis zur Auslieferung von VisualARQ 3.

Mittwoch, 16. August 2023

VisualARQ in der praktischen Anwendung


VisualARQ-Anwendungsfall: von Konzeptvolumen bis zu wirklichen Projekten

VisualARQ spielte in diesem Wohnprojekt in Costa Rica eine entscheidende Rolle, da der costaricanische Architekt Javier Castro damit seine Professionalität überzeugend unter Beweis stellen konnte. Durch die Verwendung von Rhino und VisualARQ konnte das Projekt anhand konzeptueller Volumen zu atemberaubenden fotorealistischen Bildern ausgearbeitet werden, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel...

Mittwoch, 28. Juni 2023

Sommercamp über KI in der Architektur

 



Tauche ein in die bahnbrechende Schnittmenge von Architektur und künstlicher Intelligenz im Sommer Camp, in dem wir das grenzenlose Potenzial von KI-gestützten Designwerkzeugen zur Neugestaltung unserer gebauten Umgebungen erforschen werden.

Sei dabei, wenn wir die Grenzen der Kreativität neu definieren, neue architektonische Möglichkeiten erschließen und die Art und Weise, wie wir Räume konzipieren und gestalten, verändern.

Dies ist Deine Chance, an der Spitze der architektonischen Revolution zu stehen und Werkzeuge zu beherrschen, die die Zukunft des Designs definieren werden.


Dienstag, 20. Juni 2023

Networking-Apero in Zürich: Lands Design und VisualARQ



Besuchen Sie uns zu einer exklusiven Präsentation über VisualARQ und LandsDesign, die bahnbrechende BIM-Software für Rhinoceros, Grasshopper und das ganze Ökosystem mit Plug-Ins, Add-Ons usw.

Entdecken Sie bei uns in der Schweiz die flexiblen VisualARQ BIM-Funktionen, die Automatisierungsmöglichkeiten, die Freiformmodellierung, die parametrischen Objekte und die nahtlose Integration mit Grasshopper. Erleben Sie die Möglichkeiten der dynamischen Dokumentation, der Zusammenarbeit im Team, der einfachen Verwaltung und der Visualisierung - alles in einer erschwinglichen BIM-Lösung.

Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung von LandsDesign: Geländermodellierung, BIM/LIM (Landscape Information Modeling), umfangreiche Pflanzen-Datenbank, dynamische 2D-Dokumentation, selbstverständlich alles parametrisch! ; )

Bleiben Sie nach der Präsentation zu einem Networking-Apero, um sich mit Fachkollegen und Branchenexperten auszutauschen. 1f942


Montag, 15. Mai 2023

VisualARQ 2.13 ist erhältlich!

 


VisualARQ 2.13 steht ab sofort zum Download bereit!

 

Es handelt sich um eine kostenlose Aktualisierung für VisualARQ-Anwender.

 

Enthalten sind neue Eigenschaften und Fehlerbehebungen:

  • VisualARQ-Objekte können jetzt mit dem Grasshopper-Player referenziert werden
  • Chinesisch (Traditionell) wurde zu den Sprachen hinzugefügt
  • Komponente zum Erhalt der Anfangs- und Endebene eines Balkens
  • Neue API-Skripts sind erhältlich
  • Allgemeine Leistungsverbesserung
  • V-Ray Interactive Render wird jetzt unterstützt

 

Weitere Infos...

Laden Sie VisualARQ 2.13 herunter...

 


VisualARQ Labs


Eine der Haupteigenschaften von VisualARQ 2.13 ist die Option zur Erzeugung neuer Befehle unter Einbeziehung von VisuaARQ-Objekten. Einige haben wir im Plug-in VisualARQ Labs zusammengestellt, womit der Modellierungsprozess rationalisiert wird.

 

Weitere Infos... 

Mittwoch, 10. Mai 2023

Lands Design entdecken - 1. Juni bei PAZ Central

 


Die fortgeschrittene BIM-Lösung für Landschaftsdesign.

LandsDesign ist eine umwerfende BIM-Lösung für Landschaftsplanung, grüne Infrastruktur, Gelände, Wald, Bewässerungswerkzeuge und Stadtplanung. Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung von LandsDesign: Geländemodellierung, BIM/LIM (Landscape Information Modeling), eine umfangreiche Pflanzen-Datenbank, dynamische 2D-Dokumentation und alles natürlich parametrisch

Nehmen Sie an diesem wunderbaren gemeinsamen Abend teil und lernen Sie Lands Design, die bahnbrechende BIM-Software für Rhinoceros, Grasshopper und das ganze Ökosystem bei Networking und Apero kennen.

1f942


Freitag, 28. April 2023

VisualARQ Einführungskurs

 


Besuchen Sie uns zu einem exklusiven Workshop über VisualARQ, die bahnbrechende BIM-Software für Rhinoceros, Grasshopper und das ganze Ökosystem mit seinen Plug-Ins, Add-Ons usw.

Kommen Sie zu uns in die Schweiz und entdecken Sie die flexiblen BIM-Funktionen, die Automatisierungsmöglichkeiten, die Freiformmodellierung, die parametrischen Objekte und die nahtlose Integration mit Grasshopper. Erleben Sie die Möglichkeiten der dynamischen Dokumentation, der Zusammenarbeit im Team, der einfachen Verwaltung und Visualisierung - all das in einer kostengünstigen BIM-Lösung.



VisualARQ entdecken

 


Flexibles BIM für Rhinoceros, Grasshopper und das gesamte Ökosystem.

VisualARQ ist eine kostengünstige Software, um BIM-Projekte direkt in Rhino zu handhaben. Dies geschieht durch die Hinzufügung leistungsstarker, architektonischer Werkzeuge für Objektentwurf und dynamische Dokumentation, die sich reibungslos in Ihren Arbeitsablauf einfügen.

Nutzen Sie diesen wunderbaren, kostenlosen Abend für Ihr Networking und lernen Sie während des Apéro VisualARQ kennen, die bahnbrechende BIM-Software für Rhinoceros, Grasshopper und das ganze Ökosystem.

1f942

Mittwoch, 18. Januar 2023

Für Architekten: Onlinekurs in Rhino und VisualARQ von Asuni


Für Architekten: Onlinekurs in Rhino und VisualARQ von Asuni
Februar 2023

Rhino + VisualARQ
  • Rhino: 6., 7. und 9. Februar 2023, 16-18 Uhr (UTC+1)
  • VisualARQ: 20., 21. und 23. Februar 2023. 16-18 Uhr (UTC+1)
  • Sprache: Englisch
  • Preis: 360 € + MwSt (Studenten erhalten 50 % Ermäßigung - Statusnachweis erforderlich)
VisualARQ
  • 20., 21. und 23 Februar 2023, 16-18 Uhr (UTC+1)
  • Sprache: Englisch
  • Preis: 180 € + MwSt (Studenten erhalten 50 % Ermäßigung - Statusnachweis erforderlich)
Dieser Kurse ist für Architekten und alle im Bereich der Architektur Tätigen, die sich die BIM-Technologie mit Rhino und VisualARQ aneignen möchten.

In diesem Kurs werden die Hauptwerkzeuge von Rhino und VisualARQ zur Entwicklung von 3D-Architekturprojekten vorgestellt, die zur Erstellung von 2D-Dokumentationszeichnungen wie auch zum Erhalt eines BIM-Modells für andere AEC-Anwendungen dienen.

Wenn Sie Rhino noch nicht kennen, ist der über 6 Einheiten von je 2 Stunden verteilte gesamte Kurs ab 2. Februar 2023 genau das Richtige für Sie. Wenn Sie mit Rhino vertraut sind, können Sie den ersten Kurs überspringen und ausschließlich den über 3 Einheiten von je 2 Stunden verteilten VisualARQ-Kurs ab 20. Februar 2023 absolvieren.

Freitag, 14. Oktober 2022

Neuer Online-Kurs: VisualARQ, Flexible BIM Tools for Rhino





Wir freuen uns, unseren neuen Online-Kurs VisualARQ, Flexible BIM Tools for Rhino  auf Rhino3D.Education unter der Leitung von Francesc Salla bekanntgeben zu dürfen. 

Francesc ist Produktmanager von VisualARQ und Lands Design, den von AsuniCAD in Barcelona entwickelten Plug-ins für BIM und Landschaftsdesign in Rhinoceros.

Le Corbusiers Meisterwerk Villa Savoye wurde als Modell für diesen Kurs ausgewählt. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird der Arbeitsablauf der Architekturmodellierung mit VisualARQ und Rhino erklärt. Die Teilnehmer lernen dabei die verschiedenen VisualARQ-Befehle und -Funktionen kennen.

Auch mit wenig Erfahrung in Rhino können Sie diesem Kurs einfach folgen, wobei sich die meisten der Videos auf die VisualARQ-Funktionen konzentrieren. Etwas Erfahrung in Rhino ist natürlich von Vorteil, weswegen wir Ihnen diesen kostenlosen Rhino-Einführungskurs zur Verfügung stellen.

Der Kurs VisualARQ, Flexible BIM Tools for Rhino ist komplett gratis. Wenn Sie ein offizielles Zertifikat erhalten möchten, folgen Sie jedoch den folgenden Anweisungen:

  1. Reichen Sie Ihr während des Kurses entwickeltes Endprojekt ein.
  2. Zahlen Sie die Gebühr für das Zertifikat. 

Bis 31. Dezember 2022 erhalten Sie 50 % Ermäßigung auf Ihr Zertifikat mit folgendem Code:  VISUALARQ50.

Nach Erwerb des Zertifikats wird einer unserer professionellen Kursleiter sich Zeit zur Auswertung Ihres Projekts nehmen. Wenn alles korrekt ausgeführt ist, wird Ihnen die erfolgreiche Kursteilnahme per Zertifikat bestätigt.




Rhino3D.Education  bietet Onlinekurse in Rhino, Grasshopper, Computational Design, GhPython, PanelingTools, RhinoCAM, V-Ray und mehr. Sehen Sie sich um!


Verbindungen und Plug-ins zwischen Grasshopper und BIM

 


Diese Auflistung von Rhino.Inside- und Grasshopper-Integrationen, BIM in Grasshopper Ultimate Software List , ist uns positiv aufgefallen. Der Post von BIM Corner enthält Information über Tekla, Revit, Archicad, BricsCAD, Quadri, RhinoInsideCadwork, VisualARQ, Geometry Gym und MKS BEAM.

Dienstag, 31. Mai 2022

VisualARQ Inside.Revit-Video



Die Rhino.inside.Revit-Technologie ermöglicht es Ihnen, Rhino und VisualARQ in Revit auszuführen. Mit Grasshopper als Überbrückung können die Rhino-Geometrie und VisualARQ-Objekte zwischen Rhino und Revit hin und her verschoben werden.

Durch Zurverfügungstellung der zum Übertragen aller Geometrie und Information notwendigen Grasshopperdefinitionen bietet der VisualARQ.inside.Revit-Arbeitsablauf die Möglichkeit, diese Konversion ganz einfach mit nur einem Klick durchzuführen.

Dank dieses Arbeitsablaufs können Sie:

  • Alle VisualARQ-Objekte von VisualARQ nach Revit übertragen
  • Rhino-Geometrie von VisualARQ nach Revit übertragen
  • Die IFC-VisualARQ-Funktionen zum Markieren von Rhino-Geometrie mit einem IFC-Typ nutzen, damit sie nach Revit übertragen wird, als hätten Sie nach IFC exportiert
  • Für einige Objektarten (Wände, Decken, Türen und Fenster) werden ihre Stile automatisch als Revit-Typ übertragen, damit sie zu nativen Revit-Objekten werden
  • Alle mit Objekten und ihren Werten assoziierten VisualARQ-Parameter übertragen
  • Jederzeit alle diese Informationen aktualisieren

Laden Sie die Definition herunter und sehen Sie sich das Video an...

Dienstag, 19. April 2022

Bekanntgebung: Gewinner des VisualARQ-BIM-Design-Wettbewerbs für Studenten 2022

Wir bei Asuni freuen uns, den Gewinner der zweiten Ausgabe des VisualARQ-BIM-Design-Wettbewerbs für Studenten bekanntgeben zu dürfen.

Der Sieger der diesjährigen Ausgabe ist Zhen Zixu, Student im vierten Jahr an der Technischen Universität Xi'an, mit seiner Präsentation eines von traditioneller chinesischer Medizin, Geschichte und Kultur inspirierten Heilzentrums und Museums.

Zhen Zixu hebt VisualARQs Fähigkeit zur Bildung eines durchgängigen Workflows hervor, wie auch die Verbindung mit Grasshopper.

Sehen Sie hier das gesamte Projekt...

Donnerstag, 13. Januar 2022

VisualARQ-BIM-Design-Wettbewerb für Studenten 2022



Wir bei Asuni freuen uns, die zweite Ausgabe des VisualARQ-BIM-Design-Wettbewerbs für Studenten bekanntgeben zu dürfen.

Ziel dieses Wettbewerbs ist die Anerkennung neuer Talente unter den AEC-Studenten. Teilnehmen können alle, die (während des Universitätsjahrs 2021–2022) in einem Studienplan aus dem Umfeld der AEC-Industrie eingeschrieben sind.

Die Wettbewerbsbeiträge bedienen sich der VisualARQ-Werkzeuge zur Erzeugung innovativer Designräume ohne Beschränkungen der Skalierung oder Topologie des Projekts.

Einreichungsfrist ist der 1. März 2022.

Als Preise für die Gewinner gibt es Studentenlizenzen für Rhino, VisualARQ und Lands Design.


Dienstag, 10. August 2021

Arbeiten Sie mit VisualARQ-Grasshopperstilen in Revit mit Rhino.Inside


Dieses Video (Tutorial) zeigt, wie mit den VisualARQ-Grasshopperstilen (mittels Grasshopperdefinitionen betriebene VisualARQ-Objekte) in Revit unter Verwewendung von VisualARQ inside Revit gearbeitet wird.

Diese Verbindung ermöglicht es Ihnen, mit den als Revits Möbelobjekttypen erstellten parametrischen VisualARQ-Objekten direkt in Revit zu arbeiten.

Dieser Arbeitsablauf ist mit den VisualARQ-Grasshopperkomponenten möglich, mit denen Sie die Geometrie und Daten von VisualARQ-Objekten erhalten und mit den (in Grasshopper mit dem Rhino.Inside-Tool verfügbaren) Revit-Komponenten verbinden und so alle Geometrie und Daten live in Revit wiederherstellen können, und zwar als native Revit-Möbelobjekttypen.