Mathematische Kunst in Rhino
Bei
CosmoCaixa Barcelona findet die Ausstellung Mathematical Art mit Eisen- und Stahlskulpturen des holländischen Künstlers und Mathematikers Rinus Roelofs statt. Seine Werke beruhen auf verschiedenen mathematischen Konzepten: duale und sternförmige Polyeder (erzeugt anhand bereits vorhandener Polyeder, indem jede Seite zu einem Scheitelpunkt gemacht wird und umgekehrt, bzw. durch Erzeugung einer Pyramide auf jeder Seite), sowie Dreh- und Übersetzungsvorgänge auf Teilungen, womit 3D-Strukturen aus 2D-Flächen erstellt werden.
Die Ausstellung kann bis September 2019 besucht werden.
Rinus Roelofs verwendet Rhino und Grasshopper für seine künstlerischen Arbeiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen