Dienstag, 28. September 2021
Rhino.Inside.Revit Version 1.0 ist veröffentlicht
Freitag, 14. Januar 2011
Flusssanierung mit Rhino und Grasshopper
In diesem Video zeigt Javier Martinez Gaxiola, Project Manager am Laboratorio de Habitats Bioéticos, die Sanierung eines Flusses in Tuxtla Gutierrez, Chiapas, im Süden Mexikos, auf. Für die Analyse wurde Grasshopper verwendet.
Donnerstag, 18. November 2010
RhinoTerrain - neue und zukünftige Eigenschaften
Claude Vuattoux (RhinoTerrain) hat kürzlich an der 3D GeoInfo Konferenz in Berlin teilgenommen und hat freundlicherweise seine PPT-Präsentation für alle Rhino-Anwender veröffentlicht. Laden Sie sie runter und erfahren Sie mehr über neue und zukünftige Funktionen in RhinoTerrain.
RhinoTerrain war auch an der InterGEO Köln. Lesen Sie hier einen kurzen Bericht über diese Veranstaltung.
Freitag, 5. November 2010
3D GeoInfo Konferenz 2010 in Berlin
Montag, 11. Oktober 2010
RhinoTerrain 1.8 veröffentlicht
- Sonderversion (auf Anfrage) für Rhino 5.0 WIP 64-Bit
Lernen Sie RhinoTerrain an der 5. Internationalen 3D GeoInfo Konferenz in Berlin vom 3. bis 4. November kennen.
Samstag, 6. Februar 2010
Rhino-Anwendertreffen in Südafrika
Simply Rhino SA organisiert ein weiteres Rhino Anwendertreffen in Kapstadt. Jon Mirtschin von Geometry Gym Ltd. präsentiert die Verwendung von Rhino für die geometrische Modellierung, hauptsächlich für Architektur und Struktur. Es werden Techniken aufgezeigt, die zur Modellierung von Projekten wie die olympische Radrennbahn für 2012, Infinity Footbridge und Pekings Watercube verwendet wurden.
Diese zweistündige Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, mit anderen lokalen Rhino-Anwendern in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen.
- Wann: Mittwoch, 17. Februar 16.00 - 18.00 Uhr
- Wo:
Ruth Prowse School of Art
5 Elson Road
Woodstock
Kapstadt
- Details zur Anmeldung: http://www.simplyrhino.co.uk/about/RSA.html
- Preis: Kostenlos
Dienstag, 2. Februar 2010
Chaosdagar 2010
Chaosdagar 2010 ist eine zweitägige Konferenz, die von Chaos Systems AB organisiert wird. Sie findet vom 11. - 12. Februar 2010 in Göteborg (Schweden) statt.
Der Schwerpunkt von Chaosdagar 2010 liegt in der Berechnungssoftware für Umfragen, COGO, Umwandlung und Mapping, Design und GIS-Connectivity sowie Dokumentverwaltung für große Projekte.
Claude Vuattoux, RhinoTerrain Entwickler, zeigt eine Vorschau von Version 2.0. Diese Präsentation wird auf Englisch abgehalten.
Chaos Systems AB präsentiert auch Pointools for Rhino. Diese Präsentation wird auf Schwedisch abgehalten.
Montag, 26. Oktober 2009
Rhino an der Batimat, Paris
Besuchen Sie die folgenden Rhino-Händler, um mehr über Rhino und seine Plug-ins für Architektur, Bauingenieurwesen und Photogrammetrie zu erfahren:
Mittwoch, 14. Oktober 2009
"Infinity Bridge" gewinnt den 2009 Supreme Award for Structural Engineering Excellence
"Infinity Bridge" von Expedition Engineering hat vor kurzem den Preis 2009 Supreme Award for Structural Engineering Excellence (der Organisation für Tragwerksplaner The Institution of Structural Engineers) gewonnen.
Oasys GSA, Rhino und die Plug-ins Smart Structural Interpreter für Rhino von Jon Mirtschin waren die verwendeten Hauptwerkzeuge, um diese Struktur zu entwickeln, entwerfen und dokumentieren.
Dienstag, 25. August 2009
RhinoTerrain an der INTERGEO, 22. - 24. Sept.
Besuchen Sie den Stand von RhinoTerrain (Französischer Pavillion, Halle 1 - Stand 209), um mehr über Rhino und RhinoTerrain zu erfahren.
Freitag, 17. Oktober 2008
Felix Candela Ausstellung in Princeton
Félix Candela: Engineer, Builder, Structural Artist ist ein bahnbrechendes Ausstellungsprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum der Princeton-Universität und dem Department of Civil & Environmental Engineering (Bauingenieurwesen & Umwelttechnik) entstanden ist.
Als einer der größten Strukturkünstler des 20. Jahrhunderts anerkannt, entwarf und baute der spanisch-stämmmige Felix Candela (1919-1997) innovative dünne Dachkonstruktionen aus Beton anhand der geometrischen Form des hyperbolischen Paraboloids. Die Ausstellung untersucht Candelas Design- und Konstruktionsprozess anhand verschiedener seiner wichtigsten Arbeiten.
Die Studenten haben Rhino verwendet, um Entwürfe vom Architekten Felix Candela nachzubilden. Die Modelle wurden mit Zcorp-Druckern hergestellt.