Posts mit dem Label RhinoCAM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RhinoCAM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. November 2021

Rhino3D.Education - Rhino-Training online

    



Werden Sie Mitglied bei Rhino3D.Education, der Community für alles Wissenswerte zum Thema Rhino.


Die Plattform Rhino3D.Education bietet Ihren mehr als 15000 Anwendern Online-Kurse in Rhino, Grasshopper, Computergestütztem Design, GhPython, Paneling Tools, RhinoCAM und mehr. Kurse sind sowohl auf Englisch als auch Spanisch verfügbar. 


Rhino3D.Education bietet Studenten teils kostenlose, teils sehr erschwingliche Online-Kurse für den Einstieg in Rhino oder zur Erweiterung bereits vorhandener Kenntnisse mittels fortschrittlicher Techniken. 


Hier gehts zur Anmeldung!

Alle unsere Kurse finden Sie hier!


Lassen Sie sich auch diese preiswerten Kurspakete für den Sommer mit über 70 % Ermäßigung nicht entgehen. 



Besuchen Sie Rhino3D.Education für die neuesten Kurse über Rhino, Grasshopper usw!

Freitag, 3. September 2021

Rhino3D.Education - Online-Schulung in Rhino

    



Werden Sie Mitglied bei Rhino3D.Education, der Community für alles Wissenswerte zum Thema Rhino.


Mit mehr als 15000 Anwendern bietet die Plattform Rhino3D.Education Online-Kurse in Rhino, Grasshopper, Computational Design, GhPython, Paneling Tools, RhinoCAM und mehr. Es sind Kurse sowohl auf Englisch als auch Spanisch verfügbar. 


Rhino3D.Education bietet Studenten teils kostenlose, teils sehr erschwingliche Online-Kurse für den Einstieg in Rhino oder zur Erweiterung bereits vorhandener Kenntnisse mittels fortschrittlicher Techniken. 


Hier gehts zur Anmeldung!

Alle unsere Kurse finden Sie hier!


Lassen Sie sich auch diese preiswerten Kurspakete für den Sommer mit über 70 % Ermäßigung nicht entgehen. 



Besuchen Sie Rhino3D.Education für die neuesten Kurse über Rhino, Grasshopper usw!

Donnerstag, 14. Februar 2019

RhinoCAM 2019 veröffentlicht


MecSoft Corporation hat die Veröffentlichung der neuesten Version von MecSoft’s voll integriertem CAM-Plug-in für Rhinoceros 5 und 6 angekündigt: RhinoCAM 2019.

Besonderheiten:
  • 2½ Achsen – Verbesserte eigenschaftsbasierte Bearbeitung, neue Schleppmesser-Schneidmethode, neue Optionen für die Eckenbearbeitung an Profilen
  • 3 Achsen – Verbesserte Bearbeitung in Flachbereichen, neue trochoidale Einwärtsbewegungen für Hochgeschwindigkeitsmaschinen, verbesserte Schnittverbindungen und Leistung
  • 4 Achsen – Glättere Bewegungsausgaben im Postprozessor
  • 5 Achsen – Nutationsscheibenhalterung und lokale Programmierung der Koordinatenebene 
  • Simulation – Erkennung von Werkzeugschaftkollisionen und vorzeitige Fehlererkennung
  • Kostenloses TURN-Modul in bestimmten 2019 MILL-Konfigurationen
  • Weitere Verbesserungen der Produktivität und in der Benutzer-Interface
  • NEST wurde verbessert, um 3D-Objektverschachtelung hinzuzufügen

Dienstag, 10. April 2018

RhinoCAM 2018 für Rhino 6 ist erhältlich

MecSoft Corporation hat die Veröffentlichung von RhinoCAM 2018 für Rhino 6 bekanntgegeben. 

Sie können RhinoCAM 2018 jetzt sowohl in Rhino 5 als auch in der kürzlich veröffentlichten Version Rhino 6 ausführen. Bei jeder dieser Versionen von RhinoCAM 2018 handelt es sich um ein eigenständiges, einzeln erhältliches Produkt mit individueller Lizenz. Sie können aber auch eine Brückenlizenz für den Betrieb beider Versionen erwerben.

“Rhino 6 von McNeel & Associates ist eine der bisher meisterwarteten Aktualisierungen zu dieser beliebten Plattform für CAD- und Designmodellierung. Als langjährige Partner sind wir bei MecSoft stolz darauf, dass unser neuestes CAM-Plug-in RhinoCAM 2018 jetzt auch in Rhino 6.0 ausgeführt werden kann”, erklärt Joe Anand, Vorsitzender und Geschäftsführer bei MecSoft Corporation.

Mittwoch, 13. Januar 2016

MecSoft veröffentlicht RhinoCAM 2016

MecSoft hat RhinoCAM 2016 veröffentlicht, die aktuelle Version der integrierten CAM-Lösung für Rhino 5 für Windows.

RhinoCAM 2016 enthält vier CAM-Module: RhinoCAM-MILL, RhinoCAM-TURN, RhinoCAM-NEST und RhinoCAM-ART. Alle werden in Rhino 5 für Windows integriert und können unabhängig voneinander gekauft und lizenziert werden. Alle CAM-Module wurden in diesem Release von 2016 bedeutend verbessert, um eine mächtige und umfassende Fertigungsplattform zu bieten.

Zu den neu hinzugefügten Funktionen zählen:
  • Verbesserungen für 2-, 3- und 4-Achsenfräsen sowie für Drehwerkzeuge
  • Verbesserungen an Schnittmaterialsimulation, Werkzeugen und Vorschubgeschwindigkeit
  • Verbesserungen an der Wissensdatenbank für die Automatisierung von Programmieraufgaben
  • Hilfsprogramme für Möbelschreiner zur Programmierung von Werkzeugbahnen für die Möbelherstellung
  • Verbesserungen am RhinoCAM-NEST-Modul




Freitag, 11. Juli 2014

RhinoCAM-Projekte bei ehlersdesign

ehlersdesign ist ein Spezialist für 3D-Fräsen und stellt von der Wachsblanks für Schmuckdesigner über Architekturmodelle bis hin zu Auftragsarbeiten mit ihrer 4-Achs-CNC-Fräse her. Zur Erzeugung der Fräsdaten werden RhinoCAM und Rhino verwendet.

Wie und warum ehlersdesign RhinoCAM und Rhino verwendet...

Montag, 16. Juni 2014

RhinoCAM an der Universität Washington



Das College of Built Environments (CBE) an der Universität Washington verwendet RhinoCAM, um Rhino-Modelle zu ihrer CNC-Fräse und CNC-Routern zu senden. Etwa 50 bis 75 Studenten verwenden RhinoCAM für ihre Arbeiten und leiten dabei gleichzeitig auch ihre Kommilitonen an.

Wie und warum das CBE RhinoCAM verwendet...
Download von RhinoCAM...

Dienstag, 15. April 2014

Eine 3D-Form aus Wasser




Obwohl Südtirol über ein hochwertiges und mineralreiches Leitungswasser verfügt, wird Trinkwasser dort hauptsächlich aus Flaschen konsumiert.

Um der Bevölkerung das Leitungswasser schmackhaft zu machen, hat der Südtiroler Andreas Trenker im Rahmen des Design-Wettbewerbs Bologna Water Design der Freien Universität Bozen eine Serie von Wasser-Karaffen entworfen.

Unter Verwendung von fünf Charakteristiken verschiedener Wasserquellen wie der Meereshöhe, der Härte des Wassers, der Leitfähigkeit und des pH-Werts hat Trenker mit Rhino die Formen entworfen, die in eine 3D-Form umgewandelt wurde. Die Gussformen wurden anschließend mit Rhino und RhinoCAM hergestellt.


Montag, 3. Februar 2014

4×4 Architektur-Workshop der Medarch in Salerno, Italien


Die Medarch (Mediterranean Academy of Architecture) veranstaltet den Workshop 4x4 Architecture (8. Februar - 9. März in Cava de Tirreni, Salerno) mit den Hauptthemen Rhino, Grasshopper, RhinoCAM und 3D-Druck.


Mittwoch, 19. Juni 2013

Gratis-Webinar RhinoCAM + Rhino







Bei diesem Webinar erhalten Sie einen tiefen Einblick in RhinoCAM und Rhino 5. Support Manager Uday Honnalagere von MecSoft wird Ihnen die erweiterten Fähigkeiten von RhinoCAM 2012 und seine nahtlose Integration in Rhinoino 5 präsentieren. Außerdem freuen wir uns, Scott Davidson von McNeel & Assoc. begrüßen zu dürfen, der die Möglichkeiten von Rhino vorstellt.
Die Veranstaltung wird Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen eine großartige Gelegenheit bieten, Neues und Interessantes zu lernen.

Das Webinar ist GRATIS, also sagen Sie allen Interessierten Beschei!

Details:
Wann: Mittwoch, den 26. Juni 2013
Zeit: 17 Uhr (MESZ)
Wo: Auf jedem PC mit Internetanschluss!

Jetzt anmelden ...

Freitag, 8. Februar 2013

4x4 Workshops über Architektur - Salerno (Italien)


4 × 4 ARCHITECTURE: 4 intensive Kurse über 4 Software-Anwendungen (Ganztags)
16. + 17., 23. + 24. Februar
Mediterranean FabLab (Cava de’ Tirreni, Salerno - Italien)


Das Medaarch organisiert 4 eintägige intensive Workshops:
  • Samstag, 16. Februar: Rhinoceros - Einführung in die Modellierung
  • Sonntag, 17. Februar: Grasshopper - Einführung in das parametrische Design
  • Samstag, 23. Februar: V-Ray for Rhino - Einführung in das Rendering
  • Sonntag, 24. Februar: RhinoCAM - Einführung in die digitale Fertigung

Donnerstag, 21. Juni 2012

Rhino DOF Kurs in Miami, 23. - 27. Juli

Rhino Design, Optimization & Fabrication (DOF)
23. - 27. Juli 2012
Miami, FL

Nehmen Sie an einem wochenlangen intensiven Kurs mit Andres Gonzalez von McNeel Miami teil.

In diesem dynamischen Kurs werden die meisten Funktionen von Rhino besprochen, einschließlich der fortgeschrittensten Flächenbefehle. Außerdem liefert dieser Kurs den Teilnehmern fachliches Verständnis zu Grasshopper. Sie werden auch einen Überblick über Fertigung und Optimierung anhand von RhinoCAM erhalten.

Für eine Anmeldung setzen Sie sich mit Jackie Nasser in Verbindung oder rufen Sie unter (305) 513-4445 an.

Donnerstag, 12. April 2012

Material Matters Workshop, 12.-13. Mai

Material Matters ist ein zweitägiger intensiver Workshop zu Themen wie Design, Prototyping und Herstellung und wird vom 12. bis 13. Mai in New York City durchgeführt.  Details hier...

Es werden folgende Themen behandelt (auf Englisch):

  • Computational Geometry: Introduction to Curves, Surfaces, Meshes in Rhinoceros
  • Grid-Based Modeling + Implicit History: Introduction to Paneling Tools
  • Pressures + Influencers: Proximity, Image Mapping, Curvature Strategies
  • Machining Strategies: Introduction to RhinoCAM
  • Fabrication: Prototyping Workflows with a 3-Axis CNC Router

Donnerstag, 22. März 2012

IAAC Global Summer School 2012 - Barcelona


IAAC GLOBAL SUMMER SCHOOL 2012 Barcelona, 13. - 25. Juli


Publikum: Für Studenten in Architektur, Ingenieurwesen, Bildende Kunst, Design, Landschaftsarchitektur, Programmierung, etc.


Programmdauer: 13. - 25. Juli 2012
Das Programm ist in drei Abschnitte unterteilt:
1. Digital Design and Parametric Modelling (13. - 17. Juli)
2. Interactive and Informational Development (18. - 21. Juli)
3. Digital Fabrication Prototyping (22. - 25. Juli)


Software: Rhino, RhinoCam, Grasshopper, Ecotect, Arduino

Programmaktivitäten: Vorlesungen, Master Classes, Gebäudebesuche


Donnerstag, 15. März 2012

RhinoCAM 2012 versandbereit


MecSoft Corporation kündigt die Release von RhinoCAM 2012 an, wichtige Aktualisierung für die RhinoCAM 2.0 Version.

RhinoCAM 2012 ist vollständig in Rhinoceros integriert.

Donnerstag, 26. Januar 2012

RhinoCAM 2012 Release 6. Februar 2012

RhinoCAM 2012 ist die neuste Version von RhinoCAM von MecSoft Corporation. Zur Zeit befindet sich RhinoCAM 2012 in der Schlussphase des Betaprozesses, die Release ist aber für den 6. Februar 2012 geplant.

Montag, 24. Oktober 2011

Vom Design zur Herstellung


Die deutsche Firma Bächer Inc. vewendet CAM-Systeme zur Herstellung von Möbel- und Holzarbeitsprojekten für ihre Kunden. Sie verwenden dafür Rhino und RhinoCAM.

Donnerstag, 8. September 2011

MecSoft lanciert chinesische Webseite

Zusammen mit dem Händler Cogito Software kündigt MecSoft Corporation die Lancierung einer neuen Webseite auf Chinesisch an.

Design und Inhalt wurden sorgfältig gescripted, damit die Webseite die Bedingungen des Golden Shield Project der chinesischen Regierung erfüllt. So haben Besucher in der Volksrepublik China vollständigen Zugriff durch die "Great Firewall", ein umgangssprachlicher Ausdruck, der die landesweite Firewall beschreibt.

Montag, 1. August 2011

Video-Tutorials zum Bau von Gitarren


Von Luthier Tool Company, Online-Video-Tutorials über die Verwendung von Rhinoceros, um Gitarren und Saiteninstrumente zu bauen.