(C)ODE-(C)OLLECTIVE: GH + Digital Script + Code Collective ist ein Forum für Grasshopper, Rhino, parametrische Modellierung und anderen digitalen Entwurfswerkzeugen
Montag, 21. Februar 2011
Neues 'digital design' Forum
Bongo 2.0 Beta 3 erhältlich
Pier Luigi Nervi - Ausstellung
Das NerViLab (Dipartimento di Ingegneria Strutturale e Geotecnica - Università La Sapienza - Rom) organisiert eine Reihe von Ausstellungen und Konferenzen über eine Anzahl von Arbeiten von Pier Luigi Nervi:
NERVI lab: modelli di geometrie strutturali. Academia Belgica.
17.02.11 - 03.04.11
Die von der NerViLab-Gruppe entwickelten Stereolithographie-Modelle werden zur Zeit im MAXXI-Museum in Rom ausgestellt.
Pier Luigi Nervi, Architettura come sfida.
15.12.10 - 20.03.11
Diese Veranstaltung enthält einen Rhino Stufe 2 Workshop für Ausbilder (auf Italienisch) vom 7. - 9. März an der Università La Sapienza - Facoltà di Architettura (Rom).
T-Splines Taster Sessions in GB
T-Splines Taster Session
Montag, 21. März 2011
9.30 bis 12.45 Uhr
Simply Rhino Trainingscenter, London (GB)
Dieser Workshop ist kostenlos, Anmeldung erforderlich. Details und Anmeldung.
Kommerzieller Kurs im Mai.
Neue Community: Generative Jewelry Design

Jacht-Design
Paul Bieker von Bieker Boats hat kürzlich zwei aktualisierte Segelboot-Entwürfe veröffentlicht. Er fährt weiterhin mit der Entwicklung seiner International 14 und Riptide 35 fort.
Aus seinen Entwurfsmodellen können Sie sehen, dass Rhino verwendet wurde.
Blüte über LA
Mit Rhino und Revit arbeiten
Design Modelling Symposium Berlin
Design Modelling Symposium Berlin 2011
Complexity and Responsibility - Computational Processes and the Physical Production of Space
Part I - Workshops 08.10. - 09.10.2011
Part II - Conference 10.10. - 12.10.2011
In seiner dritten Auflage bietet das Design Modelling Symposium Berlin eine Plattform für den Dialog über experimentelle Praxis und Forschung im Bereich des digitalen architektonischen Entwerfens.
Programmiert sind Vorlesungen, Master Classes (Rhino.Python, Grasshopper, fortgeschrittenes Grasshopper und RhinoCommon...) und Workshops (Grasshopper, gHowl, Arduino...).
Werfen Sie einen Blick auf die Liste von Referenten!
AA Istanbul
Im Frühling 2011 organisiert die AA die erste Istanbul Global School in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Istanbul. In diesem Workshop wird Grasshopper verwendet.
Anmeldungsfrist ist der 18. März 2011. Anmeldungsformulare und zusätzliche Infos unter www.aaschool.ac.uk/istanbul.
Anmeldungen können an visitingschool@aaschool.ac.uk eingesendet werden.
Freitag, 18. Februar 2011
Aurora, neues Plug-in
Aurora ist ein neues Plug-in für Rhino (noch in WIP-Phase und zur Zeit nur auf Italienisch erhältlich), mit dem Sie all Ihre Scripts in einer Bibliothek organisieren können und eine neue Benutzeroberfläche hinzufügen können, um Ihre Script-Sammlungen auszuführen. Es wird von Riccardo Constantini von MixExperience, der italienischen Rhino Community, entwickelt.
Rhino4SharePoint, neues Plug-in
Rhino4SharePoint ist ein neues Plug-in (noch in WIP-Phase), mit dem 3DM-Dateiinhalt anhand von Metadatenströmen beschrieben werden kann.
Neue Version von Firefly
Andy Payne und Jason Kelly Johnson haben eine neue Version von Firefly, Version 1.004 veröffentlicht.
Von Rhino zu Tumblr zu Twitter
Lorenz Lachauer von eat-a-bug hat Rhino.Python verwendet, um ein Script zu schreiben, das die aktuelle Ansicht in Ihr Tumblr Konto veröffentlicht. Tumblr sendet es automatisch an Twitter, wenn diese Option aktiviert ist.
Photo2Rhino, neues Plug-in
Photo2Rhino, ein neues Rhino 3D Plug-in, ist eine flexiblere und interaktive Version der Rhino-Befehle "Relief" und "PolygonnetzRelief".
Pointools Plug-in für Rhino - Modelling Bridge
Pointools hat einen neuen Video-Kanal auf YouTube eröffnet, um alle Pointools Videos hinzuzufügen, einschließlich Pointools for Rhino.
Neues Buch, "Distributed Intelligence in Design"
Das lang ersehnte Buch, das Präsentationen und Diskussionen des Distributed Intelligence in Design Symposium vereint, wurde endlich vom Wiley Verlag veröffentlicht.
Clash & Clear in Rhino - das Video
RhinoBIM integriert Analysewerkzeuge für Interferenzen in Rhino 5.0, zusammen mit vielen Werkzeugen für die Strukturmodellierung und Analyse. Probieren Sie die Vorabversion von RhinoBIM.
Rhino 4.0 SR9 Release Candidate 1
Rhino 4.0 Service Release 9 Release Candidate 1 (SR9 RC1) ist nun für den Download erhältlich.
Neues in SR9:
- Lesen von SolidWorks Dateien wurde aktualisiert. Wenn Sie regelmäßig SolidWorks Dateien einlesen, laden Sie die SR9 RC1 runter und probieren Sie sie aus.
SR9 RC1 wird am 15. März 2011 als offizielle Service Release veröffentlicht, außer Sie senden uns Fehlermeldungen.
SmartGeometry - Use the Force
Am kommenden SmartGeometry Workshop (Kopenhagen, 28. März - 2. April 2011) leitet Daniel Piker den Cluster Use the Force über die Verwendung von Kangaroo, einem Plug-in für interaktive Physik für Generative Components und
Grasshopper. Dabei sein wird auch Andy Payne, der sich um das Firefly Thema kümmert.
Freitag, 4. Februar 2011
Design Computing Community
New Year Meeting, RIBA
Freitag, 4. Februar 2011
Die erste Veranstaltung findet heute, dem 4. Februar 2011, am Royal Institute of British Architects (66 Portland Place, London, W1B 1AD) von 14.00 bis 18.00 Uhr GMT, Wren Boardroom, statt.
Conference Arquitectura Paramétrica, Madrid
Arquitectura Paramétrica
Freitag, 4. Februar, 17.30 Uhr
Universidad CEU San Pablo - Madrid
Einführung in das parametrische Design in Architektur mit Grasshopper und weiteren Werkzeugen.
Referenten:
- Roberto Molinos (Osome, IE School of Architecture)
- Miguel Vidal, Guillermo Ramírez (frikearq)
- Vicente Soler (estudio cero9)
Details (auf Spanisch)...
Urban Feeds Workshop an der SG2011
Die Smart Geometry 2011 Conference in Kopenhagen organisiert den Workshop Urban Feeds.
Wann: 28. - 31. März 2011
Wo: Smart Geometry Conference, Kopenhagen
Seatec Messe
Seatec (Carrara, Italien, 16.-18. Feb.) ist eine internationale Messe zur Präsentation von Technologien, Zulieferung und Design für Boote, Jachten und Schiffe.
Besuchen Sie den NDAR Stand (D-857 - Pavillon D), um mehr über Rhino, Orca3D, T-Splines, RhinoPhoto und RhinoParametrics zu erfahren.
PrintOr Lyon
Besuchen Sie den Stand von Roland DG & Kreos (Halle 6 - A7), um mehr über RhinoGold und RhinoGold Render Studio zu erfahren.
Donnerstag, 3. Februar 2011
Rhino+, neues Plug-in
Mehr und schneller... mit Rhino+.
Brazil Schulung
14. - 16. März
Ein umfassender Kurs, der Designer in das leistungsstarke Brazil 2.0 Renderingsystem einführt. Der Brazil-Kurs wird von Mitgliedern des Brazil-Produktentwicklungs-Teams geleitet.
Montag-Mittwoch: 9.00-17.00 Uhr (7h/Tag, 21h im Total).
Max. 10 Studenten
795 Euro
Hybrid Space Structure Typologies, 28. März
Die Smart Geometry 2011 Conference in Kopenhagen organisiert den Workshop Hybrid Space Structure Typologies. Die Teilnehmer werden Grasshopper, Generative Components und Karamba verwenden, um dreidimensionale Raumstrukturen zu analysieren und entwerfen.
Wann: 28. - 31. März 2011
Wo: Smart Geometry Conference, Kopenhagen
Video-Tutorial: 3D-Texturen modellieren
In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie verschiedene 3D-Texturen in Rhino modellieren.