Posts mit dem Label 3D-Modellierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 3D-Modellierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Juni 2025

KI-Sommercamp bei PAZ Academy

 



Lernen Sie die bahnbrechende Schnittmenge von Architektur und künstlicher Intelligenz in diesem dreitägigen Sommer-Camp kennen, in dem wir das grenzenlose Potenzial von KI-gestützter Theorie sowie Tools und Systemen zur Neugestaltung unserer gebauten Umgebungen erforschen, testen und weiterentwickeln werden.




Dienstag, 19. November 2024

Workshop über 3D-Druck bei PAZ Academy - 4. Dezember

 


Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks. Ganz gleich, ob Sie Hobbybastler, Ingenieur oder Unternehmer sind, dieser Workshop wird Ihnen die Fähigkeiten vermitteln, Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken. Der 3D-Druck revolutioniert die Fertigung und das Prototyping. Dieser Workshop ist eine Einführung in die Grundlagen des 3D-Drucks, vom Entwurf von Modellen bis zur Erstellung physischer Objekte.

Donnerstag, 19. September 2024

Künstliche Intelligenz - Workshop bei PAZ Academy am 20 November


Entdecken Sie in unserem Workshop „KI in der Architektur“, wie Künstliche Intelligenz die Welt des Designs revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die neuesten KI-Tools, die in der Architekturplanung verwendet werden, und erkunden Sie praktische Anwendungen für Nachhaltiges und Ethisches Design. Dieser interaktive Kurs bietet Einblicke in KI-basierte Konzepte und Planungstechniken und ist ideal für Architekten, Designprofis und Studierende.

Wann: 20. November 2024

Wo: Paz Central in Zürich


Dienstag, 3. September 2024

Workshop bei PAZ Academy: Arduino für IoT



Arduino ist eine Open-Source-Elektronik Plattform, die auf einfach zu bedienender Hardware und Software basiert. Dieser Workshop taucht in die spannende Welt des Internet of Things (IoT) ein, wo die Teilnehmer lernen, interaktive elektronische Systeme zu erstellen. Anhand von Modellen werden wir erkunden, wie man Gebäudefassaden und Beschattungssysteme mit Hilfe von Sensoren, LEDs und anderen Komponenten steuern kann.

Montag, 27. Mai 2024

Dreitägiges Sommercamp über Künstliche Intelligenz bei PAZ Academy



Tauchen Sie ein in die bahnbrechende Schnittmenge von Architektur und künstlicher Intelligenz in diesem Workshop von drei Tagen Dauer, in dem wir das grenzenlose Potenzial von KI-gestützten Designtools zur Neugestaltung unserer baulichen Umgebungen erforschen werden.

Seien Sie dabei, wenn wir die Grenzen der Kreativität neu definieren, ungeahnte architektonische Möglichkeiten erschließen und die Art und Weise verändern, wie wir Räume konzipieren und gestalten.

Dies ist Ihre Chance, an der Spitze der architektonischen Revolution zu stehen und Werkzeuge zu beherrschen, die die Zukunft des Designs definieren werden.

Weitere Infos + Anmeldung


Montag, 29. April 2024

BIM-Workshop bei PAZ Academy

 

BIM 101 - Design, Modellierung, Zusammenarbeit

Erschließen Sie das volle Potenzial von BIM in unserem exklusiven Workshop für Architekten und Ingenieure, die ihre Design- und Projektmanagement-Fähigkeiten revolutionieren möchten! Ganz gleich, ob Sie BIM-Einsteiger sind, nach der idealen BIM-Software suchen oder Ihre Kenntnisse erweitern möchten: unser Kurs führt Sie durch die Kernfunktionen von Revit, ArchiCAD und VisualARQ und zeigt die Möglichkeiten, Interoperabilität und Potenziale auf.

Tauchen Sie ein in die praktischen Übungen, die reale Projekte simulieren und eine nahtlose Integration dieser leistungsstarken Plattformen fördern.

Donnerstag, 4. April 2024

Workshop bei PAZ Academy: Künstliche Intelligenz in der Architektur

Entdecke in unserem Workshop “KI in der Architektur”, wie Künstliche Intelligenz die Welt des Designs revolutioniert. Erfahre mehr über die neuesten KI-Tools, die in der Architekturplanung verwendet werden, und erkunde praktische Anwendungen für nachhaltiges und ethisches Design. Dieser interaktive Kurs bietet Einblicke in KI-basierte Konzepte und Planungstechniken und ist ideal für Architekten, Designprofis und Studierende.

Sei dabei, um an der Spitze dieser spannenden Entwicklung zu stehen!

Mittwoch, 3. April 2024

Apero bei PAZ Central: VisualARQ + Lands Design

Entdecken Sie VisualARQ + LandsDesign

Flexible BIM für Rhinoceros, Grasshopper und das gesamte "Ökosystem".

Ehrengast: Francesc Salla, Produktmanager für VisualARQ und LandsDesign, Asuni.

VisualARQ ist eine Software, um BIM-Projekte direkt in Rhino zu designen, unter Hinzufügung leistungsstarker Architekturwerkzeuge für den Objektentwurf sowie dynamischer Dokumentation, die sich nahtlos in Ihren Workflow einfügt.

LandsDesign ist eine BIM-Lösung für Landschaftsplanung, grüne Infrastruktur, Gelände, Wald, Bewässerungswerkzeuge und Stadtplanung.

Nehmen auch Sie an dieser wundervollen Abendveranstaltung teil, lernen Sie VisualARQ und LandsDesign kennen und knüpfen Sie bei einem abschließenden Aperitif neue Kontakte.

Dienstag, 19. März 2024

Online-Workshop von PAZ-Academy: Grasshopper-Parametrisierung

Tauchen Sie ein in die Welt des parametrischen Designs mit unserem eintägigen Intensiv-Workshop zu Grasshopper 3D. Speziell auf Architekten und Ingenieure zugeschnitten, vermittelt dieser Workshop ein grundlegendes Verständnis von Grasshopper 3D und seiner Anwendung in der modernen Entwurfspraxis.

Wann: 11. April 2024, 08.30-17.00 Uhr MESZ



Dienstag, 12. März 2024

Workshop in PAZ Academy: Rhinoceros3D

 

Erschließen Sie das volle Potenzial der 3D-Modellierung in Ihren Architektur- und Ingenieursprojekten mit unserem intensiven, eintägigen Rhino 3D-Workshop. Dieser Workshop wurde für Fachleute entwickelt und bietet einen umfassenden Überblick über Rhino 3D, wobei der Schwerpunkt auf praktischen Fähigkeiten für die sofortige Anwendung in Ihrer Arbeit liegt.


Donnerstag, 29. Februar 2024

Workshop am 20 März bei PAZ Academy: Rhino.Inside Cadwork


Rhino.Inside Cadwork ist ein Tool, welches die Einbettung von Rhino 7 in Cadwork ermöglicht. Nutzen Sie die Vorteile des Flächenmodellieres in Ihrer Cadwork-3D-Umgebung.

 

Dieser Kurs richtet sich an alle Cadwork-Anwender, die das Potenzial der Systeme kennenlernen und komplexere Formen erstellen wollen.

 

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  1. Grundlagen von Rhinoceros 3D
  2. Grundlagen von Grasshopper3D
  3. Grundlagen von Rhino.Inside Cadwork
  4. Bidirektionale Verbindung
  5. Grundlegende Eigenschaften der Systeme
  6. Parametrische Modellierung in Cadwork

Wann: 20. März 2024, 08.30-17.00 Uhr
Wo: PAZ Central
Kurssprache: Deutsch (auf Wunsch auch ENG, ES, HU)

Mittwoch, 28. Juni 2023

Sommercamp über KI in der Architektur

 



Tauche ein in die bahnbrechende Schnittmenge von Architektur und künstlicher Intelligenz im Sommer Camp, in dem wir das grenzenlose Potenzial von KI-gestützten Designwerkzeugen zur Neugestaltung unserer gebauten Umgebungen erforschen werden.

Sei dabei, wenn wir die Grenzen der Kreativität neu definieren, neue architektonische Möglichkeiten erschließen und die Art und Weise, wie wir Räume konzipieren und gestalten, verändern.

Dies ist Deine Chance, an der Spitze der architektonischen Revolution zu stehen und Werkzeuge zu beherrschen, die die Zukunft des Designs definieren werden.


Dienstag, 20. Juni 2023

Networking-Apero in Zürich: Lands Design und VisualARQ



Besuchen Sie uns zu einer exklusiven Präsentation über VisualARQ und LandsDesign, die bahnbrechende BIM-Software für Rhinoceros, Grasshopper und das ganze Ökosystem mit Plug-Ins, Add-Ons usw.

Entdecken Sie bei uns in der Schweiz die flexiblen VisualARQ BIM-Funktionen, die Automatisierungsmöglichkeiten, die Freiformmodellierung, die parametrischen Objekte und die nahtlose Integration mit Grasshopper. Erleben Sie die Möglichkeiten der dynamischen Dokumentation, der Zusammenarbeit im Team, der einfachen Verwaltung und der Visualisierung - alles in einer erschwinglichen BIM-Lösung.

Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung von LandsDesign: Geländermodellierung, BIM/LIM (Landscape Information Modeling), umfangreiche Pflanzen-Datenbank, dynamische 2D-Dokumentation, selbstverständlich alles parametrisch! ; )

Bleiben Sie nach der Präsentation zu einem Networking-Apero, um sich mit Fachkollegen und Branchenexperten auszutauschen. 1f942


Freitag, 28. April 2023

VisualARQ Einführungskurs

 


Besuchen Sie uns zu einem exklusiven Workshop über VisualARQ, die bahnbrechende BIM-Software für Rhinoceros, Grasshopper und das ganze Ökosystem mit seinen Plug-Ins, Add-Ons usw.

Kommen Sie zu uns in die Schweiz und entdecken Sie die flexiblen BIM-Funktionen, die Automatisierungsmöglichkeiten, die Freiformmodellierung, die parametrischen Objekte und die nahtlose Integration mit Grasshopper. Erleben Sie die Möglichkeiten der dynamischen Dokumentation, der Zusammenarbeit im Team, der einfachen Verwaltung und Visualisierung - all das in einer kostengünstigen BIM-Lösung.



VisualARQ entdecken

 


Flexibles BIM für Rhinoceros, Grasshopper und das gesamte Ökosystem.

VisualARQ ist eine kostengünstige Software, um BIM-Projekte direkt in Rhino zu handhaben. Dies geschieht durch die Hinzufügung leistungsstarker, architektonischer Werkzeuge für Objektentwurf und dynamische Dokumentation, die sich reibungslos in Ihren Arbeitsablauf einfügen.

Nutzen Sie diesen wunderbaren, kostenlosen Abend für Ihr Networking und lernen Sie während des Apéro VisualARQ kennen, die bahnbrechende BIM-Software für Rhinoceros, Grasshopper und das ganze Ökosystem.

1f942

Dienstag, 13. Juli 2021

xNURBS Rhino-Plug-in 5.113 veröffentlicht


xNURBS gibt die Veröffentlichung von Version 5.113 bekannt. Anwender der Version 4 bzw. 5 erhalten ein kostenloses Upgrade auf Version 5.113. Diese Version enthält mehrere Verbesserungen. Besonders hervorzuheben ist die stark reduzierte Abweichung: für einige Modelle kann die durch Version 5.113 erzielte Abweichung zehn mal geringer ausfallen als bei älteren Versionen. Was folgt ist eine zusammenfassende Antwort auf die Frage Warum xNURBS?

Schlüsselfunktionen von xNURBS:

  • Unbegrenzte Kapazität zur Lösung von NURBS: der verwendete Optimierungs-Algorithmus bewältigt die Lösung praktisch aller NURBS-Flächen innerhalb von Millisekunden (ungeachtet der Einschränkungen).

  • Hochwertige Flächen: für bestimmte Beschränkungen verwendet der Optimierungsalgorithmus von xNURBS eine Methode zur Energieminimierung, um im Bereich des Möglichen die glätteste NURBS-Fläche zu erzeugen. Die erzielte Flächenqualität ist außergewöhnlich.

  • xNURBS ist ein überaus leistungsstarkes NURBS-Werkzeug, mit dem praktisch alle Flächenprobleme einer gegebenen CAD-Software behoben werden können.

  • Einfach in der Anwendung: für alle Arten der NURBS-Modellierung wird eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche verwendet.

  • Äußerst stabil: xNURBS funktioniert zuverlässig und störungsfrei. 

  • Native CAD-Flächen: xNURBS basiert auf NURBS, d.h. nativen CAD-Flächen, welche ohne jede Geometrieübersetzung direkt für CAD-Modelliervorgänge verwendet werden können.


Weitere Infos...

Montag, 12. Juli 2021

3D-Modellbibliothek für Rhino bei RhinoCenter in der Türkei



Der Markt für 3D-Modelle wird von Polygonnetz-Geometrien beherrscht, und hier hierfür gab es (bisher) einige Gründe. Aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung für Entwurf, Engineering und Fertigung in vielen Industrien—z.B. Schiffbau, Schmuckdesign, Mobiliar, Architektur bis hin zu Flugzeugbauhat Rhino Anspruch auf die vielfältigste und zugleich aufgeräumteste 3D-Modellbibliothek überhaupt. Die in dreijähriger Arbeit unter dieser Zielsetzung entwickelte 3D-Modellbibliothek für Rhinoceros ist fertig! 

 

Die Bibliothek einschließlich Ihrer bereits mehr als 3000 nativen Rhino-3D-Modelle wird sich bald in den Markt für Rhino-3D-Modelle ausbreiten. Geplant ist, die Modelle als “Design-” und “Generische” Modelle zu kategorisieren und die Bibliothek mit einer parametrischen Umgebung zu integrieren, um so die starke Seite von Rhino zu nutzen und allen Besuchern die Möglichkeit zu bieten, das Produkt vollauf zu nutzen.

 

Viel Spaß beim Entwerfen, Modellieren, Präsentieren, Analysieren und Verwirklichen!


 

Weitere Informationen finden Sie hier...

Dienstag, 10. Dezember 2019

Workshops in Rhino 3D für Architekten und Studenten - Frankfurt/Main, 4.-5. Februar

Imagine Computation (Frankfurt a.M.) bietet als Autorisierter Rhino-Händler die folgenden beiden Workshops am 4. und 5. Februar 2020 an:


Rhino 3D Workshop – Basiskurs für Architekten

Der 2-tägige Rhinoceros 3D Aufbaukurs wurde von Imagine Computation speziell für Anwender im Bereich Architektur entwickelt. Die Teilnehmer erlernen die notwendigen Grundlagen, um Bauprojekte sicher und selbständig modellieren und visualisieren zu können.

Während des Workshops werden anhand eines Beispielprojekts alle praxisrelevanten Funktionen, Arbeitsschritte und „Best Practices“ erläutert.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne Rhino-Vorkenntnisse. Kenntnisse in anderen CAD Softwareprodukten sind von Vorteil jedoch nicht notwendig.


Teilnehmer erhalten 16 Fortbildungspunkte der Architektenkammer Hessen.


Rhino Studenten-Workshop

Imagine Computation bietet einen 2-tägigen Workshop für Studenten aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen an. Die Teilnehmer erlernen alle praxisrelevanten Funktionen, Arbeitsschritte und „Best Practices“ aus den täglichen Arbeiten in einem Planungsbüro. 

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne Rhino-Vorkenntnisse. Vorkenntnisse in anderen CAD Softwareprodukten sind von Vorteil jedoch nicht notwendig.


Grasshopper wird in diesem Workshop nicht inhaltlich behandelt.



Donnerstag, 11. Juli 2019

SuperD - Neues Modellierungs-Plug-in



SuperD ist eine hochwertiges Konzept-Designwerkzeug in Rhino. 
Die Anwendung ist einfach erlernbar, dank einer branchenüblichen Benutzeroberfläche zur Polygonnetzkontrolle. Besonders geeignet ist sie für Anwender, die ein (SubD-ähnliches) Werkzeug zur rekursiven Unterteilung suchen, wie das nicht mehr erhältliche T-splines. Die Arbeit wird erheblich vereinfacht. Es gibt weder Anhäufungen von Füllflächen noch Risse. Die Nähte sind sehr glatt (fast C2 in der Fachsprache). SuperD verfügt über hervorragende Werkzeuge für die Kantenschärfe und weiche Übergänge von scharf nach rund. Wenn die Modelle nach den allgemein gültigen Regeln des Designs erstellt sind, ist das Ausgabeprodukt hermetisch; für den 3D-Ausdruck sind keine Aufbesserungsarbeiten notwendig. Die B-spline-Umwandlung geschieht schnell und per Mausklick. Jede Polygondatei kann eingegeben, geglättet und als Rhino-B-Splines wieder ausgegeben werden. Schauen Sie sich das Tutorial-Video an.



Freitag, 26. Oktober 2018

Fünfter Hum3D-Wettbewerb für das beste Auto-Rendering


Zeit für den fünften Hum3D-Jahreswettbewerb für das beste Auto-Rendering! 

Hierbei handelt es sich um die bedeutendste Preisverleihung des 3D-Modellierungs- und Visualisierungssektors.

An der Teilnahme hat sich nichts geändert: Sie erstellen das 3D-Modell eines Autos, platzieren es in einer 3D-Umgebung und erzeugen ein anspruchsvolles Rendering. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt: jeder Kraftfahrzeugtyp kann verwendet werden, sei es ein Rennwagen oder ein frei erfundenes Vehikel.