Dienstag, 6. Mai 2025

Foster + Partners veröffentlicht Cyclops, das Plug-in für ein verbessertes umweltfreundliches Design


Das Foster + Partners Applied R+D Team hat Cyclops entwickelt, ein kostenloses, benutzerdefiniertes Design-Plugin für Grasshopper in Rhino.

Cyclops ist ein Raytracing-Analyse-Plugin für Grasshopper, das die Leistung moderner GPUs nutzt, um Umweltsimulationen zu beschleunigen. Es unterstützt eine Reihe von Analysen, einschließlich Strahlung, Sonnenlichtund Tageslicht, und kann große, komplexe Geometrien und Analysen mit hoher Dichte effizient verwalten.

Cyclops lässt sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren und liefert den Designern analytisches Feedback in Echtzeit. Es beschleunigt Raytracing-Simulationen, die für Umweltanalysen von grundlegender Bedeutung sind.

Martha Tsigkari, Senior Partner und Leiterin der angewandten Forschung und Entwicklung bei Foster + Partners, sagt: "Cyclops ist die neueste Iteration eines Tools, das wir in den letzten fünfzehn Jahren intensiv entwickelt, verfeinert und aktiv in Projekten eingesetzt haben. In dieser Zeit haben wir mit verschiedenen Technologien und Benutzeroberflächen experimentiert, die es Designern ermöglichen, Umweltanalysen, die früher Stunden oder sogar Tage benötigten, in Sekundenschnelle durchzuführen. Wir glauben, dass Cyclops eine wichtige Rolle bei der Unterstützung positiver Veränderungen in der Architektur- und Ingenieurbranche spielen wird, indem es die Nachhaltigkeit bei einer Vielzahl globaler Projekte verbessert."

Die Entwicklung von Cyclops wird durch das Engagement von Foster + Partners für Nachhaltigkeit vorangetrieben. Es wird als kostenloses Plug-in veröffentlicht, um eine breite Akzeptanz und die Integration nachhaltigerer Designpraktiken in der gesamten Branche zu fördern.

Cyclops fördert auch die berufliche Entwicklung von Nachwuchsdesignern, indem es ihnen ermöglicht, die Leistung ihrer Entwürfe schnell und in Echtzeit zu beurteilen. Auf diese Weise werden sie schnell ein Gespür dafür entwickeln, was ein Gebäude oder einen Masterplan besser macht.

Cyclops befindet sich in einer Beta-Phase und hat eine 90-tägige Ablauffrist. Ein Upgrade ist innerhalb von 90 Tagen erforderlich, um die Gültigkeitsdauer zu verlängern und den Zugriff auf die neuesten Updates zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr und installieren Sie das Cyclops-Plugin...

Qbitec für Rhino - das neue Plug-in für große Punktwolkendaten


Qbitec für Rhino - neues Plug-in für große Punktwolkendaten

Qbitec befindet sich in einem frühen Entwicklungsstadium und ist auf Feedback von Rhino-Experten angewiesen. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert. Konkrete Fragen:
  • Welchen Herausforderungen begegnen Sie bei der Arbeit mit Punktwolkendaten in Rhino?
  • Gibt es bestimmte Funktionen oder Tools, mit denen Sie Ihren Arbeitsablauf verbessern möchten?
  • Wie sieht Ihre Vision einer idealen Punktwolkenverarbeitung in Rhino aus?
Wie Sie helfen können:

Rhino-Plug-in xNURBS 7.0 veröffentlicht

 



xNURBS gibt die Veröffentlichung von xNURBS 7.0 bekannt. 

Diese neue Version bietet mehrere neue Funktionen, wie z.B. den neuen Befehl XNurbsSquare, ein erstklassiges Flächenwerkzeug, das es dem Benutzer ermöglicht, Flächengrade und Spannweiten zu spezifizieren. Zu den weiteren Verbesserungen gehören Oberflächenqualität und eine Spannungsoption. 

Werfen Sie einen Blick auf das Video der neuen Funktionen in der Version 7.0.

Foveate - Neues Tool für die interaktive 3D-Präsentation und Zusammenarbeit für Rhino und Grasshopper


Foveate ist eine 3D-Plattform zur Erstellung interaktiver Präsentationen, digitaler Zwillinge, Walkthrough und mehr aus Ihren Rhino-Dateien.

Foveate wurde für Architekten und Ingenieure entwickelt, um die räumliche Kommunikation mit Rhino zu vereinfachen, und zwar über eine Verknüpfung. Erfahren Sie mehr auf food4Rhino.
 

Saw & Sew: KI in der Fertigung benutzerdefinierter Möbel


Einen Vorsprung in der sich schnell entwickelnden Welt des parametrischen Designs zu haben bedeutet, die neuesten technologischen Fortschritte nutzen zu können. Deshalb laden wir Sie zum neuesten Interview von ShapeDiver mit Winston Ferguson ein, dem Visionär hinter Saw & Sew, einer in Großbritannien ansässigen Plattform für maßgeschneiderte Möbel.

Dieses Interview bietet Designern, Unternehmern und Technikbegeisterten gleichermaßen wertvolle Einblicke in die Schnittstellen von KI und parametrischem Design. Wenn Sie neugierig sind, wie KI Konfiguratoren verbessern, die Personalisierung rationalisieren und die Zukunft der personalisierten Produktion gestalten kann, sollten Sie dieses Gespräch nicht verpassen.

Hier geht es zum Interview...

The Bill Please: für die Mengenermittlung in Rhino und VisualARQ


The Bill Please: Eine neue Schnittstelle für Mengenermittlungen für Rhino und VisualARQ

The Bill Please (BP) ist eine integrierte Schnittstelle innerhalb des hybriden Rhinoceros-VisualARQ-Workflows, die entwickelt wurde, um präzise und detaillierte Mengenermittlungen für jede modellierte Geometrie zu erzeugen. Schätzen Sie Materialien und Kosten genau ein.

In einem BIM-orientierten Rahmen ist BP darauf ausgelegt, jede Art von Mengen zu extrahieren und bietet die Flexibilität, aus verschiedenen Maßeinheiten zu wählen, um spezifische Anforderungen einschließlich der Gewichtsberechnung zu erfüllen.

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von BP, um Ihre Arbeitsabläufe bei der Mengenermittlung zu verbessern und zu rationalisieren!



FTWkit ist jetzt offiziell: Ein neuer Standard bei der Schuhentwicklung


FTWkit ist die All-in-One-Lösung für Schuhprofis, die alles zusammenführt:
  • Botcha - Für Schuhdesign und 3D-Entwicklung.
  • Jevero - Für Schuhmuster-Engineering und Produktentwicklung
  • Jevero Cost - Für eine genaue Kostenermittlung
FTWkit deckt Design und Entwicklung für die gesamte Bandbreite von von Rhino-Plug-ins ab - ein einheitliches Ökosystem für Schuhdesign, Musterentwicklung und Kostenanalyse.

Dies ist nicht nur eine Imageänderung. Mit FTWkit führen sie ein neues Branchenparadigma ein: einen digitalen Workflow auf der Grundlage einer gemeinsamen Plattform.
Kontaktieren Sie Design&Develop wenn Sie weitere Informationen benötigen oder ein individuelles Plugin für Ihr Unternehmen besprechen möchten.

Entwicklung eines Rhino-Plug-ins mit Python - Aufgezeichnetes Webinar jetzt verfügbar!

 


Falls Sie das letzte Rhino User Webinar verpasst haben: hier ist die Aufzeichnung verfügbar!

Lassen Sie sich von Michael Redder-Howard durch den Prozess der Erstellung und Verwaltung eines Rhino-Plugins mit Pythonführen. Basierend auf den Erfahrungen, die er bei 3XNgesammelt hat, erläutert er seine Entwicklung eines Plug-ins,, das eine zentralisierte Drehscheibe mit geringen Wartungsanforderungen für den Austausch von Projektvisualisierungen, Grasshopper-Skripten und Rhino-Dateien bietet.



3D-Webanwendungen mit Rhino Compute und Modelup erstellen - Aufgeyeichnetes Webinar jetzt verfügbar!

 


Falls Sie nicht live am letzten Rhino User Webinar teilnehmen konnten: die Aufzeichnung ist jetzt verfügbar!

Versäumen Sie es keinesfalls, wenn Sie 3D-Webanwendungen und Konfiguratoren mit Rhino Compute und Grasshopper erstellen wollen. 

Emil Poulsen hat seine besten Tipps und Tricks hinsichtlich einer vorzüglichen Benutzererfahrung geteilt und dabei die üblichen Fallstricke vermieden.


Das Vivobarefoot BIOME Project - Aufgezeichnetes Webinar jetzt verfügbar

 

Falls Sie das letzte Rhino-Anwender-Webinar verpasst haben: hier ist es verfügbar!

Erleben Sie, wie das Vivobarefoot BIOME-Projekt die Schuhherstellung durch Algorithmen und automatisierte Produktion mit Robotik und Maschinencode verändert. Integrierte Anwendungen wie Volumental und ShapeDiver kombinieren fortschrittliches Scannen, computergestütztes Design und nachhaltige Materialien, um individuell anpassbare Lösungen zu schaffen.


Grasshopper und Python in VIKTOR - Aufgezeichnetes Webinar jetzt verfügbar

 


Falls Sie das letzte Rhino User Webinar verpasst haben: hier ist die Aufzeichnung verfügbar!

Tauchen Sie ein in die leistungsstarke Integration von Grasshopper, Python und VIKTOR und revolutionieren Sie Ihre Automatisierungs- und Designprozesse. Entdecken Sie, wie diese Werkzeuge Ihre Arbeitsabläufe verbessern, die Zusammenarbeit fördern und Ihre Designfähigkeiten auf ein neues Niveau bringen.




RhinoArtisan 6.3 ist jetzt erhältlich

RhinoArtisan 6.3 ist nicht nur die neueste Version, sondern revolutioniert auch das Einkaufserlebnis. Diese Version enthält Boutique, das neue Modul mit ungeahnten Möglichkeiten. Entwerfen Sie gemeinsam mit Ihren Kunden im Geschäft Schmuckstücke in Sekundenschnelle!

RhinoArtisan 6.3 ist erhältlich und für alle RhinoArtisan 6.X Kunden kostenfrei.