Posts mit dem Label Rhino für Mac werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rhino für Mac werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. März 2024

Land Kit 1.3 ist erhältlich


LANDAU hat die Veröffentlichung von Land Kit 1.3 mit mehreren Verbesserungen, Neufunktionen und einem neuen Workflow bekanntgegeben. Sind Sie Anwender von Rhino für Mac? Glückwunsch! Die verwendeten Designwerkzeuge und Vorlagen für Landschaftsdesigner sind jetzt auch in Rhino 8 für Mac verfügbar.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel...

Mittwoch, 2. März 2016

LayerClasses - Klassen-Plug-in für Rhino WIP



LayerClasses ist ein kleines Plug-in, das die Möglichkeit bietet, beliebigen Rhino-Objekten eine eigene Klasse zuzuweisen und diese Klassen zu verbergen oder auf einmal auszuwählen.

Damit wird es möglich, eine zweidimensionale Ebenenlogik aufzubauen und beispielsweise die Rhino-Ebenen "Erdgeschoss", "1.Stockwerk" und "2. Stockwerk" sowie die EbenenKlassen "Türen", "Fenster" und "Wände" zu definieren.

Wichtig: Bei dem Plug-in handelt es sich um eine frühe Alpha-Version, die momentan nur mit den WIP-Versionen von Rhino für Windows (6.0 oder neuer) und Mac (5.2 oder neuer) funktioniert. Kontaktieren Sie für den Download der Windows-WIP-Version den Technischen Support von McNeel. Weitere Informationen zum Download von WIP für Mac finden Sie hier.


Features:
  • Hinzufügen und Entfernen benutzerdefinierter Klassen
  • Anzeigen/Verbergen der Objekte einer Klasse
  • Auswahl aller Objekte einer Klasse
  • Verfügbar auf Deutsch und Englisch

Montag, 16. November 2015

Webinar: Sonnenbrillen-Modellierung mit Rhino für Mac

Webinar: Modeling Sunglasses in Rhino for Mac (auf Englisch)
Donnerstag, 19. November 2015
18 Uhr - 19:30 Uhr


Kyle Houchens von The Outside Digital Design führt Sie durch die Modellierung einer Sonnenbrille mit Rhino für Mac.

Diese wird in einer zügigen und informativen Sitzung mithilfe fortgeschrittener Methoden zur Flächenerzeugung erstellt. Dabei wird das Modell analysiert, gerendert und für die Herstellung vorbereitet. Diverse Tipps und Tricks zur Arbeit mit Rhino runden die Veranstaltung ab.

Kyle verwendet zur Modellierung Rhino für Mac, wobei natürlich auch Windows-Nutzer herzlich willkommen sind.

Die Präsentation dauert rund eine Stunde inklusive einer Frage- und Antwort-Runde am Ende der Sitzung.

Für alle, die nicht an der Live-Sitzung teilnehmen können, wird ein Video der Sitzung ab dem 20. November hier online gestellt.

Donnerstag, 13. November 2014

Rhino Meeting 2014




Vom 29.-31. Oktober trafen sich einige der Hauptakteure der Rhino-Welt aus Entwicklung, Handel und Training in Castelldefels (Barcelona), um Erfahrungen und Neuigkeiten auszutauschen.

Bei der von 3Dconnexion, Roland und Wacom gesponserten Veranstaltung standen zahlreiche Vorträge und Aktivitäten zum Kontakte knüpfen für die über 200 Besucher aus 35 Ländern auf dem Programm. Die Themen der Konferenz umfassten die neuesten Entwicklungen bei McNeel (Rhino für Mac, Grasshopper, food4Rhino, Kangaroo, Developer Tools, Training und Support, RhinoFabStudio) sowie aktuelle Technologien in den Bereichen Design, AEC (Architecture, Engineering and Construction) und Digitale Fertigung. Dabei hatten die Besucher Gelegenheit, in offenen Fragerunden mit den Vortragenden zu diskutieren.

Die Hauptredner der Veranstaltung teilten mit dem Auditorium einige außergewöhnliche Rhino-Projekte, bei denen die Software dank der Kreativität der Autoren an ihre Grenzen getrieben wurde. Die Redner waren:
Daneben hatten auch Hard- und Softwareentwickler, deren Produkte mit Rhino in Verbindung stehen, die Gelegenheit, Ihre Entwicklungen vorzustellen. Die Aussteller waren Asuni CAD, Calgary Scientific, Chaos Group, CIMsystem, CL3VER, DATAKIT, Evolute GmbH, HAL Robot Programming & Control, MachineWorks Ltd, madCAM AB, MecSoft Corporation, Next Limit, Random Control, RhinoPiping, RhinoTerrain, Robots.IO, TDM Solutions und Virtual Build Technologies.

So konnten die Teilnehmer mehr über die Größe und die Vielfalt der Rhino-Community erfahren und interessante Details über Benutzer, Projekte und Anwendungen aus aller Welt austauschen.


Freitag, 19. September 2014

NEU - Rhino für Mac Online-Kurs



Rhino für Mac, Online-Kurs Stufe 1 (auf Englisch)
1.-8. Oktober 2014

Dies ist unser erster offizieller Kurs für Rhino für Mac. Wenn Sie daran interessiert sind, nehmen Sie teil und erhalten Sie einen professionellen Einblick in Rhino für Mac. Diesen ersten Kurs erhalten Sie zum Sonderpreis von 99 US$.
  • Einführung: Mittwoch, 1. Oktober, 9 Uhr - 11 Uhr PDT (MESZ -9 h)
  • Kurs: Donnerstag/Freitag und Montag-Dienstag, 2./3. und 6.-8. Oktober, 9 Uhr - 13 Uhr PDT (MESZ -9 h)
    → Die Zeitverschiebung an Ihrem Standort können Sie hier berechnen.
Anforderungen:
  • Installation der neuesten Version von Rhino für Mac. Rhino 5 für Windows wird im Kurs nciht akzeptiert.
  • Stabile und schnelle Internetverbindung.
  • Das Trainingshandbuch der Stufe 1 samt Modellen und das Rhino-für-Mac-Handbuch. Optional können Sie die PDF-Datei ausdrucken. Zum Download.