Wann: Freitag, 4. März 2011
9.00 - 10.30 Uhr PST
Platz ist limitiert. Melden Sie sich an...
 (C)ODE-(C)OLLECTIVE: GH + Digital Script + Code Collective ist ein Forum für Grasshopper, Rhino, parametrische Modellierung und anderen digitalen Entwurfswerkzeugen
(C)ODE-(C)OLLECTIVE: GH + Digital Script + Code Collective ist ein Forum für Grasshopper, Rhino, parametrische Modellierung und anderen digitalen Entwurfswerkzeugen 
 Bild von Sergio Martinez.
 Bild von Sergio Martinez.



 Photo2Rhino, ein neues Rhino 3D Plug-in, ist eine flexiblere und interaktive Version der Rhino-Befehle "Relief" und "PolygonnetzRelief".
Photo2Rhino, ein neues Rhino 3D Plug-in, ist eine flexiblere und interaktive Version der Rhino-Befehle "Relief" und "PolygonnetzRelief". Das lang ersehnte Buch, das Präsentationen und Diskussionen des Distributed Intelligence in Design Symposium vereint, wurde endlich vom Wiley Verlag veröffentlicht.
Das lang ersehnte Buch, das Präsentationen und Diskussionen des Distributed Intelligence in Design Symposium vereint, wurde endlich vom Wiley Verlag veröffentlicht. Am kommenden SmartGeometry Workshop (Kopenhagen, 28. März - 2. April 2011) leitet Daniel Piker den Cluster Use the Force über die Verwendung von Kangaroo, einem Plug-in für interaktive Physik für Generative Components und
Am kommenden SmartGeometry Workshop (Kopenhagen, 28. März - 2. April 2011) leitet Daniel Piker den Cluster Use the Force über die Verwendung von Kangaroo, einem Plug-in für interaktive Physik für Generative Components und  Arquitectura Paramétrica
Arquitectura Paramétrica Die Smart Geometry 2011 Conference in Kopenhagen organisiert den Workshop Urban Feeds.
 Die Smart Geometry 2011 Conference in Kopenhagen organisiert den Workshop Urban Feeds.  

 Mehr und schneller... mit Rhino+.
 Mehr und schneller... mit Rhino+.
 Die Smart Geometry 2011 Conference in Kopenhagen organisiert den Workshop Hybrid Space Structure Typologies. Die Teilnehmer werden Grasshopper, Generative Components und Karamba verwenden, um dreidimensionale Raumstrukturen zu analysieren und entwerfen.
 Die Smart Geometry 2011 Conference in Kopenhagen organisiert den Workshop Hybrid Space Structure Typologies. Die Teilnehmer werden Grasshopper, Generative Components und Karamba verwenden, um dreidimensionale Raumstrukturen zu analysieren und entwerfen.