Posts mit dem Label Animation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Animation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Mai 2025

Foveate - Neues Tool für die interaktive 3D-Präsentation und Zusammenarbeit für Rhino und Grasshopper


Foveate ist eine 3D-Plattform zur Erstellung interaktiver Präsentationen, digitaler Zwillinge, Walkthrough und mehr aus Ihren Rhino-Dateien.

Foveate wurde für Architekten und Ingenieure entwickelt, um die räumliche Kommunikation mit Rhino zu vereinfachen, und zwar über eine Verknüpfung. Erfahren Sie mehr auf food4Rhino.
 

Donnerstag, 13. Januar 2022

Rhino 7 nach FELIX Online Render


FELIX Render ist eine raffinierte Cloud-basierte Renderingsoftware für Architekten und Designer. Sie bietet hochwertige Renderqualität, reichhaltiges Material für die Zusammenarbeit und Objekbibliotheken, hervorragende Werkzeuge um ihre Designs schnell mit Möbel und Vegetation zu bestücken, den Komfort eines absolut schonenden Arbeitsablaufs und fantastische Tools für die Beleuchtung. Auch sehr große Projekte auf alten Laptops können bewältigt werden.
Ihre Leistung ist von der Hardware praktisch unabhängig.

Sie ist sehr preiswert und da die Cloud auf dem Teilen von Hardware-Ressourcen basiert, ist sie auch umweltfreundlich. 


Video-turorial: Von Rhino nach Twinmotion – eine Einführung in Twinmotion-Materialien, -Eigenschaften und -Vegetation


SimplyRhino UK ist so freundlich, ein neues Video-Tutorial zur Übertragung Ihrer Rhino-Modelle und -Szenen nach Twinmotion sowie der Anwendung von Materialien, Eigenschaften und Vegetation zu teilen.

Sehen Sie hier das komplette Video-Tutorial...


Mittwoch, 29. September 2021

Enscape 3.1 mit NVIDIA-DLSS-Unterstützung und neuer Materialbibliothek



Enscape, ein Rhino-Plug-in für 3D-Echtzeit-Rendering und Virtuelle Realität ist jetzt mit neu hinzugekommenen Funktionen erhältlich, womit 3D-Renderings schneller und leichter zu erstellen sind und sowohl Designern als auch Kunden voll immersive Erfahrungen bieten.



Dienstag, 28. September 2021

Datenexport von Rhino nach Twinmotion



In diesem Video-Tutorial von Simply Rhino UK widmet sich der Leitende Trainer Phil Cook dem Daten-Export von Rhino nach Twinmotion mit dem neuen Datasmith Rhino Exporters.

Verbesserter Workflow von Rhino nach Twinmotion

Die neue Direkte Verknüpfung, die ebenfalls das Datasmith-Dateiformat verwendet, erleichtert die simultane Ausführung von Rhino und Twinmotion und somit die Übertragung von Designänderungen in Rhino nach Twinmotion.


Freitag, 3. September 2021

Enscape-Fortbildungsprogramm



Die Enscape-Funktionen für Echtzeit-Rendering können Studenten die attraktivere Gestaltung ihrer Designprojekte erleichtern. Sei es durch die Erstellung lebensechter Designs oder die Unterstützung effektiver Diagnosen und Experimente, ermöglicht Ihnen dieses Werkzeug die Beschleunigung und Verbesserung Ihres Designprozesses.

Mit Enscape und seinem Rhino-Plug-in können Sie das Echtzeit-Rendering und VR zugunsten des Designprozesses in Ihren Arbeitsablauf integrieren.

Enscape bietet kostenlose Schullizenzen sowohl für Studenten als auch Bildungseinrichtungen. Um mehr über Enscape zu erfahren und Ihre kostenlose Lizenz zum Echtzeitrendering zu erhalten, besuchen Sie die Enscape Educational website.

Werfen Sie auch einen Blick auf die phänomenalen, unter Verwendung von Rhino und Enscape erstellten Studentenprojekte!

Erweitern Sie Ihren Designworkflow durch Echtzeitrendering!

Montag, 1. Februar 2021

Enscape 2.9.1 unterstützt jetzt Rhino 7


Mit Enscape 2.9.1 können Sie jetzt in Rhino 7 arbeiten!

Aktualisieren Sie auf die Version 2.9.1, um von allen neuen Funktionen zu profitieren, die Rhinoceros in Kombination mit Ihrer Enscape-Lizenz bietet. 


Dienstag, 7. Juli 2020

Bongo 3.0 WIP 4 ist verfügbar

Anwender von Bongo 2.0 sind zum Herunterladen und Testen dieser WIP-Release des Animierungs-Plug-ins Bongo 3.0 für Rhino 6 eingeladen.
Neue Eigenschaften:

  • Verbesserter Verbindungen-Solver
  • Verbesserter Physik-Workflow (Befehle _BongoAddForceKeyframe und _BongoAddTorqueKeyframe, Physik-Substepping-Dokumenteigenschaft)
  • IK-Modelle zu Verbindungen umwandeln (Befehl _BongoConvertIkToConnections)
Bongo 3.0 WIP 4 ist ab sofort hier erhältlich.

Viel Spaß!

Donnerstag, 24. Mai 2018

Pufferfish V2.0

Pufferfish V2.0 für Grasshopper ist ab sofort erhältlich!

Dieses Update enthält 16 neue Komponenten: zum Erzeugen von Kurven entlang anderer Kurven, eine benutzerdefinierte Kurvengraphabbildung, die mehrere beliebige Kurven als Eingaben akzeptiert, Komponenten zur Aufhebung von Flächenteilungen, so dass Flächenverbände wie eine ungetrimmte Fläche gelesen werden, und Komponenten verdrehter Quader wie Aufziehen, Verformen, Dicker Machen und Unterteilen.
Zuzüglich zu den allgemeinen Optimierungen und Fehlerbehebungen wurden vorhandene Komponenten um neue Eigenschaften und Optionen erweitert. Manche Komponenten wurden in den Reitern neu angeordnet. In einigen Fällen ist mindestens Rhino 5 SR14 für den Betrieb erforderlich.

Freitag, 7. Oktober 2016

Lands Design Beta-Release



Lands Design ist ein in Rhino ausführbares Softwareprodukt für das Design von Gärten, Grünflächen und Landschaften. Diese sind die wichtigsten Funktionen:

Erstellen Sie Landschaftsdesigns intuitiv in 3D and 2D
  • Design mit Pflanzenarten sowie Bauelementen, Gelände und Freiform-Modellierungstools in 3D.
  • Erstellung von Dokumentation: Pläne des Layouts mit Bemaßungen, Pflanzlisten, Bewässerungssystemen und Bebauungsplänen.
  • Hochentwickelte Tools zur Geländemodellierung. Importieren Sie GIS-Daten in Ihr Modell.
Umfangreiche Pflanzendatenbank mit über 1800 Arten!
  • Pflanzendatenbank komplett mit technischen Spezifikationen und detaillierten Eigenschaften.
  • Individuelle Anordnung von Bäumen, Büschen und Bodenbewuchs in Reihen oder als Wald.
  • Erzeugung und Personalisierung aller Vegetationsarten in 2D und in 3D.
Erzeugen Sie sensationelle Renderings und Virtuelle Rundgänge
  • Einfach Pflanzen einfügen und rendern! Alle Lands-Pflanzenarten haben ihre eigenen, spezifischen Texturen.
  • Erzeugung Virtueller Rundgänge mit dem Walkabout-Modus und den Animationswerkzeugen

Mittwoch, 2. März 2016

Unity@Rhino™ - Verbindung von Unity mit Rhino



Unity@Rhino™ ist ein Plug-in, das Rhino3D® mit der Spielentwicklungsplattform Unity® verbindet.

Das Plug-in unterstützt den Export von 3D-Modell-Geometrie von Rhino nach Unity und bietet den Anwendern so die Möglichkeit, durch ihr Rhino-Modell wie in einem 3D-Spiel zu navigieren.

Features:

  • Export von 3D-Modellen samt Materialien und Texturen von Rhino nach Unity@Rhino.
  • Manipulation des erhaltenen 3D-Modells auf eine ähnliche Weise wie in einem 3D-Egoshooter.
  • Erzeugung einer ausführbaren Datei zur Anzeige des exportierten Rhino-Modells in einer dreidimensionalen Ansicht, ohne dass dabei Rhino oder Unity installiert sein müssen.
  • Auswahl von Objekten zum Hindurchgehen (z.B. Fenster und Türen).

Unity@Rhino ist kompatibel mit Rhino 5 für Windows.





Montag, 23. März 2015

CL3VER 3.0 veröffentlicht


Palo Alto, 11. März 2015 - CL3VER, die Cloud-basierte Plattform für interaktive 3D-Präsentationen hat CL3VER 3.0 veröffentlicht. Diese neue Generation richtet sich an Ingenieure, Architekten und andere Design-Profis. CL3VER 3.0 ist eine verbesserte Version der CL3VER-Plattform, die eine WebGL-GPU-basierte Echtzeit-Lightmap-Technologie, V-Ray-Materialunterstützung und ein neues Sharing-System für Szenen enthält, mit dem der Produktionsworkflow für plattformübergreifende interaktive 3D-Präsentationen beschleunigt wird.

Download von Rhino to CL3VER 3.0 auf food4Rhino...

Montag, 17. November 2014

Bongo 2.0 Service Release 5 jetzt verfügbar


Bongo 2.0 SR5 steht ab sofort zum Download zur Verfügung:

Montag, 15. September 2014

Bongo 2.0 Service Release 4 jetzt verfügbar



Bongo 2.0 SR4 steht ab sofort hier zum Download bereit: http://www.rhino3d.com/download/bongo/2.0/commercial
Die vollständige Liste an Fehlerbehebungen und Änderungen finden Sie hier.

Dienstag, 27. Mai 2014

Bongo 2.0 Service Release 3 erschienen



Bongo 2 SR 3 steht ab sofort unter der folgenden Adresse zum Download bereit:
http://www.rhino3d.com/download/bongo/2.0/commercial

Die vollständige Liste der Änderungen in diesem Service Release finden Sie hier.

Donnerstag, 6. Februar 2014

Bongo 2.0 Service Release 2 verfügbar




Bongo 2.0 SR 2 ist ab sofort verfügbar unter:

Die vollständigen Release-Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Bongo 2.0 Service Release 1 jetzt verfügbar




Bongo 2.0 SR1 steht nun zum Download bereit:
Dies ist das komplette Service Release 1 mit zahlreichen Fehlerbehebungen.

Viel Spaß!

Montag, 25. November 2013

"Galo do Barcelos" modelliert in Clayoo

Pedro Loureiro, Mitarbeiter bei TDM Solutions, hat den 3D-Designwettbewerb der Lisboa Design Show 2013 gewonnen. Das Gewinner-Modell ist ein 3D-Puzzel des portugiesischen "Hahns von Barcelos". Modelliert wurde es in Clayoo, gerendert in V-Ray, animiert in Bongo und dreidimensional ausgedruckt von BeeVeryCreative.

Freitag, 11. Oktober 2013

Release von Bongo 2

Neu in Bongo 2

Freitag, 9. August 2013

Bongo 2.0 Release-Kandidat 1 verfügbar

Ab sofort können Sie den ersten Release-Kandidaten von Bongo 2.0, dem Animations-Plug-in für Rhino 5, ausprobieren. Der Release-Kandidat ist für alle Rhino-5-Nutzer verfügbar und in mehreren Sprachen erhältlich.

Bongo 2.0 RC 1 ist verfügbar auf http://bongo3d.ning.com/

Viel Spaß!