Mittwoch, 16. Juli 2025

Pentaura: Parametrische Holzstrukturen



In diesem ShapeDiver-Interview geht es um Pentaura, einen vorrangig als Klimaunterstand und Spielplatz konzipierter Holzpavillon. Das Projekt wurde 2023 von Studenten des Masterstudiengangs für parametrisches Design in der Architektur (MPDA) an der Polytechnischen Universität von Katalonien (UPC), unter der Leitung des CODA-Teams und mit der Unterstützung internationaler Experten konzipiert und gebaut. Das Pavillonprojekt nutzt Grasshopper für ein generatives System, womit Benutzereingaben mit technischen Einschränkungen in Einklang gebracht werden, sowie Kangaroo2 für die Formfindung und Karamba3D für die strukturelle Validierung. Sobald der Entwurf fertig ist, erzeugt ein automatisierter Arbeitsablauf CNC- und laserfertige Fertigungsdateien, die eine schnelle und präzise Herstellung durch ein weitverzweigtes europäisches Netz robotisierter Holzwerkstätten ermöglichen.

Hier geht es zum Interview...


Keine Kommentare: