Posts mit dem Label Import Export werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Import Export werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. April 2021

CAD Exchanger Import-Plug-in für Rhino


In Zusammenarbeit mit dem Rhinoceros-Entwicklerteam hat CAD Exchanger ein Plug-in für den Direktimport von mehr als 25 CAD-Formaten in Rhino veröffentlicht.

Enthalten sind - unter anderem - mehrere neutrale (JT, Collada, IFC), Kernel- (ACIS, Parasolid) und native (Siemens NX, CATIA, SOLIDWORKS) Formate. 


Mittwoch, 20. Februar 2019

Plug-ins-Aktualisierung für den Import/Export in Datakit



Die neueste Aktualisierung für die Datakit-Software zum CAD-Datenaustausch ist jetzt verfügbar!

Mit ihr wird die Unterstützung zum Lesen vieler neuer CAD-Formatversionen hinzugefügt, und zwar für alle Datakit-Anwendungen:

- JT 10.3
- ACIS 2018 1.0
- Solid Edge 2019
- NX 12.0.2.9
- SOLIDWORKS 2019                                                                                                     

Mit dieser neuen Version ist ein neues Angebot für Rhinoceros-Anwender erhältlich.
Der PLMXML-Import wurde ohne Aufpreis in das Plug-in-Paket für den Rhino-Import in Datakit aufgenommen. 


Dienstag, 28. August 2018

Droid in food4Rhino


Droid ist ein kostenloses Add-on für Grasshoppers Plug-in-Bibliothek zum 3D-Druck und ermöglicht die Steuerung von Modellschnitt und benutzerdefinierten Pfaden sowie die Erzeugung von G-Code.

Die Steuerung konventioneller Schnittfunktionen wie Füllelemente, Schalenstärke und Deckfläche geschieht innerhalb der Rhino- und Grasshopper-Umgebung. Sobald die Modelle in den Arbeitsbereich von Rhino und Grasshopper eingepasst wurden, sind auch Pfadausgabe und -bearbeitung verfügbar, was eine uneingeschränkte Kontrolle und Analyse ermöglicht.

Benutzerdefinierte oder bearbeitete Pfade können dann wieder zur Codevorbereitung und -erzeugung in Droid eingegeben werden.

Dank Droid können Sie Modelle im 'Plug-and-Play'-Verfahren mit Droid-Komponenten vorbereiten und drucken. Möglich ist auch ein Steuerungsmodus mit benutzerdefinierten Druckpfaden für die Eingabe und Ausgabe.

Droid ist für die Verwendung verschiedener Druckgeräte geeignet, von kleinen 3D-Druckern im Desktopformat bis hin zu großen robotisierten Fertigungsanlagen.

Dienstag, 10. April 2018

Datakit CAD Plug-ins für den Import & Export sind jetzt mit Rhino 6 erhältlich

Datakit, eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet des CAD-Datenaustausch, gibt bekannt dass CrossCad/Plg, also das Sortiment an CAD Import- und Export-Plug-ins für Rhino, ab sofort mit Rhino 6 erhältlich ist.

Diese Plug-ins fügen Rhino ein Menü hinzu, womit Dateien der Formate ACIS, CATIA V4, CATIA V5, CATIA V6, 3DEXPERIENCE, CGR, Inventor, JT, Parasolid, PLMXML, ProE / Creo Parametric, Solid Edge und NX importiert bzw. in Rhino erstellte Modelle zu Dateien wie CATIA V4, CATIA V5, CGR, JT, Parasolid, 3DPDF, SOLIDWORKS oder NX exportiert werden können.


Mittwoch, 2. März 2016

Unity@Rhino™ - Verbindung von Unity mit Rhino



Unity@Rhino™ ist ein Plug-in, das Rhino3D® mit der Spielentwicklungsplattform Unity® verbindet.

Das Plug-in unterstützt den Export von 3D-Modell-Geometrie von Rhino nach Unity und bietet den Anwendern so die Möglichkeit, durch ihr Rhino-Modell wie in einem 3D-Spiel zu navigieren.

Features:

  • Export von 3D-Modellen samt Materialien und Texturen von Rhino nach Unity@Rhino.
  • Manipulation des erhaltenen 3D-Modells auf eine ähnliche Weise wie in einem 3D-Egoshooter.
  • Erzeugung einer ausführbaren Datei zur Anzeige des exportierten Rhino-Modells in einer dreidimensionalen Ansicht, ohne dass dabei Rhino oder Unity installiert sein müssen.
  • Auswahl von Objekten zum Hindurchgehen (z.B. Fenster und Türen).

Unity@Rhino ist kompatibel mit Rhino 5 für Windows.





Donnerstag, 23. Oktober 2014

Rhino in Navisworks

RhinoToNavisworks ist ein kostenloses Plug-in zum Öffnen von Rhino-Modellen (3DM-Dateien) in Autodesk® Navisworks® 2015.

Details...

Montag, 16. Juni 2014

RhinoToVault - Rhino 5 aus/nach Autodesk Vault Basic

Das Plug-in RhinoToVault ermöglicht das Ein- und Auschecken von Rhino 5-Modellen aus und nach Autodesk Vault. Mit diesem Plug-in können Anwender dieselben Operationen wie mit dem Vault-Add-in für Autodesk-Produkte durchführen. Mit der Installation erhalten Sie eine Werkzeugleiste mit den Operationen Log-in, Log-out, Öffnen, Aktualisieren, Check-in, Check-out, Check-out rückgängig machen und Zum Arbeitsplatz wechseln. 


Freitag, 11. Oktober 2013

Datakit Rhino To PDF 3D


Datakit hat ein neues Plug-in für Rhino 5 zum Export der Modelle als 3D-PDF veröffentlicht.

Das 3D-PDF-Format kann mit dem Acrobat Reader gelesen werden.

Donnerstag, 4. Juli 2013

Update des Datakit Import/Export Plug-ins für Rhino


Es gibt ein neues Update für die Datakit Import & Export Plug-ins für Rhino!

Es werden nun 12 Input- und 4 Outputformate unterstützt.

Donnerstag, 25. April 2013

Rhino3dToPdf - Neues Rhino-Plug-in von DATAKIT

RHINO 5 3D TO PDF 3D

DATAKIT veröffentlicht sein neuestes Rhino-Plug-in: Rhino3dToPdf
- Präziser und bequemer CAD-Datentransfer von Rhinoceros nach 3DPDF.
- KEINE Lizenz von 3DPDF nötig.
- Export offener Rhino-Dokumente ins 3DPDF-Format (.pdf).

Mit diesem Download können Sie die ganze Bandbreite an CAD-Exportfunktionen für Rhino 5 installieren.

Dienstag, 2. April 2013

ImportAlias Plugin für Rhino 5


Digital Sculpture verkündet die Verfügbarkeit eines Release-Kandidaten des ImportAlias-Plugins für Rhino 5. (x64).

Hier klicken, um den Plugin-Installer ImportAlias.rhi herunterzuladen.

Voraussetzungen:
Rhino 5 x64 muss installiert sein. Eine Testversion erhalten Sie hier.
Alias 2013 x64 muss installiert sein. Eine Testversion erhalten Sie hier.
Installation:
Doppelklicken Sie auf die Datei ImportAlias.rhi, um mit der Installation zu beginnen. Bitte beachten Sie, dass das Plugin nur mit der 64-Bit-Version von Rhino 5 korrekt funktioniert.
Verwendung:
Gehen Sie auf Datei -> Öffnen und wählen Sie Autodesk Alias Wire-Datei, um eine Wire-Datei zu öffnen.
Alternativ können Sie Alias-Wire-Dateien auch per Drag & Drop in Rhino öffnen.
Lizenzbedingungen:
Dies ist eine zeitbeschränkte öffentliche Vorschau des Plugins. Das Plugin ist nur bis zum 11. April einsatzfähig. Durch den Download der Software stimmen Sie den hier dargelegten Lizenzbestimmungen zu.

Freitag, 23. September 2011

Rhino Import Plug-in für Alias

Rajeev Nairbeen arbeitet an einem direkten Rhino-nach-Alias-Übersetzer. Diese Anwendung befindet sich noch in aktiver Entwicklung.

Ermuntern Sie alle Alias-Anwender, die Sie kennen, das Plug-in runterzuladen und auszuprobieren. Er würde gerne Rückmeldung von ihnen erhalten.

Mittwoch, 14. September 2011

Catia V6 nach Rhino Umwandler

Es wurde ein neues Catia V6 Import Plug-in für Rhino von Datakit angekündigt.



Donnerstag, 26. Mai 2011

Datakit Import/Export Plug-ins mit Rhino 5.0 kompatibel


Datakit Import/Export Plug-ins für Rhino unterstützen nun Rhino 5.0 32 und 64-Bits und enthalten Catia V6 Import.

Donnerstag, 7. April 2011

3D PDF für Rhino 5.0 32- und 64-Bit


SimLab Softs aktualisiertes 3D PDF-Export Plug-in für Rhino unterstützt nun:
  • Rhino 4 + Rhino 5 (32-Bit)
  • Rhino 5 (64-Bit)

Freitag, 11. März 2011

Okino veröffentlicht überarbeitete .3dm Import/Export Konverter

PRESSEMITTEILUNG: Toronto, Kanada - 7. März 2011
Okino veröffentlicht überarbeitete .3dm Rhinoceros/OpenNURBS v5 Import/Export Konverter

Okino kündigt die Veröffentlichung einer neuen Version ihres Konverters an, der das Rhino/OpenNURBS .3dm Dateiformat unterstützt und mit Rhino V5 kompatibel ist. Diese neue Version bietet robusten Support für die Umwandlung von Rhino .3dm Dateien zwischen allen wichtigen 3D-Paketen und Dateiformaten.





Freitag, 18. Februar 2011

Rhino4SharePoint, neues Plug-in



Rhino4SharePoint ist ein neues Plug-in (noch in WIP-Phase), mit dem 3DM-Dateiinhalt anhand von Metadatenströmen beschrieben werden kann.

Mittwoch, 30. Juni 2010

Rhino nach Cinema 4D und zurück!



Rhino.io
ist ein Verbindung- und Import/Export-Plug-in, mit dem native Rhino-Dateien (3DM) in MAXON CINEMA 4D direkt geöffnet werden können. Zusätzlich dazu können Modelle, die in Rhino geändert wurden, in CINEMA 4D aktualisiert werden, während sie ihre Materialzuordnungen und weitere Änderungen in CINEMA 4D beibehalten. So können Sie mit Rhino und CINEMA 4D Seite an Seite arbeiten.

Rhino kann also als "NURBS-Plug-in für CINEMA 4D" verwendet werden und verbindet so das Beste aus beiden Welten.

Die mit rhino.io importierten Modelle können auch in einer beliebigen Rendermaschine von Drittentwicklern wie VRAYforC4D, Maxwell, Fryrender und weiteren verwendet werden.

Rhino.io ist für einen zeitlich begrenzten Einführungspreis von 79 Euro erhältlich (Originalpreis 99 Euro).

Donnerstag, 20. Mai 2010

GiD Konferenz in Barcelona



McNeel Europe wurde eingeladen, eine Rhino/Grasshopper Präsentation an der 5. GiD Konferenz abzuhalten, die vom 26. - 27. Mai in Barcelona (Spanien) stattfindet.

Das Ziel dieser fünften Ausgabe der GiD Konferenz besteht darin, Benutzer und Entwickler des GiD Vor-/Nachbearbeitungsprozess-Systems zusammen zu bringen, um Ideen und Erfahrungen über die Generierung von Daten für Computersimulation und Grafikvisualisierung von numerischen Resultaten auszutauschen.

Freitag, 23. April 2010

Weitere Schiffsdesign-Applikationen, kostenlose Plug-ins

Orca3D hat zwei neue Plug-ins veröffentlicht, Orca3D Offset Table und einen RhinoMarine Übersetzer. Beide sind nun als kostenlose Downloads erhältlich.

Orca3D Offset Table ist für alle, die nicht über Orca3D verfügen, aber eine Versatztabelle erzeugen möchten, die in Excel geöffnet werden können.

offsettable

Der RhinoMarine nach Orca3D Übersetzer ist für alle, die über Modelle mit Daten verfügen, die RhinoMarine-spezifisch sind. Dieser Übersetzer wandelt viele Dateien auf einmal in ein Format um, das mit Orca3D kompatibel ist.

Details und Download...