Dienstag, 2. September 2025

ASKET von NODE - Autonomes Oberflächenfahrzeug



NODE ist ein multidisziplinäres Studententeam des Institute for Advanced Architecture of Catalonia (IAAC), das Architektur, Meeresrobotik und digitale Fertigung miteinander verbindet. Rhino ist das Herzstück von NODEs neuestem, von Studenten geleiteten Projekt: ASKET, ein mit Sensoren ausgestattetes Open-Source-Wasserfahrzeug mit der Fähigkeit zur autonomen Navigation. 

Die Präzisionsmodellierung und der flexible Arbeitsablauf von Rhino ermöglichten es dem Team, ASKETs 3D-gedruckten Trimaran-Rumpf nach Kundenwunsch zu entwerfen, wobei komplexe hydrodynamische Formen, modulare Elektronikteile und strukturelle Leistungsmerkmale in ein einziges digitales Modell integriert wurden. Dies ermöglichte die rasche Erstellung von Prototypen, Tests und Iterationen von Komponenten in Originalgröße mit Hilfe der großformatigen Roboter-Extrusion von Pellets.

ASKET wurde für die Njord 2025 Physical Autonomous Challenge in Norwegen entwickelt und ist mehr als nur ein Wasserfahrzeug: es ist eine Bildungsplattform, die zeigt, wie Rhino Studenten in die Lage versetzt, digitales Design in funktionale, widerstandsfähige Systeme umzusetzen, die reale Herausforderungen bewältigen. Das Projekt unterstreicht, dass die Rolle von Rhino weit über die Architektur hinausgeht und die Open-Source-Meeresforschung, nachhaltiges Design und leicht zugängliche fortschrittliche Fertigung unterstützt.

Da es sich um eine rein studentische Initiative handelt, sucht NODE nun aktiv nach weiteren Sponsoren, die sich an den Kosten für die Reise, die Unterbringung und den Transport des Wasserfahrzeugs nach Norwegen für den Wettbewerb beteiligen. ASKET zu unterstützen bedeutet, die nächste Generation von Designern und Ingenieuren zu unterstützen, die mit Rhino, Robotik und kollaborativem, praktischem Lernen die Möglichkeiten erweitern.

Lernen Sie Rhino 8 mit der Erstellung eines Taschenmessers

 


Lernen Sie Rhino 8 mit diesem praktischen Einsteigervideo kennen, moderiert von Trainer und Designer Kyle Houchens. In etwa einer Stunde modelliert Kyle ein Taschenmesser nach einer Skizze und zeigt, wie er mit Kurven, Oberflächen, Details und Rendering umgeht.

Diese Sitzung ist so konzipiert, dass sie sich wie echte Designarbeit anfühlt: eine Skizze auf dem Schreibtisch, eine kurze Frist und Rhino als Werkzeugkasten. Kyle sorgt für Unterhaltung, kommt schnell voran und gibt praktische Tipps (wie seine "Dreier-Regel" für sanfte Kurven), die Sie bei Ihren eigenen Projekten anwenden können.

Egal, ob Sie Rhino noch erkunden oder eine Auffrischung benötigen: dies ist eine ansprechende Möglichkeit, die Grundlagen von Rhino 8 zu erlernen.

Sehen Sie sich das vollständige Video hier auf unserem Rhino 3D YouTube-Kanal an.

One Car Challenge 2025: Verwandeln Sie ein Auto, treten Sie ins Rampenlicht


One Car Challenge 2025: Verwandeln Sie ein Auto, treten Sie ins Rampenlicht

3DModels.org präsentiert die 12th Annual Car Render Challenge mit einem neuen Format - der One Car Challenge. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2025 verwandeln alle Teilnehmer ein und dasselbe 3D-Automodell in einzigartige Kunstwerke.

Dieser Wettbewerb testet die Kreativität durch Modifikationen, Materialien, Umgebungen und Narrative. Mit einer strikten Keine-KI-Politik können Künstler aller Niveaus ihre echten Talente auf einem gleichberechtigten Spielfeld zeigen.

Die Beiträge werden von Branchenexperten nach visueller Attraktivität, kreativer Umsetzung, technischer Ausführung und erzählerischer Qualität bewertet.


Rhino- und Grasshopper-Experten: nehmen Sie an der One Car Challenge teil und zeigen Sie, wie Sie ein Auto in ein Meisterwerk verwandeln können!

Montag, 1. September 2025

Meisterklasse: Schnitt-Workflows in Rhino 8

 

Schnitt-Workflows

Beherrschen Sie Zuschneiden und Querschnitte in Rhino anhand dieses zweistündigen All-in-One-Videos, das Schnittstile, selektives Zuschneiden, beschnittene Ansichten und dynamische Vektorzeichnungen mit Beispieldateien und einem PDF-Handout beinhaltet.

Zum Video...

Oberflächengestaltung auf Profi-Niveau: Fahrzeug-Modellierung und -Rendering von Sabit

 


von Sabit

Beherrschen Sie komplexe Oberflächenmodellierungstechniken für das Automobil- und Industriedesign. 

Ideal für fortgeschrittene Rhino-Anwender, die ihre Fähigkeiten bei der Erstellung von Designs in professioneller Qualität und fotorealistischen Renderings mit KeyShot verbessern wollen.

Was macht diesen Kurs anders?

  • Vorgehensweisen beim Modellieren: Konzentration auf reale Automobilelemente (Sportwagenteile) unter Verwendung dem Industriestandard entsprechender Methoden.
  • Zusammengefasste und optimierte Videoinhalte, keine unnötigen Wiederholungen. 
  • Anschauliche Demonstration der Problemlösung mit fortgeschrittenen Rhino-Werkzeugen (Aufziehen an Leitkurven, Überblendungen, Krümmungsanalyse, Verrundungen).
  • Kompletter Arbeitsablauf von ersten Skizzen bis zu fotorealistischen KeyShot-Renderings.
  • Fließende und einfache Erklärung, aus dem Off aufgezeichnet und auf ein komprimiertes Kursformat zugeschnitten.

Format: Nach eigener Einteilung
Datum: Verfügbar auf Anfrage
Dauer: 6 Stunden
Sprache: Englisch

Möchten Sie wissen, was Rhino 9 WIP (Work in Progress) bereithält?

 

Schauen Sie in unserem Benutzerforum auf Discourse vorbei, um sich zu informieren!



Wenn Sie dort sind, sehen Sie sich um. Es ist der beste Ort, um Antworten zu finden, an Diskussionen teilzunehmen und eine großartige Community von Rhino-Benutzern zu treffen.

Benutzer von Rhino 8 können das Rhino 9 WIP hier herunterladen.