Posts mit dem Label Energie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Energie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. April 2018

cove.tool-Webinar am 2. Mai


Nehmen auch Sie am cove.tool Online-Webinar teil und lernen Sie wie man:

  • cove.tool-Projekte erstellt
  • Projektergebnisse personalisiert und einen PDF-Bericht verfasst
  • Revit- und Grasshopper-Plug-ins verwendet
Seien Sie unter den Ersten, die cove.tool's neue Eigenschaften kennenlernen.

Jetzt anmelden zum Webinar am 2. Mai (12.00 Uhr MESZ).

cove.tool ist eine Software für die AEC-Industrie zur Energie- und Kostenoptimierung. Sie können cove.tool gratis testen.


Montag, 17. November 2014

UMI 2.0, Stadtmodellierung in Rhino

Umi ist ein Rhino-Plug-in zur Analyse von Städten oder Stadtteilen hinsichtlich des Wohnkomforts, der Energieverwendung, der Begehbarkeit und der Lichtverhältnisse.

Umi wurde vom Sustainable Design Lab am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt.

Die Version 2.0 unterscheidet sich beträchtlich von der ersten Version, weswegen sich ein Blick auf das aktualisierte Handbuch und die Serie der Video-Tutorials auf jeden Fall lohnt.

Donnerstag, 29. Mai 2014

REACTION 1401 - Workshop in Paris

Das erste REACTION 1401 fand in Paris im März 2014 statt. Das Video finden Sie hier.
Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wir der Workshop im Juni noch einmal abgehalten:



REACTION 1401 RELOADED
Grasshopper und evolutionäre Solver
immaginoteca.pro/reaction1401
Paris, Frankreich
27.-29. Juni 2014

Die wichtigsten der verwendeten Grasshopper-Add-ons sind:
Heliotrope, Galapagos, Goat, Meshedit, Mesh+, Elk, gHowl.

Tools zur parametrischen Analyse von Energie und Tageslicht



Projektleiter Colin Schless präsentiert Thornton Tomasettis auf Rhino/Grasshopper basierende, konzeptuelle Nachhaltigkeitsanalyse-Plattform PANDA - "Parametric Analysis of eNergy and Daylight Autonomy".