Posts mit dem Label Automobil werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Automobil werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. September 2025

One Car Challenge 2025: Verwandeln Sie ein Auto, treten Sie ins Rampenlicht


One Car Challenge 2025: Verwandeln Sie ein Auto, treten Sie ins Rampenlicht

3DModels.org präsentiert die 12th Annual Car Render Challenge mit einem neuen Format - der One Car Challenge. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2025 verwandeln alle Teilnehmer ein und dasselbe 3D-Automodell in einzigartige Kunstwerke.

Dieser Wettbewerb testet die Kreativität durch Modifikationen, Materialien, Umgebungen und Narrative. Mit einer strikten Keine-KI-Politik können Künstler aller Niveaus ihre echten Talente auf einem gleichberechtigten Spielfeld zeigen.

Die Beiträge werden von Branchenexperten nach visueller Attraktivität, kreativer Umsetzung, technischer Ausführung und erzählerischer Qualität bewertet.


Rhino- und Grasshopper-Experten: nehmen Sie an der One Car Challenge teil und zeigen Sie, wie Sie ein Auto in ein Meisterwerk verwandeln können!

Montag, 1. September 2025

Oberflächengestaltung auf Profi-Niveau: Fahrzeug-Modellierung und -Rendering von Sabit

 


von Sabit

Beherrschen Sie komplexe Oberflächenmodellierungstechniken für das Automobil- und Industriedesign. 

Ideal für fortgeschrittene Rhino-Anwender, die ihre Fähigkeiten bei der Erstellung von Designs in professioneller Qualität und fotorealistischen Renderings mit KeyShot verbessern wollen.

Was macht diesen Kurs anders?

  • Vorgehensweisen beim Modellieren: Konzentration auf reale Automobilelemente (Sportwagenteile) unter Verwendung dem Industriestandard entsprechender Methoden.
  • Zusammengefasste und optimierte Videoinhalte, keine unnötigen Wiederholungen. 
  • Anschauliche Demonstration der Problemlösung mit fortgeschrittenen Rhino-Werkzeugen (Aufziehen an Leitkurven, Überblendungen, Krümmungsanalyse, Verrundungen).
  • Kompletter Arbeitsablauf von ersten Skizzen bis zu fotorealistischen KeyShot-Renderings.
  • Fließende und einfache Erklärung, aus dem Off aufgezeichnet und auf ein komprimiertes Kursformat zugeschnitten.

Format: Nach eigener Einteilung
Datum: Verfügbar auf Anfrage
Dauer: 6 Stunden
Sprache: Englisch

Dienstag, 31. Mai 2022

SURPIK3D - Neues Naht-Werkzeug für Rhino


SURPIK3D ist ein neues Plug-in für Rhino und Grasshopper für digitale Designer in CMF-, Textil- und Lederindustrien (Schuhe, Lederwaren, Bekleidung, Innendesign, Möbel, Automobilindustrie, Flugzeugbau usw.), wo es auf schnelles Vernähen und Teilen flexibler Teile eines 3D-Modells zu technischen oder Render-Zwecken ankommt.

Sie können verschiedene Arten des Nähens und Teils dank der Parameter auf der Benutzeroberfläche konfigurieren und diese dann als wirkliche Geometrien erhalten.


Mittwoch, 6. November 2019

Sechster jährlicher Hum3D-Wettbewerb um das beste Fahrzeug-Rendering


"Beim sechsten jährlichen Hum3D-Wettbewerb um das beste Fahrzeug-Rendering handelt es sich um die bedeutendste Preisverleihung des 3D-Modellierungs- und Visualisierungssektors.

An den Teilnahmebedingungen hat sich nichts geändert: Sie erstellen das 3D-Modell eines Autos, platzieren es in einer 3D-Umgebung und erzeugen ein anspruchsvolles Rendering. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt: jeder Kraftfahrzeugtyp kann verwendet werden, sei es ein Rennwagen oder ein frei erfundenes Gefährt. Alle Rhino-3D-Künstler sind zur Teilnahme eingeladen."

Freitag, 26. Oktober 2018

Fünfter Hum3D-Wettbewerb für das beste Auto-Rendering


Zeit für den fünften Hum3D-Jahreswettbewerb für das beste Auto-Rendering! 

Hierbei handelt es sich um die bedeutendste Preisverleihung des 3D-Modellierungs- und Visualisierungssektors.

An der Teilnahme hat sich nichts geändert: Sie erstellen das 3D-Modell eines Autos, platzieren es in einer 3D-Umgebung und erzeugen ein anspruchsvolles Rendering. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt: jeder Kraftfahrzeugtyp kann verwendet werden, sei es ein Rennwagen oder ein frei erfundenes Vehikel. 


Donnerstag, 12. April 2018

Grasshopper-Workshops für Industrie- und Automobildesigner in Langenargen


PRODUCT INNOVATION LOUNGE (Langenargen, Bodenseekreis) hat eine Reihe von Grasshopper-Workshops organisiert, in denen Industrie- und Automobildesignern außer der Erzeugung parametrischer Flächen und Muster auch das Arbeiten mit Listen und Datenbäumen, Class-A-Flächenmodellierung, polygonale Modellierung und vieles mehr vermittelt werden soll!

  • Grasshopper Einstiegstraining 11.6.2018 bis 13.6.2018 (21 Stunden) 1.150,- €
  • Grasshopper Fortgeschrittenentraining 14.6.2018 bis 15.6.2018 (16 Stunden) 800,- € 

Dienstag, 10. April 2018

RhinoCAM 2018 für Rhino 6 ist erhältlich

MecSoft Corporation hat die Veröffentlichung von RhinoCAM 2018 für Rhino 6 bekanntgegeben. 

Sie können RhinoCAM 2018 jetzt sowohl in Rhino 5 als auch in der kürzlich veröffentlichten Version Rhino 6 ausführen. Bei jeder dieser Versionen von RhinoCAM 2018 handelt es sich um ein eigenständiges, einzeln erhältliches Produkt mit individueller Lizenz. Sie können aber auch eine Brückenlizenz für den Betrieb beider Versionen erwerben.

“Rhino 6 von McNeel & Associates ist eine der bisher meisterwarteten Aktualisierungen zu dieser beliebten Plattform für CAD- und Designmodellierung. Als langjährige Partner sind wir bei MecSoft stolz darauf, dass unser neuestes CAM-Plug-in RhinoCAM 2018 jetzt auch in Rhino 6.0 ausgeführt werden kann”, erklärt Joe Anand, Vorsitzender und Geschäftsführer bei MecSoft Corporation.

Donnerstag, 2. November 2017

Das BRABHAM EVO PROJECT von EPTA Design


In Anlehnung an diverse Gerüchte über eine mögliche Rückkehr von ALFA ROMEO zur Formel 1 möchte EPTA Design der Geschichte Alfas, und im Besonderen dem BRABHAM BT46, Anerkennung zollen.

"Die Rhinoceros-Software war nicht nur als Modellierungswerkzeug von zentraler Bedeutung, sondern auch in der Renderphase.

Aufgrund der hohen Anzahl von Texturen (Logos) haben wir Flächen direkt mit rekonstruierten Vektor-Logos geschnitten. Dies ermöglichte es uns, die zugeschnittenen Flächen in spezifische Ordner zu verteilen und vor allem das Auftreten von Texturproblemen zu vermeiden (Mapping) und nicht mit großen, für Texturen von hoher Qualität zu verwendenden Bilddateien arbeiten zu müssen, um größere Renderings zu erstellen.

Rhinoceros zeichnet sich durch Schnelligkeit und Präzision aus und spielte wie immer eine entscheidende Rolle dabei, ein Modell mit einer hohen Anzahl an Komponenten verwalten zu können.

Das in Rhino integrierte Maxwell Rendering-Plug-in bietet den Vorteil organisatorischer Systemordner, Ebenen und Gruppen für die Rendering-Verwaltung."

Donnerstag, 3. August 2017

Freie Praktikantenstelle bei BMW München



Die BMW Group mit Sitz in München schreibt derzeit ein Praktikum im Bereich Design Formfindung aus. 

Kandidaten müssen einen Abschluss in Automobildesign, Produktdesign, Architektur oder Maschinenbau vorweisen können und über fortgeschrittene Kenntnisse in Rhino und Grasshopper wie auch in den Programmiersprachen C#, RhinoPython und RhinoScript verfügen. 


Freitag, 3. Oktober 2014

Renderwettbewerb "Most Legendary Car"


Verpassen Sie nicht den neuesten Renderwettbewerb von Humster 3D. Rhino-Nutzer sind eingeladen, Ihre Beiträge hier einzureichen: Most Legendary Car


Dienstag, 17. Juni 2014

Autodesign-Workshop in Barcelona


Autodesign mit Rhinoceros
Barcelona
21.-24. Juli 2014

Dieser Kurs richtet sich an Designer und Konzept-Modellierer, die an vielseitigen Einflüssen aus dem Automobilbereich interessiert sind.


Kursleiter: Jorge Biosca
Sprache: Englisch
Preis: Studenten 395 € + MwSt. / Regulär 495 € + MwSt. (Frühanmelderrabatt bis 7. Juli)





Freitag, 8. November 2013

Bericht über das 4. Rhino User Meeting TU Graz


Der 4. Rhino Day an der TU Graz fand am 16. Oktober 2013 statt und sorgte für zufriedene Gesichter unter den Teilnehmern aus aller Welt.

3D Base hat dazu einen kurzen Bericht mit Fotos veröffentlicht.

Wettbewerb: 3D-Fahrzeugmodellierung


Das Humster3D Studio hat mit Unterstützung des Magazins 3DArtist und RebusFarm einen Wettbewerb für 3D-Fahrzeugmodelle ausgerufen. Der Wettbewerb steht allen Arbeiten (auch in Frühstadien) offen, die noch nicht veröffentlicht wurden.

Rhino-Benutzer sind ausdrücklich eingeladen, machen Sie jetzt mit!

Freitag, 11. Oktober 2013

VSR Realtime Renderer Webinar und Tutorial


Novedge & VSR Webinar: VSR Rendering & Modeling for Ambitious Product Design
Live! Mittwoch, 30. Oktober 2013 — 19:00 Uhr


Das Webinar präsentiert die Erstellung einer Modells in einer realistischen Umgebung und die Zuweisung von Material mit dem VSR Realtime Renderer 4.0.3. Zudem wird eine Vorschau auf VSR Shape Modeling 3.0 Beta vorgeführt. Das Webinar in englischer Sprache findet um 11 Uhr PDT statt - bitte beachten Sie, dass am 30. Oktober in Europa bereits Winterzeit gilt!
 
Das Webinar ist gratis und dauert etwa 1 Stunde inklusive Q&A-Runde. Melden Sie sich hier an ...

Tutorial für VSR Realtime Renderer

Zudem ist ab sofort ein Turorial für den VSR Realtime Renderer erhältlich.

Mittwoch, 3. Juli 2013

Autodesign-Workshop in Barcelona



Autodesign mit Rhinoceros
Barcelona (Spanien)
7.-9. Oktober 2013 (neuer Termin)

Der Kurs richtet sich an Designer und Konzepmodellierer.

Der 3-tägige Workshop bietet den Teilnehmern den Schlüssel zum Verständnis, wie sie bei der Bearbeitung ihrer Konzepte mit Rhinoceros und VSR das Maximum herausholen. Es werden die wichtigsten Konzepte des Autodesigns vorgestellt und wie diese in ein 3D-Entwicklungsumfeld integriert werden können. Die Teilnehmer lernen, wie sie auf einfache Art und Weise Modelle erstellen, bearbeiten und überprüfen können. So können sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: das Design.
  • Lehrer: Jorge Biosca
  • Sprache: Englisch
  • Kosten: Studenten 395 € + MwSt. / Berufstätige 495 € + MwSt. (Sonderpreis für Frühanmeldungen bis 16. Sept.)

Montag, 17. Juni 2013

Workshop Autodesign in Barcelona


Autodesign mit Rhinoceros
Barcelona (Spanien)
15. - 17. Juli


Der Kurs richtet sich an Designer und Konzepmodellierer.

Der 3-tägige Workshop bietet den Teilnehmern den Schlüssel zum Verständnis, wie sie bei der Bearbeitung ihrer Konzepte mit Rhinoceros und VSR das Maximum herausholen. Es werden die wichtigsten Konzepte des Autodesigns vorgestellt und wie diese in ein 3D-Entwicklungsumfeld integriert werden können. Die Teilnehmer lernen, wie sie auf einfache Art und Weise Modelle erstellen, bearbeiten und überprüfen können. So können sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: das Design.
  • Lehrer: Jorge Biosca
  • Sprache: Englisch
  • Kosten: Studenten 395 € + MwSt. / Berufstätige 495 € + MwSt. (Sonderpreis für Frühanmeldungen bis 24. Juni)

Freitag, 5. Oktober 2012

Audi Q5 Video-Tutorial (VSR Modellierung und Analyse)


Anhand von Plug-ins für die VSR Form-Modellierung und -Analyse können in Rhino erstklassige Flächen (Klasse A) erzeugt werden.

Werfen Sie einen Blick auf dieses neue Audi Q5 Video-Tutorial, um mehr darüber zu erfahren!

Montag, 21. Mai 2012

Automobil-Design mit Rhino - Workshop in Barcelona


Car Design with Rhinoceros
Barcelona (Spanien)
23. - 25. Juli


Dieser Kurs ist für Designer und Konzeptmodellierer gedacht, die auf freundliche und bereichernde Art und Weise mit Ihren Kreationen interagieren möchten.


- Lehrer: Jorge Biosca
- Sprache: Englisch
- Kosten: Studenten 395€ / Berufstätige 495€ (Sonderpreis für Frühanmeldungen bis am 30. Juni)


Donnerstag, 19. April 2012

Rhino-Job in Barcelona: Design von Verkehrsmitteln


4-iD, ein Designstudio in Barcelona, das sich dem Design von Verkehrsmitteln widmet, sucht einen Junior Designer/Modellierer, der sich sehr gut in Rhino auskennt.
  • Erfahrung im Design von Fahrzeugen (Autos und Motorräder)
  • Fortgeschrittener Rhino-Benutzer
  • In Barcelona (Spanien) wohnhaft
  • Englisch oder Spanisch
  • 2 bis 3 Monate Vollzeit als freier Mitarbeiter
  • Per sofort
Senden Sie Ihren Lebenslauf an Sergio de la Parra