Neues in der SR4 vom 2. Juni 2008:
- Dutzende von Absturzfehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität.
- AuswahlMappingWidget: Neuer Befehl - Wählt das Textur-Mapping-Widget aus.
- Kontextmenüs, die mit der rechten Maustaste geöffnet werden, werden nun standardmäßig aktiviert, damit Anwender sie finden können.
- Schnitt: Mehrere Absturzfehler wurden behoben.
- Verbinden: Es wurde ein Problem behoben, der beim Verbinden der Enden eines offenen Bogens, um einen Kreis zu bilden, den Radius so änderte, dass dieser größer als die Modelltoleranz war.
- Verbinden: Ein Problem beim Verbinden von verketteten Kanten wurde behoben. Zuletzt verwendete Befehle: Befehlsnamen wurden fälschlicherweise der MRU-Liste hinzugefügt. Das wurde behoben.
- UVNVerschieben: Beim Ausführen eines anderen Befehls, der Objekte ändert, während das Dialogfenster von UVNVerschieben geöffnet war, führte zum Absturz. Um dies zu reparieren, wird UVNVerschieben keine Objektänderungen mehr akzeptieren, während ein anderer Befehl ausgeführt wird.
- Dateiimport: Mehrere Probleme behoben beim Lesen von DWG, DXF und SolidWorks Dateien.
- Dateiexport: Der STEP- und FBX-Export wurde verbessert.
- Trimmen: Mehrere Absturzfehler wurden behoben.
- Trimmen: Ein Problem bei der Interaktion von Kurven in der Nähe von Flächen und geschlossenen Kurvennähten wurde behoben.
Für eine vollständige Liste und den Download besuchen Sie http://download.rhino3d.com/whatsnew.asp?rel=355
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen