Posts mit dem Label Wettbewerb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wettbewerb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. September 2025

One Car Challenge 2025: Verwandeln Sie ein Auto, treten Sie ins Rampenlicht


One Car Challenge 2025: Verwandeln Sie ein Auto, treten Sie ins Rampenlicht

3DModels.org präsentiert die 12th Annual Car Render Challenge mit einem neuen Format - der One Car Challenge. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2025 verwandeln alle Teilnehmer ein und dasselbe 3D-Automodell in einzigartige Kunstwerke.

Dieser Wettbewerb testet die Kreativität durch Modifikationen, Materialien, Umgebungen und Narrative. Mit einer strikten Keine-KI-Politik können Künstler aller Niveaus ihre echten Talente auf einem gleichberechtigten Spielfeld zeigen.

Die Beiträge werden von Branchenexperten nach visueller Attraktivität, kreativer Umsetzung, technischer Ausführung und erzählerischer Qualität bewertet.


Rhino- und Grasshopper-Experten: nehmen Sie an der One Car Challenge teil und zeigen Sie, wie Sie ein Auto in ein Meisterwerk verwandeln können!

Freitag, 2. September 2022

Fortgeschrittene CAD-Techniken für das Schmuckdesign in Rhino - Bookveröffentlichung am 2. September 2022


Zur Feier von Jack Meyers neuer Buchveröffentlichung Advanced Jewellery CAD Techniques in Rhino (jetzt erhältlich) lädt er zu einer kostenlosen Veranstaltung am Freitag dem 2. September in London ein. 

Während dieser Veranstaltung findet zudem "Jack’s Rhino CAD Challenge" statt. Bringen Sie bei dieser Gelegenheit Ihr kniffligstes Problem in Rhino vor und erhalten so die Möglichkeit, ein Gratisexemplar zu gewinnen! #JacksRhinoCADChallenge

Um das Buch zu bestellen oder Karten sowohl für die Veröffentlichungsparty als auch "Jack’s Rhino CAD Challenge" zu buchen, gehen Sie auf cadjewelleryskills.com...

Dienstag, 19. April 2022

Bekanntgebung: Gewinner des VisualARQ-BIM-Design-Wettbewerbs für Studenten 2022

Wir bei Asuni freuen uns, den Gewinner der zweiten Ausgabe des VisualARQ-BIM-Design-Wettbewerbs für Studenten bekanntgeben zu dürfen.

Der Sieger der diesjährigen Ausgabe ist Zhen Zixu, Student im vierten Jahr an der Technischen Universität Xi'an, mit seiner Präsentation eines von traditioneller chinesischer Medizin, Geschichte und Kultur inspirierten Heilzentrums und Museums.

Zhen Zixu hebt VisualARQs Fähigkeit zur Bildung eines durchgängigen Workflows hervor, wie auch die Verbindung mit Grasshopper.

Sehen Sie hier das gesamte Projekt...

Donnerstag, 13. Januar 2022

VisualARQ-BIM-Design-Wettbewerb für Studenten 2022



Wir bei Asuni freuen uns, die zweite Ausgabe des VisualARQ-BIM-Design-Wettbewerbs für Studenten bekanntgeben zu dürfen.

Ziel dieses Wettbewerbs ist die Anerkennung neuer Talente unter den AEC-Studenten. Teilnehmen können alle, die (während des Universitätsjahrs 2021–2022) in einem Studienplan aus dem Umfeld der AEC-Industrie eingeschrieben sind.

Die Wettbewerbsbeiträge bedienen sich der VisualARQ-Werkzeuge zur Erzeugung innovativer Designräume ohne Beschränkungen der Skalierung oder Topologie des Projekts.

Einreichungsfrist ist der 1. März 2022.

Als Preise für die Gewinner gibt es Studentenlizenzen für Rhino, VisualARQ und Lands Design.


Mittwoch, 16. Dezember 2020

VisualARQ-Wettbewerb für Studenten des BIM Design

VisualARQ-Wettbewerb für Studenten des BIM Design


Der VisualARQ-Wettbewerb für Studenten des BIM Design richtet sich an herausragende Talente unter den AEC-Studenten. Teilnehmen können alle, die (während des Universitätsjahrs 2020 – 2021) in einem Studienplan aus dem Umfeld der AEC-Industrie eingeschrieben sind (Studiennachweis erforderlich). 

Wettbewerbsteilnehmer profitieren von den VisualARQ-Tools zur Erzeugung innovativer Räume, unter Berücksichtigung derzeit weltweit bestehender gesellschaftlicher Anforderungen. Hierfür wird ihnen die für 90 Tage gültige VisualARQ-Probeversion zur Verfügung gestellt.

Einreichungen werden bis 15. Februar entgegengenommen.


Mittwoch, 6. November 2019

Sechster jährlicher Hum3D-Wettbewerb um das beste Fahrzeug-Rendering


"Beim sechsten jährlichen Hum3D-Wettbewerb um das beste Fahrzeug-Rendering handelt es sich um die bedeutendste Preisverleihung des 3D-Modellierungs- und Visualisierungssektors.

An den Teilnahmebedingungen hat sich nichts geändert: Sie erstellen das 3D-Modell eines Autos, platzieren es in einer 3D-Umgebung und erzeugen ein anspruchsvolles Rendering. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt: jeder Kraftfahrzeugtyp kann verwendet werden, sei es ein Rennwagen oder ein frei erfundenes Gefährt. Alle Rhino-3D-Künstler sind zur Teilnahme eingeladen."

Freitag, 26. Oktober 2018

Fünfter Hum3D-Wettbewerb für das beste Auto-Rendering


Zeit für den fünften Hum3D-Jahreswettbewerb für das beste Auto-Rendering! 

Hierbei handelt es sich um die bedeutendste Preisverleihung des 3D-Modellierungs- und Visualisierungssektors.

An der Teilnahme hat sich nichts geändert: Sie erstellen das 3D-Modell eines Autos, platzieren es in einer 3D-Umgebung und erzeugen ein anspruchsvolles Rendering. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt: jeder Kraftfahrzeugtyp kann verwendet werden, sei es ein Rennwagen oder ein frei erfundenes Vehikel. 


Non Architecture – 8. Wettbewerb


Non Architecture (NA) ist ein gemeinnütziges Unternehmen zur
Ermutigung und Unterstützung innovativer Projekte.

Der seit dem 1. Oktober ausgeschriebene 8. Wettbewerb läuft unter dem Titel Learning – Alternative Designs for Universities.

Anwender von Rhino und Grasshopper sind zur Teilnahme aufgerufen!

Für weitere Infos konsultieren Sie bitte die Webseite: www.nonarchitecture.eu


Donnerstag, 21. Juni 2018

Wettbewerb Reshape18: Sensing Materialities (bis 30. August)


Reshape ist eine Online-Plattform für Forschung, Design und Digitale Fertigung. Die technische Innovation steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie die damit verbundenen Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Jedes Jahr schreibt Reshape einen von Noumena in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit IN(3D)USTRY From Needs to Solutions und der Messe Barcelona organisierten Wettbewerb aus, um die Anwendung Additiver und Fortgeschrittener Fertigungsverfahren im Produktbereich der Tragbaren Technologien zu fördern.


Donnerstag, 23. Oktober 2014

MIXOGEN Design-Wettbewerb


MIXexperience Objects GENerator

MIXOGEN ist ein Konzept von :

Antonio Turiello (GENERATOR)
MixExperience

Hauptsponsoren: Gurioli Design und Aurora Jewels
Der Wettbewerb richtet sich an Designer, die auch Grasshopper-Anwender sind. Das Ziel ist die generative Gestaltung von Objekten für den 3D-Druck, die nach den Regeln der Mass Customization konfiguriert werden können.

Vorgehen und Design-Anforderungen:

  1. Entwickeln Sie Ihre Idee mithilfe von Rhinoceros und Grasshopper
  2. Die Projektkonfiguration soll mithilfe von GH-Schiebereglern erfolgen
  3. Achten Sie darauf, dass das Ergebnis ein geschlossener Volumenkörper ohne Löcher ist
  4. Senden Sie Ihre GH-Definition mitsamt angehängter Rhino-Datei (nur für referenzierte Geometrie) an: support@mxp3d.com
  5. Wenn Ihre Eingabe ausgewählt wird, bereitet das Team von mxp Ihre Datei für den Webkonfigurator "GENERATOR" auf
  6. Die personalisierte Projektkonfiguration wird anschließend vom Endbenutzer online vorgenommen
  7. Die für den 3D-Druck optimierte Datei steht schließlich im Online-Shop bereit

Freitag, 3. Oktober 2014

Renderwettbewerb "Most Legendary Car"


Verpassen Sie nicht den neuesten Renderwettbewerb von Humster 3D. Rhino-Nutzer sind eingeladen, Ihre Beiträge hier einzureichen: Most Legendary Car


Freitag, 11. Juli 2014

YouFab Global Creative Awards 2014


YouFab Global Creative Awards 2014
Einreichungszeitraum: 2. Juni - 1. August 2014

YouFab ist ein weltweiter Wettbewerb, in dem aus einer kreativen Perspektive heraus innovative Neuerungen in der Digitalen Fertigung bewertet und die Initiativen der Hersteller weltweit beworben werden. Weitere Infos ...

Einreichungen:
Es können alle Arten von kreativen Arbeiten eingereicht werden, bei denen digitale Herstellungsmethoden wie 3D-Drucker, Laserschneider oder CNC-Fräsen (oder auch Selbstbaumaschinen) verwendet werden.

Einreichungszeitraum: 2. Juni - 1. August 2014

Kategorien u.a.: Produkte, Kunst, Maschinen

Freitag, 16. Mai 2014

RESHAPE | Wettbewerb in digitaler Fertigung


Noumena und Advok comunicazione geben die Gewinner der ersten Ausgabe des Wettbewerbs RESHAPE | digital craft competition bekannt.

Im Wettbewerb wurden zahlreiche innovative Ideen im Bereich des Designs und Digitaler Fertigung verglichen. Die ausgewählten Projekte und entsprechenden Fabrikationsmethoden werden nun auf einer Online-Plattform veröffentlicht und durch eine spezielle E-Commerce-Website auf den Markt gebracht.

Die Jury setzte sich zusammen aus Tomas Diez [Leiter des Fab Lab Barcelona]; Luis Fraguada [Computational-Experte und Leiter von BAD Barcelona]; Andrea Graziano [Computational-Experte und Mitgründer von Co.de.It]; Filippo Moroni [Experte und Leiter von Solido3d]; Giorgia Olivieri [freiberuflicher Journalist und Communication Manager]; Emmauele J. Pilia [Leiter von Deleyva Editore].

Der Gewinner der ersten Ausgabe von RESHAPE ist das multifunktionale Wooden Furokishi, das von Yuko Ishizu (Japan) und Xexaki Evi (Griechenland) an der ETH Zürich entwickelt wurde.

Der zweite Preis geht an Aleph von Massimiamo Lorenzo (Italien), Arturo Tedeschi (Italien), Maurizio Degni (Italien) und Elnaz Ghazi (Iran).

Der dritte Preis für Robotergestützte Flächenmanipulation geht an Peter Sprowls (USA) und Rossitza Kotelova (Bulgarien) von der Harvard University Graduate School of Design.

Die Zahlen der ersten Ausgabe von RESHAPE: 162 Einreichungen erhalten. 180 Designer aus 24 Ländern und 44 Städten. Studenten von 49 Universitäten aus aller Welt. Unter der Teilnahme von 17 Fab Labs. 10 Projekte ausgewählt. 7 lobende Erwähnungen. 3 Gewinner von Preisen. 1 Gewinner.

Dienstag, 15. April 2014

Plasticity Digitaler Design-Wettbewerb



Der internationale Design-Wettbewerb Plasticity ist ab sofort für Einsendungen offen. Weitere Infos finden Sie im Competition Brief.


Wichtigen Daten:


20. AprilEinsendeschluss für Fragen
29. JuniEinsendeschluss für Anmeldung und Einreichungen der 1. Runde
14. JuliBekanntgabe der Finalisten
3. OktoberEinsendeschluss für Runde 2
20.-26. OktoberAusstellung der Finalisten und öffentliche Bekanntgabe beim ACADIA
Frühling 2015Ausstellung auf der TEX-FAB 2015 in Houston


Mittwoch, 22. Januar 2014

Rhino/V-Ray-Marathon in Griechenland und Zypern


Designing Tron! Rhino/V-Ray-Marathon

Sind Sie bereit für eine architektonische Herausforderung? Dann machen Sie mit beim Rhino/V-Ray-Marathon von formDEcode, ΕΣΩ und Archisearch.


Donnerstag, 2. Januar 2014

ABB Mobility Grant - Roboter in der Architektur


Die ABB Mobility Grant ist eine Initiative von ABB Robotics und der Association for Robots in Architecture zur Unterstützung von Privatpersonen, die sich im Bereich der robotergestützten Anwendungen für die Kreativindustrie besonders hervor tun. Den Gewinnern winken drei Zuschüsse von je 1000 $ für die Reise- und Unterkunftskosten bei der Teilnahme an der Rob|Arch 2014.

Mittwoch, 4. Dezember 2013

ALGODeQ - Internationaler Programmierwettbewerb


ALGODeQ: ALGOrithmic Design Quest
Dieser internationale Wettbewerb möchte Methoden und Formen ausloten, die zu besserer Architektur und besseren Städten beitragen. Es werden insbesondere Computerprogramme und architektonische Werke gewürdigt, die einen außergewöhnlichen Beitrag zum algorithmischen Design liefern.
Der Wettbewerb hat zwei Kategorien:
  • QP-Kategorie: Für Computerprogramme, die algorithmisches Design abbilden.
  • QA-Kategorie: Für außergewöhnliche Werke tatsächlich gebauter Architektur, die unter Verwendung eines Computerprogramms mit algorithmischem Design entworfen wurden.
Mehr über ALGODeQ:
Die Herausforderung ...
Die Richtlinien ...
Anmeldung ...

Wichtige Daten:
  • 4. November 2013 - Ankündigung des Wettbewerbs
  • 9. Dezember 2013 - Deadline für Anfragen ... stellen Sie Ihre Fragen jetzt noch schnell!
  • 23. Dezember 2013 - Beginn des Einreichungszeitraums
  • 3. Februar 2014 - Deadline für Registrierungen
  • 31. März 2014 - Deadline für Einreichungen der ersten Stufe


Freitag, 8. November 2013

Wettbewerb: 3D-Fahrzeugmodellierung


Das Humster3D Studio hat mit Unterstützung des Magazins 3DArtist und RebusFarm einen Wettbewerb für 3D-Fahrzeugmodelle ausgerufen. Der Wettbewerb steht allen Arbeiten (auch in Frühstadien) offen, die noch nicht veröffentlicht wurden.

Rhino-Benutzer sind ausdrücklich eingeladen, machen Sie jetzt mit!

Dienstag, 4. Juni 2013

SKIN-Wettbewerb von ZAHNER + TEX-FAB




TEX-FAB freut sich, die neue Zusammenarbeit zwischen ZAHNER und der Digital Fabrication Alliance ankündigen zu dürfen. ZAHNER wird dabei Ingenieurs-, Material- und Fabrikationsunterstützung für den SKIN-Wettbewerb leisten, dessen Gewinner im Oktober gekürt wird. ZAHNER stellt fertigt für diesen einen 1:1-Prototypen seines Modells.

Anmeldungsschluss ist der 30. Juni 2013. Nehmen Sie schon am Wettbewerb teil?

Montag, 4. Februar 2013

Tex-Fab 4, 28. Feb. - 3. März

TEX-FAB 4.0 DALLAS/FORT WORTH
Internationaler Wettbewerb, Vorlesungen, Workshops und Ausstellung

TEX-FAB 4.0 präsentiert 6 verschiedene Workshop-Angebote, von Anfängern bis Profis.

Software, die in den Workshops verwendet wird: Rhino 5, Grasshopper, Paneling Tools, Python, Firefly, Weaverbird und Revit

Workshops finden statt von Donnerstag, 28.2.2013, bis Sonntag, 3.3.2013
  • Crafting Material Effects  
  • Parametric Design Fundamentals
  • Beyond Pavilion Architecture
  • Design Scripting
  • Robotic Prototypes
  • Workflow Rigging