Posts mit dem Label RhinoCFD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RhinoCFD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Dezember 2018

RhinoCFD v2.0



CHAM freut sich, die Veröffentlichung von RhinoCFD v2.0 bekanntgeben zu dürfen! Mit dieser neuen Aktualisierung wird eine bedeutende Vereinfachung der Konfiguration von Simulationsprozessen wie auch die Hervorhebung von Konvergenzparametern bezweckt, damit die Benutzer die Gültigkeit ihrer Simulationen leichter bestimmen können. Die Aktualisierung ist kostenlos für alle derzeitigen Inhaber einer kommerziellen oder akademischen RhinoCFD-Lizenz.

Sie können RhinoCFD jetzt im Wechsel mit Rhino 5 und Rhino 6 nutzen, und zwar ohne zusätzliche Kosten.

Um die neue Version herunterzuladen und zu testen, besuchen Sie food4Rhino.


Freitag, 28. Oktober 2016

RhinoCFD Beta - Numerische Berechnung der Strömungsynamik in Rhino



RhinoCFD ist ein neues Plug-in für Rhino von CHAM , welches die CAD-Umgebung mit den Möglichkeiten der Rechenflussdynamik austattet, so dass die Rhino-Anwender interaktive CFD-Forschung an ihren CAD-Modellen unter den verschiedensten Betriebsbedingungen betreiben können. Und hierfür ist es nicht einmal nötig, die Rhinoceros-Umgebung zu verlassen.

Bis Dezember steht es als Beta-Release zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Eigenschaften:
  • Einfache Erzeugung von CFD-Polygonnetzen, bei müheloser Anpassung an Ihre komplexe Geometrie
  • Bedeutende Prozessvereinfachung zum Erhalt konvergenter Lösungen dank des Konvergenzassistenten
  • Vereinfachung des Conjugate Heat Transfer und anderer hitzebedingter Szenarien, einschließlich des Radiation Modelling
  • Große Bibliothek für Gas-, Flüssigkeits- and Feststoffeigenschaften
  • Vollständige Visualisierung der Strömungsprofile innerhalb von Rhino
  • Stabile Transient Flows je nach Zustand und Zeit
  • Auswahl verschiedener Turbulenz-Modelle
Wenn Sie zu der Software Fragen haben oder einfach Ihre Meinung äußern möchten, wenden Sie sich bitte an RhinoCFD@cham.co.uk!