Dienstag, 9. Oktober 2012

RhinoGold: Neue Online-Lernplattform

TDM Solutions bietet nun eine neue Online-Lernplattform an, um das meiste aus RhinoGold herauszuholen. Auf dieser Plattform werden Schritt für Schritt Anleitungen in Form von Tutorials, Videos, Webinare angeboten, wobei diese Liste wöchentlich erweitert wird, damit die Benutzer in kürzester Zeit RhinoGold-Experten werden können.

Sie können zwischen verschiedenen Plänen auswählen.

3. Parametric Design Workshop in Leipzig


3. Parametric Design Workshop in Leipzig
Leipzig, Deutschland
6. - 10. Dez. 2012

Ziel des Workshops: Definition einer neuer Kombination zwischen formaler Möglichkeiten der Modellierungssoftware und die objektiveren Kriterien eines angepassten FEM-Strukturanalysewerkzeugs, durch Kombination von Rhino, Grasshopper, Karamba und Galapagos.

Mit maximal 40 Teilnehmern aus unterschiedlichen Disziplinen erwarten wir erneut einen intensiven und dynamischen Dialog.


Gastvorlesungen:

Clemens Preisinger, KARAMBA Wien
Thorsten Strathaus, Bollinger+Grohmann Frankfurt a. M.
Christian Heidenreich, Bauhaus-Universität Weimar
Andreas Kronberger, Lindner Group, Arnstorf
Tobias Stoltmann, Lindner Group, Arnstorf

GENERATION: Neues Plug-in für Grasshopper

GENERATION ist ein neues Plug-in, das zusätzliche Komponenten bietet, um generative Formen mit Grasshopper® zu untersuchen, Animationen zu erzeugen und herzustellen.

Werfen Sie einen Blick auf dieses Video oder setzen Sie sich mit der Community auf der Grasshopper-Seite in Verbindung, um die GENERATION Funktionen kennen zu lernen.

GENERATION ist ein kostenloser Download von der Food4Rhino-Seite.

GENERATION ist ein Plug-in, das von Antonio Turiello entwickelt wurde.

iRhino 3D - Jetzt für iPhone 5.0 erhältlich

Share your insight and inspiration

Schwenken, zoomen und drehen Sie die Ansicht durch Berühren oder Ziehen mit einem Finger. Mit dem praktischen Navigator können Sie durch die Miniaturansichten navigieren, so dass Sie schnell zu einem gewünschten Modell wechseln können. Laden Sie Rhino-Dateien von Webseiten, Google Docs, Dropbox, E-Mail-Anlagen oder von iTunes. Speichern Sie Ansichten als Bilder zur Einfügung von Anmerkungen und zur Versendung in E-Mails.

VSR iView: Erste App für iOS erhältlich


VSR iView ist sowohl für iPhone wie für iPad konzipiert. Durch Visualisierung von VSR iView sind Ihre 3D-Daten, die aus Rhino + der VSR Produkt-Suite importiert oder darin erzeugt werden, überall und jederzeit auf Ihren mobilen Apple Geräten erhältlich.


Holen Sie sich Ihr Modell per E-Mail oder über Web-Download auf Ihr iPhone oder iPad oder noch besser, synchronisieren Sie die Dateien mit iTunes. Sie können Ihr 3D-Modell visualisieren sowie alle Analysen anzeigen, die Sie vorher mit Rhino und der VSR Produkte-Suite konfiguriert haben.

Anhand der integrierten Kamera Ihres mobilen Geräts können Sie Ihre virtuellen Modelle in der aktuellen Umgebung anzeigen oder ein Bild aus Ihrem Fotoalbum verwenden. Danach kann der Bildschirminhalt per E-Mail gesendet oder in das lokale Fotoalbum gespeichert werden. Dies nennt man normalerweise Augmented Reality.

Weitere Informationen auf der Virtual Shape Research Seite.
Im App Store erhältlich.

Workshop: Facade Design & Fabrication


Workshop: Facade Design & Fabrication
London, 10. - 14. Dezember 2012


Der RoboFold Facade Design & Fabrication Workshop ist ein fünftägiger intensiver Workshop, der neue Software für das Fassadendesign für den RoboFold Metallformungsprozess untersucht. Diese Veranstaltung wird vom 10. bis 14. Dezember 2012 im Robofold-Studio in London durchgeführt.

Tutoren: Gregory Epps, RoboFold-Gründer, Florent Michel und Lauren Vasey, RoboFold-Software-Entwickler

- Werfen Sie einen Blick auf vorherige Workshops hier.
- Download des Posters hier.
- Laptop mit Windows 7 mitbringen.
- Installieren Sie bitte Rhino 5.0 und Grasshopper vor Beginn des Workshops.
- Keine Grasshopper-Vorkenntnisse notwendig.
- Täglich von 9.00 - 17.00 Uhr.

Standortdetails
hier.

Anmeldungsdaten:
3. Oktober: Anmeldung beginnt.
7. Dezember: Ende der Anmeldungen.

Für Fragen
:
workshop@robofold.com

RhinoCity an der Intergeo Hannover


INTERGEO
Hannover, Deutschland
9. - 11. Okt. 2012


INTERGEO ist die weltweit größte Veranstaltung und Kommunikationsplattform für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. 

Besuchen Sie den McNeel-Partner RhinoTerrain (Halle 9 - Stand E11), um mehr über RhinoCity zu erfahren.

Einige Beispiele, die mit RhinoCity erzeugt wurden, von der "Communauté Urbaine de Bordeaux": Bild1, Bild2, Bild3, Bild4

Montag, 8. Oktober 2012

Scan&Solve für Polygonnetze in Rhino


Sie können nun Struktursimulationen von nativen Rhino-Polygonnetzen durchführen - von einer beliebigen Quelle aus und in einer beliebigen Größe und Komplexität.

Diese Version verfügt über die gleichen Funktionen wie die neuste Ausgabe von Scan&Solve™, funktioniert aber direkt auf geschlossenen Polygonnetzen, die in Rhino erzeugt oder aus anderen Anwendungen importiert wurden und .stl, .wrl, .ply und andere Polygonnetzformate exportieren können.

Als Rhino-Anwender können Sie eine vollständige und unbegrenzte WIP-Version von SnSMesh völlig kostenlos runterladen.

Marc Fornes & Yayoi Kusama für Louis Vuitton


Marc Fornes, THEVERYMANY, LLC, langjähriger Anwender von Rhino, Grasshopper und Python, ist für seine charakteristischen Skulpturen bekannt. Nun geht er in das Einzelhandeldesign über.

Bis am 19. Oktober präsentiert das französische Modehaus Louis Vuitton eine Sammlung in limitierter Ausgabe des japanischen Künstlers Yayoi Kusama in Selfridges, London. Die Louis Vuitton Handtaschen, Prêt-à-porter, Reisetaschen, Schuhe und Accessoires weisen alle Kusamas wiederkehrende Muster und Tupfendesign auf.

Als leitender Architekt erzeugte Fornes eine selbsttragende Hüllenform aus Kohlenstofffaser im Tupfendesign. Werfen Sie einen Blick auf ein Video, wie die Installation erstellt wurde.

Harvard @ Rob|Arch 2012

 


Wir freuen uns, den Rob|Arch 2012 Workshop vorstellen zu dürfen: Martin Bechthold und Nathan King organisieren diesen Harvard GSD Roboter-Workshop an der TU Graz vom 14. bis 16. Dezember 2012. Die Teilnehmer können sich auf für den kostenlosen RobotStudio Vor-Workshop am 13. Dezember, der von ABB gesponsert wird, anmelden.



Pike Loop von der Ladenfront von Art&Architecture auf Vimeo.

Grasshopper-Webinar-Reihe

Studio Mode hat vor kurzem ein Grasshopper Webinar vorgestellt. Auf Grund des Feedbacks der Teilnehmer und Anfragen für weitere Sitzungen haben Gil Akos und Ronnie Parsons eine ganze Reihe von Grasshopper Webinare für Herbst 2012 geplant.

Verbringen Sie die Freitag-Nachmittage mit Gil und Ronnie. Melden Sie sich noch heute für eine Sitzung oder für alle an...


Die Webinare finden Freitags von 14.00 bis 16.30 Uhr (östliche Zeit, New York) statt. Die Anmeldungskosten betragen $99/$59 für Profis/Studenten.

Zusammenarbeit zwischen Vasari/Revit

Die Autodesk Vasari Gruppe hat vor kurzem ein Webinar und eine Panel-Diskussion durchgeführt, das sich auf den Workflow zwischen Rhino, Grasshopper, Vasari und Revit konzentriert. In den Präsentationen wurde aufgezeigt, wie Wände, Panele, Räume, Freiformflächen, etc. übertragen werden können.

Das Webinar enthielt vier verschiedene Methoden:
  1. GeometryGym IFC - von Jon Mirtschin
  2. Chameleon - von Hiroshi Jacobs
  3. Hummingbird - von Tim Meador
  4. OpenNURBS Importer - von Nathan Miller
Die vorgestellten Lösungen sind neu und interessant. Die Aufnahme ist auf der Webseite der GH & Revit Group erhältlich. Nehmen Sie an der Diskussion teil.

Freitag, 5. Oktober 2012

RhinoBooster Marine - Neues Plug-in


RhinoBooster Marine ist ein neues Plug-in, das von RhinoParametrics entwickelt wurde und einen Katalog von parametrischen Schiffsmodellen für ultraschnelle Detaillierung von Schiffbauprojekten bietet.


Audi Q5 Video-Tutorial (VSR Modellierung und Analyse)


Anhand von Plug-ins für die VSR Form-Modellierung und -Analyse können in Rhino erstklassige Flächen (Klasse A) erzeugt werden.

Werfen Sie einen Blick auf dieses neue Audi Q5 Video-Tutorial, um mehr darüber zu erfahren!

Clayoo 1.0 Release Candidate

TDM Solutions kündigt die Release Candidate von Clayoo 1.0 an.


Clayoo® ist eine Anwendung für fortgeschrittene Modellierung mit der Fähigkeit, eine komplexe Form, ungeachtet ihrer Komplexität, auf effiziente und genaue Weise mühelos zu erzeugen.

Als würden Sie von Hand modellieren! Und genau das ist das Konzept von Clayoo. Es ist egal, ob Sie mit einer Skizze, einer Kurve oder einem 3D-Objekt beginnen, Sie können ziehen, drücken und verschieben, bis Sie das gewünschte Resultat erhalten.

Die besten Apps für Architekten

Die 4 besten Apps, die jeder Architekt haben sollte -- Artikel auf Archdaily, der die besten Apps nach einer Facebook-Umfrage auflistet. Unsere Mac App unter den Top 4.

Online-Rhino-Kurs für Fortgeschrittene im Oktober


Unser nächster Online-Kurs der Stufe 2 für Rhino für Windows beginnt am Donnerstag, dem 18. Oktober 2012. Der Kurs wird in sieben Sitzungen durchgeführt: Eine Kursorientierung mit GoToTraining und sechs halbtägige Rhino-Sitzungen.
  • Kursorientierung: Donnerstag, 18. Oktober 2012, 9.00 - 10.30 Uhr (UTC-08.00)
    Pazifische Zeitzone (USA & Kanada)
  • Daten und Uhrzeiten für die Kurssitzungen: 22., 23., 25., 29. und 30. Oktober und 1. November (Montag, Dienstag und Donnerstag während zwei Wochen), 9.00 - 13.00 Uhr
    (UTC-08.00) Pazifische Zeitzone (USA & Kanada)
Berechnen Sie Ihre Zeitzone

Alle Sitzungen werden lehrergestützt durchgeführt und für eine spätere Verwendung aufgezeichnet.  Wenn Sie eine Sitzung verpassen, können Sie sich das Video anschauen.

Laminate Tools for Rhino



Anaglyph Ltd. kündigte Laminate Tools for Rhino an. Dieses neue Plug-in erlaubt Rhino-Anwendern, durch Fernzugriff auf Laminate Tools gespannte Lagen und eine grundlegende Überlagerung innerhalb von Rhino zu erzeugen.

RhinoBIM Beta 3.8.49 erhältlich

RhinoBIM Beta 3.8.49 erhältlich


RhinoBIM ist eine Software-Suite mit einer Anzahl von Plug-ins, die Rhino 5.0 für Architektur, Ingenieurarbeiten und für die Konstruktionsindustrie erweitern und von Virtual Build Technologies LLC entwickelt wurden. Das erste nun erhältliche Modul heißt RhinoBIM Structure, für die 3D-Strukturmodellierung und Strukturanalyse.

Mit der neuen Lichtextrusions-Technologie von Rhino 5.0 bildet RinoBIM Structure 3D-Strukturelemente, die bezüglich Datengröße viel leichter sind und die Modellgröße erheblich reduzieren.




Freitag, 27. Juli 2012

VisualARQ 1.6


VisualARQ ist eine Architektursoftware, die als vollständig integriertes Plug-in in Rhino läuft.

Beschleunigen Sie Ihren Modellierungs-Workflow mit parametrischen Objekten (Wände, Fenster, Türen, Treppen, etc.) und erhalten Sie die Projektdokumentation (Pläne, Schnitte, Höhen, Flächeninhalte, Volumen, Komponententabellen) auf automatische und schnelle Weise.

Neuheiten in VisualARQ 1.6:
  • Draufsichten in Echtzeit in Seiten-Layout-Details
  • Personalisierbare Wandverbindungen
  • Wandkomponentenabschluss
  • Schnittansichten mit Schraffierungen (Video)
  • Tabellen mit Flächeninhalt, Länge und Volumen von VisualARQ-Objekten

Donnerstag, 19. Juli 2012

iRhino 1.3 - Neue Version erhältlich

iRhino 3D
Share your insight and inspiration




Auf iPad, iPhone oder iPod touch
Präsentieren Sie Ihre Entwürfe und Ideen in 3D. Schwenken, zoomen und drehen Sie die Ansicht durch Berühren oder Ziehen mit einem Finger. Mit dem praktischen Navigator können Sie durch die Miniaturansichten navigieren, so dass Sie schnell zu einem gewünschten Modell wechseln können. Laden Sie Rhino-Dateien von Webseiten, Google Docs, Dropbox, E-Mail-Anlagen oder von iTunes. Speichern Sie Ansichten als Bilder zur Einfügung von Anmerkungen und zur Versendung in E-Mails.

Neues in Version 1.3

  • Support für das Retina Display
  • Steuerung für Ebenensichtbarkeit
  • Steuerung für Hintergrundfarbe
  • Größere Miniaturansichtsvorschau
  • iOS 4.2 oder neuer erforderlich
  • Kleinere Fehlerbehebungen

Rhino 5.0 Öffentliche Betaversion - Neues Build

Rhino 5.0 ist nun sehr stabil und für die Produktion bereit. 

Alle Benutzer von Rhino 4.0 werden eingeladen, die Betaversion von Rhino 5.0 runterzuladen und zu verwenden.Es stehen noch einige wenige Optimierungen und kleinere Fehlerbehebungen aus und Dokumentation, Übersetzungen und Marketing-Material müssen noch fertig gestellt werden.

Probieren Sie in der Zwischenzeit Rhino 5.0 aus.

Es sind fast wöchentlich neue öffentliche Beta-Builds von Rhino 5.0 erhältlich. Rhino 5.0 benachrichtigt Sie automatisch, wenn neue Aktualisierungen erhältlich sind, und lädt sie runter.

Support für 64-Bit Windows:
Mit der 64-Bit-Version von Rhino 5.0 können Sie Modelle öffnen und bearbeiten, die viel größer sind als jene, die Sie mit Rhino 4.0 öffnen und bearbeiten können. Die 32- und 64-Bit-Versionen von Rhino 5.0 können gleichzeitig auf dem gleichen Computer installiert und ausgeführt werden.

Abwärtskompatibel:
Rhino 4.0 Plug-ins können in der 32-Bit-Version von Rhino 5.0 geladen und ausgeführt werden. Für die 64-Bit-Version von Rhino 5.0 müssen Plug-ins von den entsprechenden Plug-in-Entwicklern neu kompiliert werden. Bis diese soweit sind, müssen Sie vielleicht die 32- und 64-Bit-Versionen von Rhino 5.0 gleichzeitig ausführen.

Rhino 4.0 und 5.0 können problemlos auf dem gleichen Computer ausgeführt werden. Sie können Rhino 5.0 Dateien als Rhino 4.0 Dateien speichern.

Systemanforderungen:
  • Windows XP (32-Bit), Windows Vista (32- oder 64-Bit) oder Windows 7 (32- oder 64-Bit)
  • Rhino 4.0
  • 500MB Festplattenkapazität
  • 2GB RAM (4-16GB empfohlen für 64-Bit-Systeme und sehr große Modelle)

Kostenloser Clayoo Workshop in Barcelona


TDM Solutions organisiert einen kostenlosen Clayoo Workshop in Barcelona (in den Büros von McNeel Europe):
  • Donnerstag, 26. Juli, 9.30-13.30 Uhr
    oder
  • Donnerstag, 26. Juli, 14.30-18.30 Uhr

Freitag, 6. Juli 2012

V-Ray 1.5 for Rhino Aktualisierung


Benutzer der Version V-Ray 1.5 for Rhino können eine kostenlose Aktualisierung von der Chaos Group Download-Seite runterladen.

Werfen Sie einen Blick auf die vollständige Liste der Verbesserungen und Fehlerbehebungen und laden Sie eine kostenlose Aktualisierung runter.

Weitere Rhino-Stellenangebote...

Sie suchen eine neue Herausforderung? Es wurden mehrere Rhino-Stellenangebote hauptsächlich für die USA veröffentlicht. Werfen Sie einen Blick darauf...

Coroflot:

LinkedIn:
Weitere Rhino Jobs:

Chaos Group auf Mitarbeitersuche

Chaos Group, Rhino-Drittentwickler, sucht neue Mitarbeiter. Gesucht werden qualifizierte Fachkräfte für unterschiedliche Positionen in der Firma. Stellenbeschreibungen und Details werden auf unserer Rhino-Jobs-Seite veröffentlicht.

Bewerber gesucht für:

  • Kundenbetreuer
  • Senior Software Engineer
  • Software Engineer
Chaos Group entwickelt V-Ray for Rhino.

Clayoo - Clay Modeling for Rhino


TDM Solutions kündigt die erste öffentliche Betaversion von Clayoo - Clay Modeling for Rhino an.



Werfen Sie einen Blick auf www.clayoo.com und legen Sie los!

Zur Erinnerung: Online-Kurs der Stufe 1 von Rhino im Juli

Unser nächster Online-Kurs der Stufe 1 für Rhino für Windows beginnt nächsten Monat, am Donnerstag, dem 12. Juli. Der Kurs wird im Verlauf von zwei Wochen durchgeführt. Der Kurs füllt sich schnell, melden Sie sich frühzeitig an!

Im Folgenden die Daten und Kursdetails.

Orientierung: Donnerstag, 12. Juli, 9.00-10.30 Uhr (Pazifik)
Berechnen Sie Ihre Zeitzone.

Kursdaten/Uhrzeiten: 16., 17., 19. und 23., 24. und 26 Juli (Mo/Di/Do, zwei Wochen lang), 9.00-1.00 Uhr (Pazifik)

In diesem Kurs lernen Sie, genaue NURBS-Modelle aus 3D-Freiformen zu erzeugen und bearbeiten. In diesem dynamischen Kurs werden die meisten Funktionen von Rhino besprochen, einschließlich der fortgeschrittensten Flächenbefehle.

Der Kurs wird auf Englisch und mit der Software GoToTraining durchgeführt. Alle Sitzungen sind live und werden für eine spätere Verwendung aufgezeichnet.

Anmerkungen: Rhino 4.0 für Windows muss installiert sein. Die Rhino 4.0 für Windows Testversion funktioniert auch. Sie benötigen eine stabile und schnelle Internetverbindung. Ebenfalls benötigen Sie Kopfhörer mit Mikrofon. eine Druckkopie des Rhino Trainingshandbuchs der Stufe 1.

Design, Computation und Digital Fabrication in Europa

Design, Computation und Digital Fabrication: Workshops und Konferenzen in Europa



Werfen Sie einen Blick auf das Programm mit Workshops und Konferenzen in Europa. Sie finden auch eine Liste von neuen und aktualisierten Plug-ins, Projekte einiger Rhino-Benutzer, soziale Netzwerke, Videos...

Neue Neon-Beta erhältlich



Hallo Community,

Es ist eine neue Neon-Version erhältlich!

Weitere Details unter
http://v5.rhino3d.com/group/neon (auf Englisch)